Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Spielberg: Strafe für Pol Espargaro nach Marquez-Situation
Die MotoGP in Österreich im Re-live +++ Bezzecchi toppt den Freitag mit Streckenrekord +++ Keine Honda direkt in Q2 +++ Gridstrafe für Pol Espargaro
MotoGP-Update: Pol Espargaro bestraft
Weil Pol Espargaro Marc Marquez im Training behindert hat und Marquez seine Runde deshalb abbrechen musste, ist Espargaro von den Rennkommissaren bestraft worden. Der GasGas-Pilot erhält eine Gridstrafe von drei Startplätzen, die auf sein Qualifying-Ergebnis von morgen addiert werden. Sie gilt aber nur für das Grand-Prix-Rennen am Sonntag, nicht für den Sprint.
MotoGP FT: Extrem enges Feld
Marco Bezzecchi verbessert sich auf Platz drei und reiht sich damit hinter Quartararo und Vinales ein. Die Top 3 trennen nur 68 Tausendstel. Überhaupt sind die Abstände im Feld denkbar eng. 19 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde - mit Pol Espargaro auf Platz 19.
MotoGP FT: Marc Marquez im Kies
In Kurve 3 ist Marc Marquez abseits der Strecke zu sehen. Er kann einen Sturz aber verhindern und zurück auf die Strecke fahren. Wie Nakagami ist auch er jetzt mit der neuen Honda-Aero unterwegs.
MotoGP FT: Wo ist Ducati?
Bestplatzierte Ducati ist im Moment Johann Zarco auf Platz vier. Jorge Martin, Enea Bastianini und Francesco Bagnaia belegen die Ränge sechs bis acht. In ihrem zweiten Run arbeiten die meisten mit gebrauchten Reifen. Einzig Zarco hat einen frischen harten Vorderreifen aufgezogen.
MotoGP FT: Erster Sturz
Augusto Fernandez sorgt für den ersten Sturz in dieser Session. In der 2022 eingeführten Schikane (Kurve 2) verliert er die Kontrolle und rutscht weg. Ihm ist aber nichts passiert.
MotoGP FT: Quartararo vorn
Quartararo hat Vinales im Klassement überholt und ist mit 1:30.237 Minuten neuer Spitzenreiter. Die neue Aero, die Yamaha schon in Silverstone testete und die deutlich mehr Abtrieb bietet, scheint also zu funktionieren.
MotoGP FT: Vinales legt vor
Während bei Alex Marquez nach dem Problem am Vorderrad gesucht wird, drehen die anderen fleißig ihre Runden. Maverick Vinales führt das Klassement mit 1:30.270 Minuten vor Fabio Quartararo und Takaaki Nakagami an.
Letzterer ist mit der neuen Honda-Aero unterwegs. Und auch Quartararo hat die neuen Yamaha-Flügel montiert.
MotoGP FT: Reifenwahl
In puncto Reifen sehen wir in diesem ersten Run bei den meisten Fahrern die weiche Mischung am Vorderrad und die Medium-Mischung hinten. Zur Erinnerung: Dieses Training ist für den Q2-Direkteinzug nicht mehr relevant. Die Teams und Fahrer können sich also ganz auf die Arbeit am Set-up konzentrieren.
MotoGP FT: Technisches Problem
Bei Alex Marquez gibt es ein frühes Problem. Aus seinem Vorderreifen qualmt es heftig, weshalb er seine Ducati erst einmal abstellen muss.
MotoGP FT: Rins an der Strecke
Es wird laut auf der Strecke, denn die Königsklasse rückt aus. Einer der Stammpiloten muss allerdings weiter pausieren. Alex Rins ist zwar an der Strecke, fährt nach seinem Beinbruch aber noch nicht wieder mit. Er wird bei LCR erneut durch Iker Lecuona ersetzt. Lorenzo Savadori ist als Wildcard-Fahrer für Aprilia dabei.
Moto2 T1: Chantra vor Acosta
Zum Schluss holt sich Somkiat Chantra die Bestzeit doch noch zurück. Er toppt die Session mit 1:34.160 Minuten und ist 0,240 Sekunden schneller als Pedro Acosta auf Platz zwei. Filip Salac wird Dritter vor Ai Ogura und Tony Arbolino.
Die zweite Hälfte der Top 10 belegen Fermin Aldeguer, Jake Dixon, Celestino Vietti, Albert Arenas und Manuel Gonzalez.
Moto2 T1: Neue Bestzeit
Es kommt noch einmal Bewegung ins Spitzenfeld. Pedro Acosta fährt mit 1:34.425 Minuten eine neue Bestzeit. Filip Salac reiht sich als neuer Zweiter direkt dahinter ein und verdrängt Chantra auf Platz drei.
Moto2 T1: Schlussphase
Drei Fahrer haben bisher 1:34er-Zeiten markiert: Somkiat Chantra, Pedroa Acosta und Ai Ogura. Auch Tony Arbolino kratzt an der Marke. Er liegt auf Rang vier, gefolgt von Celestino Vietti, der neuer Fünfter ist. Es sind nur noch wenige Minuten auf der Uhr.
Moto2 T1: Tulovic abgeschlagen
Der einzige deutsche Starter im Feld, Lukas Tulovic, hat mittlerweile zwölf Runden absolviert, hat allerdings einigen Rückstand. Ihm fehlen knapp zwei Sekunden auf die Spitze. Damit ist er aktuell auf Platz 22 zu finden.
Moto2 T1: Acosta erster Verfolger
Somkiat Chantra behauptet sich weiter an der Spitze. Er ist auch der erste Fahrer, der eine Zeit unter 1:35 Minuten markiert. Zwar zieht Pedro Acosta nach, bleibt aber zunächst Zweiter.
Auch Chantras Teamkollege Ai Ogura mischt vorne mit. Er ist aktuell Dritter. Tony Arbolino und Fermin Aldeguer folgen dahinter.
Moto2 T1: Chantra legt vor
Die ersten Runden sind absolviert. Somkiat Chantra gibt für den Anfang das Tempo vor und führt das Klassement mit einer Zeit von 1:35.123 Minuten vor Manuel Gonzalez und Pedro Acosta an.

