MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Portimao: Heimsieg für Oliveira! Enges Duell um Platz zwei

Die MotoGP in Portimao als Re-live +++ Miguel Oliveira gewinnt seinen Heim-GP +++ Enea Bastianini feiert Moto2-Titel +++ Albert Arenas neuer Moto3-Champion +++

11:47 Uhr

Moto3: Die Startaufstellung

In einer Viertelstunde startet die Moto3 in ihr finales Rennen der Saison. Raul Fernandez steht zum sechsten Mal auf der Pole-Position. Reihe eins teilt er sich mit Jeremy Alcoba und Ayumu Sasaki. Dahinter stellen sich Tatsuki Suzuki sowie die beiden WM-Konkurrenten Ai Ogura und Albert Arenas auf. Beide trennen nur acht Punkte.

Für das Rennen angesetzt sind 21 Runden.

- Link zur Startaufstellung Moto3


11:42 Uhr

Die Ergebnisse der Aufwärmtrainings

- Warm-up MotoGP

- Warm-up Moto2

- Warm-up Moto3


11:29 Uhr

MotoGP Warm-up: Die weiteren Platzierungen

Polesetter Miguel Oliveira verpasst die Top 10 als Elfter knapp. Er hat 0,816 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit. Stefan Bradl kommt nach seinem Sturz nicht über Platz 13 hinaus, er reiht sich damit hinter Alex Rins und vor Valentino Rossi ein. Als Vierzehnter fehlen dem "Doctor" neun Zehntel nach ganz vorn.

Franco Morbidelli und Jack Miller, die später in Startreihe eins stehen, beenden das Warm-up auf den Plätzen 15 und 16. Das Ducati-Werksduo rangiert noch weiter hinten: Andrea Dovizioso und Danilo Petrucci sind 19. und 20.


11:24 Uhr

MotoGP Warm-up: LCR-Duo vorn

In der Schlussphase kommt noch einmal Bewegung ins Klassement. Brad Binder wird vom LCR-Duo von Platz eins verdrängt. Die Bestzeit sichert sich Cal Crutchlow mit 1:40.067 Minuten. Er beendet sein letztes Warm-up als MotoGP-Stammpilot an der Spitze. Takaaki Nakagami macht die LCR-Doppelspitze auf Platz zwei perfekt.

Binder wird mit 0,129 Sekunden Rückstand Dritter. Die beiden Espargaro-Brüder Aleix und Pol beenden die Session auf den Plätzen vier und fünf. Fabio Quartararo führt die zweite Hälfte der Top 10 an, gefolgt von Alex Marquez, Joan Mir, Johann Zarco und Maverick Vinales. Sein Rückstand liegt bei 0,725 Sekunden.


11:17 Uhr

MotoGP Warm-up: Binder mit starkem Run

Binder hat einen echten Lauf an diesem Vormittag. Er steigert die eigene Bestzeit auf 1:40.196 Minuten und distanziert den Rest des Feldes damit um mehr als drei Zehntel. Allerdings wird er im Rennen nur von Platz 13 starten. Um ganz vorne mitzuspielen, muss er in den ersten Runden ordentlich aufholen.


11:15 Uhr

MotoGP Warm-up: Zwischenstand

Bradl ist nach seinem frühen Sturz mit dem Zweitbike zurück auf der Strecke. Noch liegt er im Klassement an letzter Stelle. Mit Anbruch der letzten fünf Minuten sieht die Reihenfolge so aus: Binder, Aleix Espargaro, Quartararo, Alex Marquez, Pol Espargaro, Nakagami, Mir, Zarco, Oliveira, Crutchlow. Rossi ist aktuell Elfter.


11:12 Uhr

MotoGP Warm-up: Geringe Abstände

Zur Halbzeit durchbrechen immer mehr Fahrer die 1:41er-Marke. Schnellster Mann ist momentan Binder mit 1:40.384 Minuten. Hinter ihm lässt sich Aprilia-Pilot Aleix Espargaro mal wieder im Spitzenfeld blicken. Er ist neuer Zweiter vor Quartararo. Die Top 3 liegen innerhalb von zwei Zehnteln. Auch dahinter geht es eng zu. Nicht mal eine halbe Sekunde trennt die schnellsten Sechs.


