MotoGP-Newsticker

MotoGP Malaysia 2018: Der historische Rennsonntag in der Chronologie

Die Königsklasse zu Gast in Sepang: +++ Marquez gewinnt, Rossi stürzt +++ Francesco Bagnaia holt Moto2-Krone +++ Jorge Martin ist Moto3-Champion +++

01:39 Uhr


01:35 Uhr

Moto2 Warm-up: Locatelli vor Oliveira

Am Ende ändert sich die Reihenfolge noch einmal deutlich: Andrea Locatelli überrascht mit seiner Bestzeit. Einer 2:23.985 Minuten. Er kann sich zweieinhalb Zehntel vor Miguel Oliveira einreihen. Luca Marini wird Dritter.

Augusto Fernandez, Remy Gardner, Marcel Schrötter, Jorge Navarro, Mattia Pasini, Khairul Idham Pawi und Lorenzo Baldassarri komplettieren die Top 10. Domi Aegerter beendet die Session auf Rang 19. Polesetter Alex Marquez hat sich ebenso zurückgehalten, er liegt auf Platz 14 vor Francesco Bagnaia.

- Ergebnis Moto2 Warm-up


01:29 Uhr

Moto2 Warm-up: Schrötter in Top 10

Marcel Schrötter ist zunächst bis auf Rang 16 zurückgefallen, konnte sich nun aber wieder in die Top 10 schieben. Ihm fehlt eine Sekunde auf die Marini-Bestzeit, er liegt aktuell auf Platz sechs hinter Oliveira.


01:24 Uhr

Moto2 Warm-up: Marini übernimmt

Luca Marini ist der erste Pilot, der unter 2:25 Minuten bleiben kann. 2:24.672 Minuten lautet seine Bestzeit. Er ist damit um vier Zehntel schneller gefahren als Gardner. Beide matchen sich um Platz eins.


01:20 Uhr

Moto2 Warm-up: Gardner vor Marini

Remy Gardner liegen diese Mischbedingungen. Es scheint zwar die Sonne, aber dennoch ist die Strecke noch am Auftrocknen. Der Australier konnte eine 2:25.103 Minuten aufstellen. Eine halbe Sekunde dahinter liegt Luca Marini. Dahinter konnte sich Fabio Quartararo einreihen.

Auch Mattia Pasini, Augusto Fernandez, Marcel Schrötter, Joan Mir und Miguel Oliveira liegen in den Top 10 gut mit dabei - allerdings haben alle schon über eine Sekunde Rückstand.


01:18 Uhr

Moto2 Warm-up: Odendaal vs. Gardner

Steven Odendaal und Remy Gardner sind sich gerade etwas zu nahe gekommen. Der NTS-Pilot ist dem Australier auf den Hinterreifen gefahren. Beide konnten zum Glück sitzen bleiben.

Außerdem sind Jorge Navarro und Federico Fuligni in Kurve 9 gestürzt. Diese Stelle scheint heute besonders knifflig zu sein.


01:13 Uhr

Moto2 Warm-up: Es geht weiter

Nach der Moto3-Jungs sind heute wieder die Moto2-Piloten an der Reihe. Die Topstars sind schon auf die Strecke gegangen, auch WM-Führender Francesco Bagnaia und sein Herausforderer Miguel Oliveira. Gestern überstrahlte aber Alex Marquez die Klasse, er stellte einen neuen Streckenrekord auf.


01:04 Uhr

Moto3 Warm-up: Canet holt Bestzeit

Aron Canet holt sich im achten und letzten Umlauf die Bestzeit: 2:27.951 Minuten. Er kann sich fast drei Zehntelsekunden vor Lorenzo Dalla Porta einreihen. Dritter wird Lokalmatador Adam Norrodin mit über einer halben Sekunde Rückstand.

Fabio Di Giannantonio, Tony Arbolino, Marco Bezzecchi, Enea Bastianini, Niccolo Antonelli, Darryn Binder und Dennis Foggia runden die Top 10 ab. Jorge Martin schiebt sich auf Platz 19, er hat am Ende nur eine lockere Runde gedreht. Philipp Öttl wird 23. mit über drei Sekunden Rückstand.

