Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Thailand: Martin gewinnt Sprint, Bagnaia nur Siebter
Die MotoGP in Buriram als Tickernachlese +++ Zum fünften Mal hintereinander gewinnt Martin den Sprint +++ Binder vor Marini Zweiter +++ Bagnaia nur Siebter +++
MotoGP Q1: Miller nur Fünfter
Die Fahrer kommen an die Box, um sich einen neuen Hinterreifen abzuholen. Die Reihenfolge lautet: Alex Marquez, Marc Marquez, Pol Espargaro, Di Giannantonio, Miller, Raul Fernandez, Nakagami, Morbidelli, Oliveira, Mir und Bastianini.
MotoGP Q1: Marquez-Doppelführung
Alex Marquez verbessert seine Zeit und verteidigt Platz eins. Sein Bruder Marc schiebt sich auf Platz drei. Pol Espargaro und Di Giannantonio sind knapp dahinter.
MotoGP Q1: Die ersten Zeiten
Das Gresini-Duo Alex Marquez und Di Giannantonio übernimmt die ersten beiden Plätze. Alle haben noch nicht attackiert, denn Marc Marquez hat in seiner ersten fliegenden Runde das Gas zugedreht.
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Marc Marquez, Morbidelli, Miller, Di Giannantoio, Pol Espargaro, Oliveira. Die Liste an Kandidaten für die ersten beiden Plätze ist lang.
MotoGP FT2: Aprilia-Doppelspitze
Die 1:30.550 Minuten von Maverick Vinales wird nicht mehr unterboten. Sein Teamkollege Aleix Espargaro kommt zum Schluss noch bis auf 0,041 Sekunden an diese Marke heran. Damit haben wir eine Aprilia-Doppelführung.
Francesco Bagnaia und Feabio Quartararo folgen als Dritter und Vierter. Miguel Oliveira meldet sich als Fünfter im Spitzenfeld zurück.
Die Top 10 komplettieren Marco Bezzecchi, Johann Zarco, Jorge Martin, Fabio Di Giannantonio und Alex Marquez.
Wieder sind die Zeitabstände eng. Das gesamte Feld befindet sich in 0,841 Sekunden.
- Link zum kompletten Ergebnis
MotoGP FT2: Quartararo vorne dabei
Der Yamaha-Fahrer spekuliert mit einem Podestplatz. Seine Pace ist auch heute sehr gut. Er ist Zweiter, wird aber kurz vor Ablauf der Zeit von Bagnaia auf Rang drei verdrängt.
MotoGP FT2: Bagnaia wechselt Reifen
Seinen zweiten Run macht der Weltmeister mit dem harten Hinterreifen. Martin bleibt bei der weicheren Mischung. Beide KTM-Fahrer sind auch mit dem harten Hinterreifen unterwegs.
MotoGP FT2: Die Reihenfolge
Die Fahrer sind an der Box. Das Training ist bisher schwierig zu interpretieren. Die Top 10 lauten: Vinales, Bezzecchi, Di Giannantonio, Alex Marquez, Quartararo, Oliveira, Pol Espargaro, Aleix Espargaro, Martin und Marc Marquez.
MotoGP FT2: Ist der weiche Reifen eine Rennoption?
Der Medium-Hinterreifen, der hier die weiche Mischung ist, wird wohl im Sprint verwendet werden. Es ist die Frage, ob Blistering auftritt, denn der Spin ist hier sehr stark. Das wollen die Teams in diesem Training checken. Ob dieser Reifen auch morgen im langen Rennen zum Einsatz kommt, bleibt abzuwarten.
MotoGP FT2: Vinales wieder gut unterwegs
Die Aprilia läuft hier wieder gut. Vinales führt nach den ersten Minuten das Klassement vor Alex Marquez, Quartararo, Pol Espargaro und Martin an. Bagnaia sortiert sich an der achten Stelle ein.
MotoGP FT2: Vorbereitung fürs Qualifying
Es werden schon am Vormittag 45 Grad Celsius Asphalttemperatur gemessen. Die meisten Fahrer rücken trotzdem mit dem weicheren Hinterreifen aus.
Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Pedro Acosta (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Sergio Garcia (Kalex)
Marcos Ramirez (Kalex)
Jake Dixon (Kalex)
Albert Arenas (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Celestino Vietti (Kalex)
Jeremy Alcoba (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Dennis Foggia (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Zonta van den Goorbergh (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
- Link zum Trainingsergebnis
- Link zum Gesamtergebnis (pdf)
Moto2 T3: Bestzeit Acosta
Somit geht das Training mit der Bestzeit von 1:35.297 Minuten für Pedro Acosta zu Ende. Er hat eine knappe halbe Sekunde Vorsprung auf Fermin Aldeguer. Sergio Garcia folgt als Dritter. Mit seiner Freitagszeit ist Marcos Ramirez Vierter. Jake Dixon komplettiert die Top 5.
Lukas Tulovic beendet die Session als 23. und ist auch in Q1.
Moto2 T3: Keine Steigerung bei Arbolino
Eine Sekunde vor Trainingsende kommt Arbolino über die Linie und kann noch eine fliegende Runde fahren. Aber in keinem Sektor gibt es eine Verbesserung. Damit beendet er die Session als 22. und muss in Q1 antreten.
Moto2 T3: Arbolino fährt hinaus
Es bleiben noch 1:43 Minuten auf der Uhr und die Marc-VDS-Mechaniker haben das Bike repariert. Arbolino fährt hinaus und könnte noch eine fliegende Runde fahren. Er ist auf Platz 20 zurückgefallen.
Moto2 T3: Starke Zeit Acosta
Der WM-Favorit kommt mit 1:35.297 Minuten über die Linie und matcht damit den Rundenrekord. Er hat gewaltige sieben Zehntelsekunden Vorsprung!
Aber dann verkürzt Aldeguer den Vorsprung auf eine knappe halbe Sekunde.

