Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Sachsenring: So lief die Hitzeschlacht in Deutschland
Die MotoGP in Deutschland im Re-Live +++ Quartararo triumphiert, Bagnaia stürzt +++ Moto3: Guevara siegt souverän +++ Moto2: Schrötter verpasst Podest knapp +++
Moto3: Kleiner Vorsprung
Guevara hat an der Spitze in seinen Rhythmus gefunden und kann sich leicht absetzen. Holgado ist wieder hinter die beiden Leopard-Fahrer und auch Garcia zurückgefallen. Foggia versucht nun, den Anschluss nach vorn wiederherzustellen.
Mit Kelso ist ein weiterer Fahrer gestürzt.
Moto3: Weitere Stürze
Bertelle, Ogden und Yamanaka fliegen in Kurve 7 simultan ab. Da dürfte es eine Berührung gegeben haben. Alle lagen zum Zeitpunkt des Sturzes am hinteren Ende der Top 10.
Moto3: Neuer Verfolger
Holgado hat sich vorbei an Foggia und Suzuki gekämpft und ist jetzt erster Verfolger von Guevara. Sasaki hält Platz fünf, Garcia ist Sechster.
Moto3: Mehrere Strafen
Yamanaka muss wegen einer Strafe aus Barcelona eine durch die Long Lap und fällt aus den Top 10. Vorne macht Guevara die Pace, während dahinter die Leopard-Racer mit Holgado kämpfen.
Zwei Frühstarts werden gemeldet: Öncü und Toba müssen deshalb eine doppelte Long Lap absolviert. Bitter für Öncü, der sich bereits bis auf Platz neun vorgearbeitet hat.
Moto3: Erste Runde
Der Stand nach Runde eins: Guevara, Foggia, Suzuki, Munoz, Holgado, Garcia, Sasaki, Kelso, Yamanaka, Bertelle. Garcia hat bereits einige Plätze gutmachen können. Größere Lücken gibt es noch nicht.
Moto3: Start
Polesetter Guevara hat den besten Start, dahinter reihne sich Foggia und Suzuki ein. Weiter hinten kommt es in Kurve 1 zum ersten Zwischenfall: McPhee, Tatay und Rossi sind involviert.
Moto3: Startaufstellung
In Kürze geht es mit dem ersten Rennen des Tages los. Die Pole in der Moto3 hat Izan Guevara inne. Neben ihm starten Dennis Foggia und Daniel Holgado aus der ersten Reihe. Ayumu Sasaki, der seinem schweren Sturz in Mugello zurück ist, Tatsuki Suzuki und Ryusei Yamanaka stehen in Reihe zwei. WM-Leader Sergio Garcia geht von Startplatz acht ins Rennen.
Angesetzt sind 27 Runden. Das Thermoemeter ist bereits auf mehr als 30 Grad geklettert. Der Wind hat etwas aufgefrischt.
- komplette Startaufstellung der Moto3
Update zu Marc Marquez
Gestern hat Honda ein Update zum Genesungsprozess von Marc Marquez nach seiner erneuten OP am Oberarm veröffentlicht. Demnach läuft alles sehr positiv.
"Zwei Wochen nach seiner Operation hat Marc Marquez seinen ersten medizinischen Check nach der Operation absolviert", heißt es in dem Statement. "Das Feedback zu den ersten Fortschritten nach der Operation am rechten Oberarmknochen von Marquez war positiv."
Der Honda-Pilot werde die nächsten vier Wochen mit kontrollierten Übungen fortfahren und sich dann dem nächsten Check unterziehen. Das Team hofft, dass der Spanier noch vor Ende der Saison zurückkehren kann, um an der Entwicklung des neuen Motorrads für das kommende Jahr mitzuwirken.
Die Ergebnisse der Aufwärmtrainings
MotoGP Warm-up: Honda mit Rückstand
Bester Honda-Pilot ist Pol Espargaro als Zwölfter. Er hat 0,742 Sekunden Rückstand. Nakagami und Alex Marquez belegen die Plätze 16 und 21. Ersatzfahrer Bradl ist mit 1,375 Sekunden Rückstand Letzter. An die Siegesserie auf dem Sachsenring wird Honda ohne Marc Marquez nicht anknüpfen können, so viel ist schon jetzt sicher.
MotoGP Warm-up: Bestzeit Martin
Da es in dieser Session nicht auf Topzeiten ankommt, ändert sich zum Ende nichts mehr an der Reihenfolge, da niemand attackiert. Martin bleibt mit einer Zeit von 1:21.264 Minuten vorn. Oliveira, Aleix Espargaro, Bezzecchi und Vinales runden die Top 5 ab, die drei Zehntel voneinander trennen.
Miller, Brad Binder und Bastianini folgen auf den Plätzen sechs bis acht, wobei Bastianini knapp eine halbe Sekunde auf die Spitze fehlt. Mir und Quartararo reihen sich dahinter ein. Bagnaia wird Elfter. Insgesamt 15 Fahrer liegen in einer Sekunde.
MotoGP Warm-up: Zarco im Kies
Das Feld hat sich jetzt sortiert. Die Fahrer spulen auf gebrauchten Reifen fleißig ihre Runden ab. Martin führt weiter vor Oliveira und Aleix Espargaro. Bezzecchi, Vinales, Miller, Brad Binder, Bastianini, Mir und Quartararo komplettieren die Top 10.
In Kurve 13 sehen wir den ersten Sturz des Tages: Zarco ist ausgerutscht. Ihm ist aber nichts passiert. Noch wenige Minuten sind zu fahren.
MotoGP Warm-up: Martin vorbei
Martin hat Oliveira von der Spitze verdrängt und die Bestzeit auf 1:21.264 Minuten geschraubt. Insgesamt ist viel Bewegung im Klassement. Von Polesetter Bagnaia ist noch nicht viel zu sehen. Er lässt es ruhig angehen und liegt an zehnter Stelle.
MotoGP Warm-up: Oliveira vorn
Martin und Miller haben jetzt auch auf härtere Mischungen gewechselt. Im Klassement liegt nach den ersten fliegenden Runden Oliveira mit einer Zeit von 1:21.441 Minuten in Führung. Er wird später allerdings nur von Platz 14 starten. Aleix Espargaro und Bezzecchi reihen sich aktuell hinter ihm ein. Nur 77 Tausendstel trennen die Drei.
MotoGP Warm-up: Rennvorbereitung
Nun sind die Großen dran, denen die doppelte Zeit (20 Minuten) zur Verfügung steht. Bei den Reifen dominiert die harte Mischung, wie sehen aber auch ein paar Medium-Reiefen - etwa bei Quartararo am Hinterrad.
Vereinzelt wird sogar mit dem weichen Reifen gefahren. Miller hat ihn vorne, Martin hinten aufgezogen. Die meisten werden jetzt so viele Runden wie möglich am Stück abspulen, um zu sehen, wie die Reifen sich in puncto Performance und Verschleiß entwickeln.


Neueste Kommentare