MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Sachsenring: So lief die Hitzeschlacht in Deutschland

Die MotoGP in Deutschland im Re-Live +++ Quartararo triumphiert, Bagnaia stürzt +++ Moto3: Guevara siegt souverän +++ Moto2: Schrötter verpasst Podest knapp +++

14:23 Uhr

MotoGP: Miller holt auf

Aus dem Aprilia-Duo wird ein Trio, denn Miller holt mit großen Schritten auf und ist fast dran. Nach vorne wird der Rückstand derweil immer größer: Aleix Espargaro fehlen nun schon vier Sekunden auf Zarco, der wiederum auf Quartararo verliert. Er liegt mittlerweile mehr als zwei Sekunden voraus.


14:19 Uhr

MotoGP: Lücke wird größer

Quartararo hält den Vorsprung auf Zarco bei etwa 1,5 Sekunden. Aleix Espargaro verliert hingegen zusehends den Anschluss. Sein Rückstand ist auf drei Sekunden angewachsen. Er hat immer noch Vinales im Schlepptau, der aber bisher keine Attacke startet.

Miller ist neuer Fünfter, nachdem er Di Giannantonio überholt hat. Martin, Marini, Brad Binder und Oliveira folgen dahinter. Wir haben Halbzeit.


14:14 Uhr

MotoGP: Wer managt seine Reifen?

Die zehnte Runde läuft, noch zwei Drittel sind zu absolvieren. Quartararos Vorsprung ist leicht geschrumpft und liegt bei etwas mehr als einer Sekunde. Zarco hält Platz zwei vor den beiden Aprilias, denen schon anderthalb Sekunden auf ihn fehlen. Zur Erinnerung: Unter den Top 4 sind nur Quartararo und Vinales mit dem Medium-Hinterreifen unterwegs.


14:11 Uhr

MotoGP: LCR-Totalausfall

Während Alex Marquez an die Box fährt, stürzt sein LCR-Teamkollege Nakagami in Kurve 8 auf Platz zehn liegend. Damit sind beide aus dem Rennen. Wo fahren die verbliebenen Hondas? Pol Espargaro erbt den letzten Top-10-Platz. Bradl liegt an 18. und letzter Stelle.


14:09 Uhr

MotoGP: Zwischenstand

Durch den Sturz von Bagnaia hat Quartararo jetzt schon fast anderthalb Sekunden Vorsprung. Zarco ist Zweiter, Aleix Espargaro Dritter. Aprilia-Teamkollege Vnales zeigt eine starke Anfangsphase und liegt schon auf Platz vier. Di Giannantonio hält sich an fünfter Stelle.

Martin, Miller, Brad Binder, Marini und Nakagami fahren aktuell auf den restlichen Top-10-Plätzen. Mit Darryn Bindern ist weiter hinten der nächste Fahrer gecrasht.


14:06 Uhr

MotoGP: Bagnaia im Kies!

Zu Beginn der dritten Runde übertreibt es Bagnaia. Er kommt auf der Bremse etwas von der Linie ab und rutscht weg. Das war's für den Italiener. Kurz darauf stürzt in derselben Kurve auch Mir.


14:05 Uhr

MotoGP: Quartararo voraus

Quartararo kann den Vorteil den Medium-Hinterreifens für den Moment nutzen und sich eine kleine Lücke herausfahren. Die Frage wird sein, wie sich der Reifen über die Distanz entwickelt. Bagnaia kämpft auf Platz zwei um den Anschluss.


14:03 Uhr

MotoGP: Enge Duelle

Ende der ersten Runde versucht Bagnaia, sich wieder an Quartararo vorbeizupressen, doch der hält dagegen und bleibt vorn. Zarco macht Druck auf Aleix Espargaro und geht vorbei. Miller muss in Kürze seine Long Lap Penalty für ein Gelbe-Flagge-Vergehen antreten, noch ist er Fünfter.


14:01 Uhr

MotoGP: Start

Quartararo zischt an Bagnaia vorbei und biegt als Führender in die erste Kurve ein. Aleix Espargaro verbessert sich auf Platz drei, gefolgt von Zarco und Di Giannantonio. Teamkollege Bastianini hat einen Horrorstart und fällt bis auf Platz 21 zurück.


13:57 Uhr

MotoGP: Reifenupdate

Es gibt noch kurzfristige Änderungen in der Startaufstellung: Maverick Vinales fährt statt hard am Hinterreifen nun doch medium. Joan Mir macht das genaue Gegenteil: Er wechselt hinten von medium auf hard.


