MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Sepang: Martin auf Pole, Bagnaia & Aleix Espargaro stürzen

Die MotoGP in Malaysia als Tickernachlese +++ Jorge Martin mit Rundenrekord auf Pole +++ Bagnaia und Aleix Espargaro stürzen +++ Auch Quartararo mit Fehlern +++

04:39 Uhr

Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Ai Ogura (Kalex)
Augusto Fernandez (Kalex)
Tony Arbolino (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Jake Dixon (Kalex)
Cameron Beaubier (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Aron Canet (Kalex)
Marcel Schrötter (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Pedro Acosta (Kalex)
Bo Bendsneyder (Kalex)
Manuel Gonzalez (Kalex)
Albert Arenas (Kalex)


04:38 Uhr

Moto2 FT3: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und im Spitzenfeld verbessert nur Augusto Fernandez seine gestrige Zeit nicht. Ai Ogura ist mit 2:06.635 Minuten vor seinem WM-Konkurrenten Schnellster.

Tony Arbolino, Alonso Lopez und Jake Dixon sind in den Top 5. Marcel Schrötter beendet die Session mit acht Zehntelsekunden Rückstand als Neunter. Auch Pedro Acosta ist nach seinem Sturz als Elfter in Q2.


04:34 Uhr

Moto2 FT3: Sturz Acosta

Pedro Acosta stürzt in Kurve 4. Sein Training ist vorbei. Der Rookie ist auf Platz elf zurückgefallen.


04:33 Uhr

Moto2 FT3: Bestzeit Ogura

Ai Ogura fährt 2:06.635 Minuten und unterbietet damit die Freitagszeit von Fernandez. Auch Schrötter steigert sich und verbessert sich auf Rang sieben. Jetzt leuchten in der Schlussphase bei vielen Fahrern rote Sektorzeiten auf.


04:26 Uhr

Moto2 FT3: Schrötter fängt Rutscher ab

Dem Deutschen klappt fast in der Zielkurve das Vorderrad ein, aber im Marquez-Stil stellt er das Motorrad auf und fährt weiter. Im Gesamtergebnis hat er sich auf den zehnten Platz verbessert. Die letzten 10 Minuten beginnen.


04:21 Uhr

Moto2 FT3: Die Reihenfolge

Das Gesamtergebnis lautet: Fernandez, Arbolino, Dixon, Chantra, Acosta, Canet, Ogura, Lopez, Gonzalez, Schrötter, Arenas, Salac, Alcoba und Aldeguer.


04:18 Uhr

Moto2 FT3: Sturz Fernandez

So wie gestern stürzt Augusto Fernandez in der Zielkurve. Schon zu Beginn der Bremsphase hat er einen Rutscher und dann klappt ihm beim Einbiegen das Vorderrad ein. Fassungslos steht der Spanier im Kiesbett neben seiner Maschine.


04:15 Uhr

Moto2 FT3: Schrötter noch nicht schneller

Die meisten Fahrer haben schon ihre Freitagszeit verbessert. Dazu zählt aber nicht der Deutsche, der im Gesamtergebnis auf Platz zwölf abrutscht.


04:11 Uhr

Moto2 FT3: Mehrere Stürze

David Sanchis geht in Kurve 9 zu Boden. Er ersetzt hier den verletzten Simone Corsi und trägt sogar die Lederkombi des Italieners. Kurz darauf stürzt auch Keminth Kubo in Sektor 4. Und auch Borja Gomez rutscht aus und stürzt.


04:08 Uhr

Moto2 FT3: Starke Zeit Arbolino

Im Gesamtergebnis übernimmt Arbolino Platz zwei und ist nur noch zwei Zehntelsekunden hinter der Fernandez-Zeit von gestern. Chantra ist neuer Dritter. Fernandez hat vor allem im dritten Sektor einen Vorteil. Dort verlieren die Fahrer deutlich auf ihn.


04:06 Uhr

Moto2 FT3: Gute Zeiten möglich

Von Beginn an sind Topzeiten möglich. Canet schiebt sich im Gesamtergebnis auf Platz drei, aber es fehlen acht Zehntelsekunden auf die gestrige Fernandez-Bestzeit. Auch Arbolino, Chantra, Salac, Aldeguer, Lopez und Beaubier verbessern ihre gestrigen Zeiten und sind in den Top 14.


04:06 Uhr

Moto2 FT3: Einige Fahrer bummeln

Solche Szenen sind wir nochmal von der Moto3 gewohnt und sollten eigentlich nicht vorkommen.


03:58 Uhr

Moto2 FT3: Slicks

Regen ist derzeit nicht in Sicht und die Moto2-Fahrer beginnen das Training direkt mit Slicks. Die gestrige Bestzeit von Augusto Fernandez lautet 2:06.816 Minuten. Schrötter hat den Freitag als Sechster beendet.



03:44 Uhr

Moto3: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Dennis Foggia (Honda)
Ayumu Sasaki (Husqvarna)
David Munoz (KTM)
Tatsuki Suzuki (Honda)
Izan Guevara (GasGas)
Sergio Garcia (GasGas)
Jaume Masia (KTM)
Riccardo Rossi (Honda)
Diogo Moreira (KTM)
Ivan Ortola (KTM)
Carlos Tatay (CFMoto)
Stefano Nepa (KTM)
Daniel Holgado (KTM)
Andrea Migno (Honda)


03:43 Uhr

Moto3 FT3: Karierte Flagge

David Munoz stellt mit 2:12.418 Minuten FT3-Bestziet auf. Dahinter folgen Suzuki, Guevara, Sasaki und Garcia.

Im Gesamtergebnis bleibt Foggia mit seiner Freitagszeit von 2:12.226 Minuten vorne. Folgende Fahrer in den Top 14 haben ihre Freitagszeit unterboten: Munoz, Suzuki, Guevara, Garcia, Moreira, Tatay und Holgado.