Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Sepang: Das war der teils nasse Trainingstag
Die MotoGP in Malaysia als Tickernachlese +++ Monsun am Nachmittag +++ Crutchlow auf abtrocknender Strecke vorne +++ Brad Binder Tagesschnellster +++
Moto2 FT1: An die Box
Die meisten Fahrer haben zehn Runden gedreht und legen einen Boxenstopp ein. Eine Viertelstunde verbleibt noch in diesem Training. Vermutlich werden einige einen neuen Reifen wählen und auf Zeitenjagd gehen, denn es ist offen, ob am Nachmittag in der Hitze bessere Zeiten möglich sind.
Vietti war nach seinem platten Reifen wieder auf der Strecke und ist Elfter. Lopez ist in der Box. Die Speed-Up-Mechaniker reparieren sein Motorrad. Das wird mit der Zeit knapp.
Moto2 FT1: Die Reihenfolge
Fernandez verbessert die Bestzeit auf 2:07.235 Minuten. Damit ist der Spanier um 0,665 Sekunden schneller als Arbolino. Chantra hat als Dritter schon eine knappe Sekunde Rückstand.
Dahinter folgen Canet, Aldeguer, Lopez, Schrötter, Ogura, Acosta und Salac. Die Zeitabstände sind im Feld ziemlich groß.
Moto2 FT1: Zeiten werden besser
Mit jeder Runde steigern sich die Fahrer und das Klassement ändert sich. Augusto Fernandez führt das Timing mit 2:07.868 Minuten vor Arbolino, Chantra, Canet und Aldeguer an.
Schrötter ist als Achter auch in den Top 10 dabei. Mit Sean Dylan Kelly sehen wir den zweiten Sturz in diesem Training. Auch der US-Amerikaner ist okay und steht auf seinen Beinen.
Moto2 FT1: Platter Reifen
Celestino Vietti rollt langsam um den Kurs, denn sein Hinterreifen ist platt. Das sieht man auch nicht oft.
Moto2 FT1: Sturz Lopez
Jetzt haben wir zu früh gelobt. Alonso Lopez stürzt in Kurve 5 und fliegt ins Kiesbett. Beim Richtungswechsel klappt ihm schlagartig das Vorderrad ein. Ein ungewöhnlicher Sturz an dieser Stelle. Lopez ist aber okay.
Moto2 FT1: Boscoscuro-Duo wieder schnell
Auch in der Moto2-Klasse gibt es viele Fahrer, die zum ersten Mal auf dieser Strecke unterwegs sind. In den ersten Minuten zeigt sich, dass das Boscoscuro-Duo wieder gut unterwegs ist. Auch für Ai Ogura läuft es besser als zuletzt in Australien. Nach dem ersten Run werden wir einen ersten Trend sehen.
Moto2 FT1: Mehrere neue Gesichter
Die verletzten Jorge Navarro, Simone Corsi und Zonta van den Goorbergh fehlen in Malaysia.
Navarro wird im Pons-Team vom Spanier Borja Gomez vertreten. MV Agusta ersetzt Corsi mit dem Spanier David Sanchis. Und RW-Racing gibt dem Lokalmatador Azroy Anuar eine Chance.
Außerdem gibt das RW-Racing-Team, das hier von Petronas gesponsert wird, auch Kasma Daniel mit einer Wildcard eine Chance. Somit sind in der mittleren Klasse zwei Fahrer aus Malaysia dabei. Das RW-Team ist hier eine Kooperation mit Moriwaki eingegangen.
Moto3 FT1: Karierte Flagge
Damit geht das erste Training auch zu Ende. Dennis Foggia ist mit 2:12.226 Minuten knapp vor Ayumu Sasaki Schnellster. Jaume Masia schiebt sich in seiner letzten Runde noch auf Rang drei. Und Riccardo Rossi fährt die viertschnellste Zeit.
Weltmeister Izan Guevara ist Fünfter. Und Diogo Moreira ist als Sechster der letzte Fahrer innerhalb einer Sekunde zu Foggia. Die Top 10 runden Ryusei Yamanaka, Daniel Holgado, Sergio Garcia und Syarifuddin Azman ab.
Moto3 FT1: Bestzeit Foggia
Für einen Moment hält Weltmeister Guevara die Bestzeit, aber dann übernimmt wieder Routinier Foggia das Zepter. Der Italiener wird mit 2:12.226 Minuten gestoppt. Sasaki ist als Zweiter weniger als eine Zehntelsekunde langsamer. Dahinter gibt es eine große Lücke, denn Guevara hat als Dritter schon fast neun Zehntelsekunden Rückstand.
Moto3 FT1: Bestzeit Öncü
Der Türke kommt mit 2:13.716 Minuten über die Linie und setzt sich an die Spitze. Auch Garcia und Tatay fahren persönlich beste Runden und übernehmen die Plätze zwei und drei. Bei einigen Fahrern leuchten rote Sektorzeiten auf.
Moto3 FT1: Wieder alle unterwegs
Nach einem Boxenstopp drehen die Fahrer wieder ihre Runden. Aufgrund der Streckenlänge von 5,5 Kilometern gestaltet sich die Arbeit anders als bei kürzeren Strecken. In den finalen zehn Minuten werden einige Fahrer noch auf Zeitenjagd gehen, denn am Nachmittag wird es deutlich heißer sein.
Moto3 FT1: Moreira im Reigen der Routiniers
Im ersten Run setzen sich die Routiniers an die Spitze, aber mit Diogo Moreira mischt auch ein Sepang-Neuling vorne mit. Foggia üfhrt das Klassement mit 2:13.976 Minuten vor Masia, Moreira, Sasaki und Suzuki an. Weltmeister Guevara ist Zehnter.
Moto3 FT1: Große Gruppen
Auf den beiden langen Geraden spielt der Windschatten eine große Rolle. Bei Rundenzeiten von über zwei Minuten werden die Fahrer in diesem Training nicht so viele Runden drehen können. Alle sind unterwegs und schießen sich auf die Strecke ein. Die besten Zeiten werden wir zum Schluss sehen.
Moto3 FT1: Es ist heiß
Heute soll es trocken bleiben, während die Wettervorhersage für die nächsten beiden Tage wechselhaft ist. Mit 26 Grad Celsius Lufttemperatur ist es am Morgen schon ziemlich heiß – vor allem im Vergleich zu Australien am vergangenen Wochenende.
Die kleinen Klassen hatten hier keine Wintertests und fahren zum ersten Mal seit 2019 in Sepang. Das heißt, dass viele Fahrer die Strecke erst kennenlernen müssen, inklusive Weltmeister Izan Guevara.
Moto3 FT1: Ein lokaler Wildcard-Starter
Das britische VisionTrack-Team von Michael Laverty betreut an diesem Wochenende drei Fahrer. Auf der dritten Honda sitzt Syarifuddin Azman. Er ist einer der hoffnungsvollen Nachwuchsfahrer Malaysias. Er ist zum vierten Mal in dieser Saison dabei.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar