MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Portimao: Heimsieg für Oliveira! Enges Duell um Platz zwei
Die MotoGP in Portimao als Re-live +++ Miguel Oliveira gewinnt seinen Heim-GP +++ Enea Bastianini feiert Moto2-Titel +++ Albert Arenas neuer Moto3-Champion +++
Moto3 Warm-up: Zwischenstand
Nur noch fünf Minuten sind in dieser Session übrig und die Reihenfolge sieht Arbolino vor dem Leopard-Duo Masia und Foggia, gefolgt von Ogura, Raul Fernandez, Arenas, Rodrigo, Nepa, Öncü und Garcia. Die Top 10 liegt innerhalb von knapp einer Sekunde.
In größeren Gruppen grooven sich die Fahrer schon mal auf das Rennen ein und kundschaften die besten Überholspots aus. In der Moto3 dürfte es wie so oft ein enges Rennen werden.
Moto3 Warm-up: Es wird schneller
Das Tempo zieht früh an. Jetzt liegt Tony Arbolino mit einer Zeit von 1:48.616 Minuten vorn. Damit fehlt nur noch eine halbe Sekunde auf die Polezeit von gestern. Arbolino verkorkste sein Qualifying gestern allerdings. Er wird von Startplatz 27 eine Aufholjagd zeigen müssen, um im Titelkampf noch eine Rolle zu spielen. Aktuell ist er WM-Dritter.
Moto3 Warm-up: Fernandez legt vor
Die ersten Zeiten trudeln ein, sind aber freilich noch nicht berühmt. Polesetter Raul Fernandez fährt in seiner zweiten fliegenden Runde 1:49.486 Minuten. Dennis Foggia, Darryn Binder, Romano Fenati und Deniz Öncü reihen sich dahinter ein. Schon im nächsten Umlauf dürfte diese Reihenfolge aber wieder Geschichte sein.
Moto3 Warm-up: Keine Eile
Die ersten 20 Minuten des Moto3-Warm-ups laufen, aber wirklich eilig haben es die Fahrer nicht. Viele lassen einige Minuten verstreichen und gehen erst jetzt auf ihre Aufwärmrunde.
Es herrschen beste Bedingungen: Die Sonne scheint und der Asphalt ist trocken. Die Temperaturen liegen bereits bei 16 Grad in der Luft und auf dem Asphalt.
Finale, oh-oh!
Es ist angerichtet für den letzten Showdown des Jahres in der Motorrad-WM! Das große Saisonfinale in Portimao wirft seine Schatten voraus und es verspricht ein spannender Tag zu werden. Denn keine der drei WM-Klassen ist hier je ein Rennen gefahren, es könnte also turbulent und überraschend werden.
In der Moto2 und Moto3 stehen die WM-Entscheidungen aus. Und in der MotoGP haben noch sechs Fahrer Chancen auf den Vizetitel. Bevor die Entscheidungen fallen, geht es aber erst einmal mit den Warm-ups los. Die Rennaction beginnt ab 12 Uhr. Wir sind für Dich und mit Dir natürlich den ganzen Tag über im MotoGP-Liveticker am Start.
Der Zeitplan für Sonntag:
Warm-up
10:00-10:20 Uhr: Moto3
10:30-10:50 Uhr: Moto2
11:00-11:20 Uhr: MotoGP
Rennen
12:00 Uhr: Moto3 (21 Runden)
13:20 Uhr: Moto2 (23 Runden)
15:00 Uhr: MotoGP (25 Runden)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar