Nakano feuert seine RC212V im ersten Training in die Top 10
Shinya Nakano konnte im ersten freien Training auf ganzer Linie überzeugen - die zweite Session verlief weit weniger erfreulich
(Motorsport-Total.com) - Während Shinya Nakano im ersten Training noch Neunter wurde, rutschte er im zweiten Training auf Platz 16 ab. Doch den Kopf in den Sand stecken wollte im Konica-Team niemand, denn die neuen Reifen funktionierten an der Honda bestens und boten dem ehemaligen 250er-Piloten einen deutlich besseres Feedback als bisher.

© Honda
Shinya Nakano konnte im ersten Training auf Platz neun fahren
"Der tag war sehr gut für uns. Wir sind mit dem ersten Training sehr zufrieden und auch mit dem zweiten Training, obwohl das Resultat deutlich schlechter war. Ich habe aber ein viel besseres Gefühl für meinen Hinterreifen. Das ist ein großartiger Fortschritt, denn ich kann deutlich schneller durch die Kurven fahren", erklärte Nakano.#w1#
"Ich genieße die Strecke hier wirklich sehr und freue mich schon auf morgen. Wir haben auch schon eine engere Auswahl an Rennreifen getroffen. Welcher es genau wird werden wir morgen sehen", so der Japaner. Auch Teamchef Gianluca Montiron zeigte sich mit dem Verlauf des ersten Tages äußerst zufrieden.
"Heute hatte Shinya (Nakano, Anm. d. Red.) einen besseren Rhythmus als sonst und er fuhr auch sehr konstant. Wenn man auf die Zeiten guckt, dann muss er natürlich noch schneller werden, aber er hat sehr konstante Zeiten gefahren. Es ist schön zu sehen, dass unsere Michelinreifen hier in Estoril gut funktionieren", freute sich der Italiener.
"Ich denke wir können morgen noch Fortschritte machen und dann wird Shinya im Qualifying hoffentlich gut abschneiden. Ich würde gerne in den beiden ersten Reihen stehen, ein Platz unter den besten Acht ist also unser Ziel", gab Montiron die Marschrichtung vor.
Giulio Bernadelle war ebenfalls schwer angetan vom ersten Tag in Estoril. "Das war unser bester Freitag in der ganzen Saison", freute sich der Technische Direktor. "Das Ergebnis zwar nicht so, aber der Abstand zwischen dem Schnellsten und Shinya beträgt nur 0,8 Sekunden, das ist ein Fortschritt für uns. Es ist auch gut, dass wir noch nicht alle Ideen verwirklicht haben, so können wir morgen noch die ein oder andere Sekunde raus holen."

