MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker: Quartararo-Sieg und Rossi-Sturz! Der Renntag in Barcelona

Die MotoGP in Barcelona im Re-live +++ Fabio Quartararo gewinnt +++ Rossi auf Platz zwei liegend gestürzt +++ Zwei Suzukis auf dem Podium +++

12:23 Uhr

Moto3: Ständige Führungswechsel

An der Spitze geht es hin und her. Masia, Arbolino, Rodrigo und Binder - alle lagen im Verlauf dieses Rennens bereits vorn. Die letzten zehn Runden beginnen und am Ende der Start-Ziel-Geraden dreht sich das Klassement erneut. Nun hat Binder die Nase vorn.


12:20 Uhr

Moto3: Zwei weitere Fahrer raus

In Kurve 4 hat es einen weiteren Zwischenfall gegeben: Diesmal sind Deniz Öncü und Jose Julian Garcia, der den verletzen Tatsuki Suzuki ersetzt, involviert. Beide können nicht weiterfahren und müssen ihr Rennen beenden.

McPhee hat sich in der Box von Arenas in der Zwischenzeit für seinen Fehler entschuldigt. Der Vorfall soll nach dem Rennen untersucht werden.


12:16 Uhr

Moto3: Zwischenstand

Auf der Strecke liegt seit mehreren Runden wieder Polesetter Arbolino in Führung und kann diese auch mit Anbruch der achten Runde verteidigen, auch wenn Binder von hinten ordentlich Druck macht.

Garcia, Rodrigo, Masia und Fernandez folgen auf den Plätzen drei bis sechs. Dahinter reißt eine kleine Lücke auf.


12:13 Uhr

Moto3: Kollision McPhee-Arenas

Drama im Spitzenfeld! In Runde sechs rutscht McPhee beim Überholversuch in Kurve 4 übers Vorderrad weg und räumt WM-Leader Arenas ab. Der schäumt vor Wut, er konnte schließlich rein gar nichts dafür. Damit sind zwei Titelaspiranten aus dem Rennen.


12:09 Uhr

Moto3: Windschattenschlacht

Am Ende der Start-Ziel-Geraden geht es richtig rund. Alle scheren aus dem Windschatten und die Positionen wechseln kräftig. Arenas ist seine Führung schon wieder los und wird aufgeschnupft, jetzt liegt Rodrigo vorn.


12:07 Uhr

Moto3: Arenas an der Spitze

Mit Beginn der dritten von insgesamt 21 Runden übernimmt Arenas erstmals die Führung, Arbolino verliert Plätze und ist nur noch Vierter hinter Rodrigo und Binder. Die Spitzengruppe reicht bis Platz 19.


12:05 Uhr

Moto3: Ogura kämpft sich vor

Der WM-Zweite Ogura hat eine starke erste Runde hingelegt. Von Startplatz 24 konnte er bereits zehn Plätze gutmachen und liegt an 14. Stelle! Vorne setzt Arbolino die Pace, kann sich aber nicht absetzen.


12:04 Uhr

Moto3: Arbolino vorn

Der Stand nach Runde eins: Arbolino führt vor Rodrigo und Arenas. Binder ist auf Platz vier vorgefahren. Salac, Fernandez, Garcia, Antonelli, McPhee und Toba folgen ihm.


12:02 Uhr

Moto3: Der Start

Arbolino gewinnt den Holeshot, Rodrigo geht an Fernandez vorbei und ist Zweiter. Auch Arenas macht Boden gut und reiht sich als Dritter ein.


11:57 Uhr

Moto3: Reifenliste


11:53 Uhr

Moto3: Wolken!

Der Himmel hat sich über der Strecke etwas zugezogen. Das wirkt sich freilich auch auf die Temperaturen auch, die nicht so stark steigen wie erhofft. Der Asphalt hat nur 20 Grad. Immerhin sieht es so aus, als würde es trocken bleiben. Allerdings hat uns vergangene Woche in Misano während des Moto2-Rennens auch ein Regenschauer überrascht. Man weiß also nie...


11:38 Uhr

Moto3: Die Startaufstelllung

Noch haben wir etwas Zeit bis zum Startschuss für das erste Rennen des Tages. Dennoch werfen wir schon mal einen Blick auf die Startaufstellung: Tony Arbolino nimmt auf der Pole-Position Platz. Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass er von ganz vorn startet.

Neben ihm stehen Raul Fernandez und Gabriel Rodrigo in Reihe eins. Dahinter ordnen sich Albert Arenas, Jaume Masia und Niccolo Antonelli ein. Arenas' WM-Verfolger John McPhee und Ai Ogura starten von den Plätzen zwölf und 24.

- Link zur kompletten Startaufstellung Moto3


11:32 Uhr

ANZEIGE: "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft"

Kennst Du schon die Pflichtlektüre für jeden MotoGP-Fan? Das Buch "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft" blickt noch einmal auf alle 19 ausgetragenen Grand Prix 2019 zurück, inklusive Moto2 und Moto3. Zum Erinnern, zum Nachlesen oder auch als ideales Geschenk für jemanden, der Deiner Meinung nach die Faszination Motorradsport kennenlernen sollte.

Hier kannst Du das Buch kaufen!

 ~~

11:22 Uhr

Empfehlung: Der MotoGP-Kalender für 2021

Du willst Dir die besten Bilder der MotoGP-Stars nach Hause holen? Dann legen wir Dir den Jahreskalender unserer Fotokollegen von GP-Fever.de ans Herz. Diesen gibt es für 2021 in verschiedenen Ausführungen: Valentino Rossi, Marc Marquez, MotoGP allgemein und Grid Girls.

Einen kleinen Vorgeschmack kannst Du Dir auf der Website von GP-Fever.deholen. Dort gibt es die Kalender natürlich auch käuflich zu erwerben.

 ~~

11:10 Uhr

Ergebnisse der Aufwärmtrainings

- Moto3 Warm-up

- Moto2 Warm-up

- MotoGP Warm-up


11:08 Uhr

MotoGP Warm-up: Die weiteren Platzierungen

Die zweite Hälfte der Top 10 führt Joan Mir als Sechster an. Dahinter reihen sich Maverick Vinales, Johann Zarco, Francesco Bagnaia und Aleix Espargaro ein, der 0,512 Sekunden Rückstand auf die Spitze hat.

Das Ducati-Werksduo wird nach einem guten Auftakt weit durchgereicht: Danilo Petrucci landet auf Platz elf, Andrea Dovizioso auf Platz 14. Auch die KTMs sind weit hinten zu finden: Trotz seines Sturzes liegt Brad Binder als Dreizehnter vor seinen Markenkollegen Miguel Oliveira (15.) und Pol Espargaro (17.).