MotoGP-Newsticker

MotoGP Sachsenring 2019: Der Rennsonntag in der Chronologie

Die MotoGP auf dem Sachsenring im Live-Ticker: +++ Marc Marquez siegt zum zehnten Mal +++ Alex Marquez gewinnt in der Moto2, Schrötter auf dem Podium +++

11:06 Uhr

Moto3: Ramirez übernimmt

An der Spitze gibt es einen ersten Wechsel. Ramirez, der am Freitag Schnellster war, übernimmt die Führung von Fenati. Sein Leopard-Teamkollege Dalla Porta folgt ihm auf Rang zwei. Das läuft ganz gut für den Italiener. Denn Canet ist nur auf P18 zu finden.


11:04 Uhr

Moto3: Erster Crash

In Kurve 3 kracht es gleich zum ersten Mal. Gabriel Rodrigo und Alonso Lopez sind kollidiert. Damit sind die beiden schon mal aus dem Rennen. Auch Tom Booth-Amos ist gestürzt in Kurve 3.

An der Spitze kann sich Fenati vor Ramirez halten. Dalla Porta hat sich auf den dritten Platz verbessert. Toba und Sasaki lauern dahinter.


11:02 Uhr

Moto3: Fenati übernimmt Führung

Romano Fenati erwischt eine gute Startphase. Er kann sich von Startplatz fünf an die Spitze fahren. Sasaki wird auf den vierten Platz verdrängt. Vor ihm finden sich Ramirez und Toba wieder.

Dalla Porta verliert einen Rang, er ist Fünfter vor Kornfeil, Arenas, McPhee, Öncü und Foggia in den Top 10. Wo ist Canet? Weiterhin auf dem 22. Platz.


11:00 Uhr

Moto3: Aufwärmrunde

Das Rennen wurde offiziell als Trockenrennen tituliert. Alle Fahrer starten auf Slicks. Dei Aufwärmrunde läuft. Gleich gibt's wieder Rennaction auf dem Sachsenring!

Sechs Fahrer haben sich für den weichen Hinterreifen entschieden.


10:49 Uhr

Moto3: Es wird sonniger

Die Moto3-Fahrer erwartet eine trockene Strecke. Die Temperaturen sind ein wenig gestiegen. 16 Grad Luft- und 21 Grad Streckentemperatur werden derzeit gemessen. Es ist weiterhin bewölkt, aber mittlerweile kommt auch die Sonne vereinzelt durch die Wolkendecke.


10:46 Uhr

Moto3: Gleich geht's weiter

Nach der MotoE-Premiere ist vor dem Moto3-Rennen. Ayumu Sasaki schnappte sich gestern die Pole-Position, seine erste, vor Kaito Toba und Marcos Ramirez. Die Japaner waren stark unterwegs. Währenddessen lief es gar nicht nach Wunsch beim WM-Führenden Aron Canet. Er scheiterte in Q1 und geht nur von P22 ins Rennen. Das freut seinen schärfsten Konkurrenten Lorenzo Dalla Porta, der von Platz vier startet. Auch ein Deutscher ist mit dabei: Dirk Geiger steht auf Platz 30.

- Zur Moto3-Startaufstellung!


10:42 Uhr

MotoE: Alle Infos zum ersten Rennen

Wir haben das Geschehen beim historischen MotoE-Debüt für dich noch einmal zusammengefasst:

- Bericht MotoE Rennen

- Ergebnis MotoE Rennen

- Gesamtstand MotoE


10:31 Uhr

MotoE: Das sagen die Top 3

Niki Tuuli (1.): "Wir haben gestern gesehen, dass ich auf einer schnellen Runde gut unterwegs war. Wir hatten eine gute Abstimmung des Bikes. Das Wetter heute war allerdings sehr schwierig. Wir haben zwar gesehen, dass es auftrocknet, wussten aber nicht wie sehr. Wir haben das Bike deshalb ein wenig weicher abgestimmt."

"Als ich in die erste Kurve fuhr, habe ich direkt gemerkt, dass es zu weich war. Daher hatte ich ein paar Schwierigkeiten. Ich wollte die ersten ein, zwei Runden etwas langsamer angehen, aber dann habe ich gesehen, dass alle sehr aggressiv fuhren und mich überholten. Daher habe ich danach mehr gepusht, obwohl ich nicht so hart bremsen konnte. Es war ein gutes Rennen. Leider sind wir nicht alle Runden gefahren. Wir haben aber gesehen, dass wir den Speed haben. Das ist ein guter Start für die MotoE-Karriere in diesem Jahr."

Bradley Smith (2.): "Das ist natürlich eine etwas eigenartige Art und Weise, das Rennen zu beenden - nach nur fünf Runden. Dennoch hat das Spaß gemacht. Es fühlte sich gut an, nach so langer Zeit wieder einmal ein Rennen anzuführen. Ich hatte einen guten Start, und habe von Beginn an gut gepusht. Das Set-up haben wir recht stark geändert noch von gestern auf heute. Das war definitiv besser, weil ich eine halbe Sekunde schneller war als in der E-Pole bei deutlich schlechteren Bedingungen."

"Für Niki hat es aber nicht gereicht, er war einfach besser. Dadurch dass ich die Simulation in Valencia nicht gefahren bin, hat mir etwas an Wissen gefehlt. Hier konnte ich aufholen, daher wird es auf dem Red-Bull-Ring dann schon besser aussehen."

Mike di Meglio (3.): "Ich bin etwas enttäuscht, dass die rote Flagge rausgekommen ist, da ich meinen Hinterreifen geschont habe. Ich wusste, dass mir das am Ende des Rennen helfen könnte. Ich habe Bradley in der ersten Kurve geschnappt und danach wollte ich Niki folgen. Aber dennoch, wir sind beim ersten Rennen auf dem Podium, das ist toll. Vielen Dank an mein Team, wir haben das Bike gut hinbekommen. Ich habe es genossen."


10:20 Uhr


10:19 Uhr


10:18 Uhr


10:13 Uhr

MotoE: Rote Flagge - Tuuli gewinnt!

Das erste MotoE-Rennen ist vorzeitig zu Ende. Niki Tuuli gewinnt das Rennen vor Bradley Smith und Mike di Meglio. Das ist der Stand von Runde fünf. Denn das Rennen wurde per roter Flagge abgebrochen aufgrund des Crashs von Savadori. Das Bike lag in Kurve 8 und musste geborgen werden.


10:11 Uhr

MotoE: Erster Crash

Lorenzo Savadori ist als erster Pilot gestürzt. Er war anscheinend in einen Kampf mit Granado verwickelt. Auch zwischen de Angelis und Simeon ging es heiß her ...


10:09 Uhr

MotoE: Garzo ist dran

Aus drei werden vier Fahrer an der Spitze. Garzo liegt nur noch eine halbe Sekunde hinter dem Führenden. Die vier Piloten können sich nun ein wenig absetzen. Ferrari auf Rang fünf fehlen bereits 1,3 Sekunden auf Platz vier. Die Podestplätze scheinen sich die vier Fahrer vorn auszumachen.


10:07 Uhr

MotoE: Dreiergruppe

Smith, Tuuli und di Meglio schenken sich nichts an der Spitze. Die drei Fahrer konnten sich ein wenig absetzen. Dahinter versucht Garzo, den Anschluss zu finden. Ferrari und de Angelis haben sich dahinter eingereiht.

Gibernau konnte sich auf den achten Platz nach vorn arbeiten, ganz am Ende des Feldes finden sich Herrera und de Puniet wieder.


10:05 Uhr

MotoE: Smith übernimmt Führung

Starke Startphase von Bradley Smith! Der Brite stürmt an die Spitze. Tuuli wurde auf den vierten Platz zurückgereicht. Aber schon verschieben sich die Positionen an der Spitze wieder. Jetzt hat di Meglio die Spitze übernommen. Er liegt vor Tuuli und Smith. Und da führt der Finne! Doch Smith und di Meglio lassen nicht locker!