13:44 Uhr

MotoGP: Reifenliste

Bei den Reifen sind sich fast alle einig: Vorne und hinten wird mit der härtesten Mischung gefahren. Nur Enea Bastianini hat sich am Vorderrad für den Medium entschieden. Fabio Quartararo, Pol Espargaro und Joan Mir haben diese Mischung hinten gewählt.

Übrigens: Mir ist für Suzuki Alleinkämpfer. Alex Rins hat wegen Schmerzen in seinem frischen operierten linken Handgelenk zurückgezogen.


13:42 Uhr

MotoGP: Startaufstellung

Das Hauptrennen des Tages steht noch aus. Die Startaufstellung ist bereits gut gefüllt. Francesco Bagnaia geht von Pole vor Fabio Quartararo und Johann Zarco ins Rennen. Aleix Espargaro, Fabio Di Giannantonio und Jack Miller folgen in Reihe zwei. Stefan Bradl steht beim Heimrennen auf Startplatz 18.

30 Runden sind veranschlagt. Mit Temperaturen von über 35 Grad in der Luft und über 50 Grad auf dem Asphalt wird es eine eche Hitzeschlacht.

- komplette Startaufstellung der MotoGP


13:27 Uhr

Moto2-Rennen: Ergebnis

- Rennergebnis

- WM-Stand


13:22 Uhr

Moto2: Die Stimmen der Top 3

Augusto Fernandez (Ajo-Kalex; 1.): "Unglaublich! Ich fühlte mich wie im Training. Bei den vorherigen Rennen konnte ich mein Form aus den Trainings auch in den Rennen umsetzten, kam aber jedes Mal von recht weit hinten im Feld. Diesmal haben wir alles richtig zusammengesetzt, auch im Qualifying. Mein Start aus der ersten Reihe war zwar nicht der beste, aber im Rennen hatte ich einen richtig guten Rhythmus. Vielen Dank an mein Team für dieses hervorragende Motorrad und dieses herausragende Wochenende. Wir sind noch lange nicht fertig."

Pedro Acosta (Ajo-Kalex; 2.): "Ich wusste, dass es ein zähes Rennen werden würde. Sam [Lowes] hat wirklich starken Druck ausgeübt. Ich glaube, wir ernten jetzt die Früchte der harten Arbeit, die wir zu Beginn der Saison verrichtet haben. Dieses Ergebnis ist für das Team und für alle, die mich antreiben. Ich nehme das gerne an."

Sam Lowes (Marc-VDS-Kalex; 3.): "Ich bin zufrieden. Nach all den Rennen ohne Punkte jetzt mal wieder auf das Podium gefahren zu sein, ist wichtig. Ich hatte einen guten Start und lag gut im Rennen. So gesehen ist es ein natürlich auch enttäuschend, dass ich die Pace von Augusto nicht halten konnte. Aber bei Mitte des Rennens war ich sehr nervös. Im zweiten Sektor ist mir ein paar Mal um ein Haar das Vorderrad weggerutscht. Von da an wollte ich nur noch ins Ziel kommen. Am Schluss holte ich auf Pedro auf. Ausgangs der vorletzten Kurve haben wir uns kurz berührt. Aber es hat gereicht für das Podium. Die Pole und ein Podestplatz hier, das fühlt sich für mich an wie ein Sieg. Jetzt freue ich mich auf Assen nächste Woche."


13:21 Uhr

Moto2: Die WM-Situation

Zwar führt Vietti die Gesamtwertung nach seinem Nuller weiterhin an. Sein Vorsprung auf Ogura ist allerdings auf acht Punkte geschrumpft. Fernandez macht einen Platz gut und schließt bis auf zwölf Punkte auf. Schrötter liegt mit 45 Zählern Rückstand an siebter Stelle.


13:09 Uhr

Moto2: Aldeguer trotz Strafe Fünfter

Aldeguer ist Schrötter zum Schluss noch ganz schön auf die Pelle gerückt. Im Ziel trennten die beiden nur 0,210 Sekunden. Allerdings hat der Boscoscuro-Pilot eine Drei-Sekunden-Strafe erhalten, weil er es versäumte, eine Long Lap Penalty anzutreten. An seinem fünften Platz ändert das aber nichts.

Arenas beendet das Rennen als Sechster, gefolgt von Lopez, Ogura, Canet und Arbolino. Dixon, Gonzalez, Roberts, Beaubier und Chantra sichern sich die restlichen Punkteränge.