- Ergebnis Moto3 Warm-up


00:59 Uhr

Moto3 Warm-up: Arbolino kann schneller

Mit einer 2:28.687 Minuten liegt Arbolino weiterhin an der Spitze der Session. Bezzecchi konnte sich auf 0,015 Sekunden heranfahren. Dahinter findet sich Antonelli ein. Canet, Lorenzo Dalla Porta, Andrea Migno, Alonso Lopez, Atiratphuvapat, Enea Bastianini und Ayumu Sasaki liegen außerdem in den Top 10 vor Sessionende.


00:57 Uhr

Moto3 Warm-up: Öttl nicht in Top 20

Für Philipp Öttl will es in Sepang einfach nicht laufen. Der Deutsche war in keiner Session in der Spitzengruppe zu finden. Auch jetzt muss er sich ganz am Ende des Feldes einfinden, er hat 3,7 Sekunden Rückstand auf die Arbolino-Zeit.

Währenddessen fährt Martin bei noch drei Minuten auf der Uhr auf die Strecke.


00:55 Uhr

Moto3 Warm-up: Kurve 9

Tatsuki Suzuki ist in Kurve 9 abgeflogen. Das Heck scherte aus und schleuderte ihn über den Lenkergriff auf den Boden. Ihm ist dabei nichts passiert.

Wenig später crasht auch Nakarin Atiratphuvapat in Kurve 9. Auch er scheint unverletzt zu sein.


00:50 Uhr

Moto3 Warm-up: Arbolino auf P1

Tony Arbolino konnte sich mit einer 2:29.349 Minuten an die Spitze setzen. Dahinter kann sich Norrodin einreihen, vor Aron Canet. Marco Bezzecchi fehlen auf Platz vier bereits eine Sekunde.


00:48 Uhr

Moto3 Warm-up: Martin wartet ab

WM-Leader Jorge Martin bleibt in der Garage sitzen, er will nichts riskieren bei diesen teilweise feuchten Bedingungen. Auch Niccolo Antonelli ist noch in der Garage, er ist gerade erst von einer Verletzung zurückgekommen. Ansonsten umrunden alle anderen die Strecke. Gleich sehen wir die ersten schnellen Zeiten.


00:45 Uhr

Moto3 Warm-up: Strafe für Norrodin & Nepa

Adam Norrodin hat sich bestimmt schon sehr auf sein Heimrennen gefreut, nun muss er aber eine Strafe einstecken: Er ist im Qualifying unnötig langsam gefahren und muss daher aus der Boxengasse starten. Auch Stefano Nepa wurde bestraft: Er muss zwölf Positionen zurück. Er wird also als Letzter starten.


00:43 Uhr

Moto3 Warm-up: Es geht los!

Früher als geplant gehen die Moto3-Jungs auf die Strecke. Das Wetter zeigt sich von einer guten Seite: Es ist trocken und sonnig. Die Temperaturen liegen um kurz vor 8 Uhr bei 25 Grad Luft- und 24 Grad Streckentemperatur.


00:36 Uhr

Raceday!

Es ist angerichtet! Die MotoGP ist bereit für das vorletzte Saisonrennen 2018. Auf dem Sepang International Circuit wird sich heute womöglich entscheiden, wer hinter Marc Marquez Vize-Weltmeister wird (Andrea Dovizioso oder Valentino Rossi). Außerdem stehen die Entscheidungen in der Moto2 und Moto3 noch aus, auch dort könnte sich etwas tun. Und natürlich sind wir gespannt, wie Stefan Bradl bei seinem Comeback auf der LCR-Honda abschneiden wird. Bald wissen wir mehr, erst einmal starten wir aber mit den Warm-ups!

Der neue Zeitplan für Sonntag (nach MEZ):
00:40 – 01:00 Uhr: Moto3 Warm-up
01:10 – 01:30 Uhr: Moto2 Warm-up
01:40 – 02:00 Uhr: MotoGP Warm-up

03:00 Uhr: Moto3-Rennen über 17 Runden
04:20 Uhr: Moto2-Rennen über 18 Runden
06:00 Uhr: MotoGP-Rennen über 20 Runden


Fotos: MotoGP in Sepang


Neueste Kommentare