11:08 Uhr

MotoGP Warm-up: Bradl im Kies

Alle haben zwei fliegende Runden hinter sich und Zarco führt das Klassement mit einer Zeit von 1:41.469 Minuten an, gefolgt von Alex Marquez, Brad Binder, Joan Mir und Cal Crutchlow. Für Stefan Bradl beginnt die Session mit einem Sturz in Kurve 9. Seine Honda liegt rauchend im Kies, der Deutsche kann unverletzt davonlaufen.

Interessant bei Yamaha: Franco Morbidelli, Maverick Vinales und Valentino Rossi drehen die ersten Kilometer in Formation. Womöglich wollen sich die beiden Werksfahrer vom Markenkollegen etwas abschauen. Denn Morbidelli kam gestern deutlich besser zurecht.


11:02 Uhr

MotoGP Warm-up: Reifenfrage

Jetzt hat auch die Königsklasse noch einmal 20 Minuten Zeit, um letzte Vorbereitungen für das Rennen zu treffen. Gestern waren sich einige bei der Reifenwahl noch etwas unschlüssig. Das Warm-up beginnen die meisten mit dem harten Hinterreifen und der Medium-Front. Nur zwei Fahrer probieren es mit dem Soft. Johann Zarco hat ihn vorne montiert, Tito Rabat hinten.


10:54 Uhr

Moto2 Warm-up: Bestzeit für Schrötter

Am Ende kann sich Marcel Schrötter noch einmal steigern und holt sich die Führung zurück. Mit einer Bestzeit von 1:43.363 Minuten trennen im Ziel 0,108 Sekunden vom nächsten Verfolger, der Jorge Martin heißt. Im letzten Umlauf kämpft sich der Valencia-2-Sieger noch auf Platz zwei und verdrängt Luca Marini auf den dritten Rang.

Marcos Ramirez und Lorenzo Baldassarri runden die Top 5 ab. Dahinter reihen sich Augusto Fernandez, Marco Bezzecchi, Fabio Di Giannantonio, Enea Bastianini und Joe Roberts ein. Sam Lowes absolviert insgesamt nur fünf Runden und landet mit 1,285 Sekunden Rückstand auf dem 22. Platz.


10:45 Uhr

Moto2 Warm-up: Schrötter im Spitzenfeld

Im Klassement hat sich in der Zwischenzeit einiges getan. Nach einer kurzen Führung von Marcel Schrötter hat jetzt wieder Marini die Oberhand. Die neue Bestzeit liegt bei 1:43.610 Minuten. Damit ist er nur 0,095 Sekunden schneller als Schrötter.

Der Deutsche hat im Vergleich zu gestern, als er nur auf Startplatz 21 fuhr, einige Zehntel gefunden. Hier scheint man in die richtige Richtung gearbeitet zu haben.


10:42 Uhr

Moto2 Warm-up: Kollision!

In der Kurvenkombination 11/12 will Hector Garzo innen an Jorge Navarro vorbei, rutscht jedoch weg und reißt den Konkurrenten mit sich. Beide liegen im Kies, scheinen sich aber zum Glück nicht verletzt zu haben, wobei der Sturz bei Navarro schon ziemlich übel aussah. Es ist der erste Zwischenfall an diesem Vormittag.


10:39 Uhr

Moto2 Warm-up: Enges Feld

Auf der Strecke herrscht jede Menge Betrieb und die Zeiten werden mit jedem Umlauf schneller. Jetzt hat Nicolo Bulega die Nase vorn. Bo Bendsneyder ist neuer Zweiter, Luca Marini liegt an dritter Stelle. Die Top 10 trennen gerade mal eine halbe Sekunde.


10:37 Uhr

Moto2 Warm-up: Lowes bisher ohne Schmerzmittel

Bisher hat Lowes die Zähne zusammengebissen und die Trainings ganz ohne Schmerzmittel bestritten. Für die Renndistanz wird er darauf wohl aber später nicht verzichten können. Dafür ist die Belastung der rechten Hand einfach zu groß.

Sein ersten Run in dieser Session beendet er nach zwei Umläufen ohne Rundenzeit. Im Klassement liegt Fabio Di Giannantonio mit einer Zeit von 1:44.556 Minuten vor Aron Canet und Remy Gardner.


10:33 Uhr

Moto2 Warm-up: Die Ausgangslage

In der Moto2 verlieren die Fahrer keine Zeit und gehen mit Anbruch ihrer letzten 20 Trainingsminuten geschlossen auf die Strecke. In der Klasse sind noch vier Fahrer im Titelkampf: Enea Bastianini, Sam Lowes, Luca Marini und Marco Bezzecchi. Letzterer braucht mit 23 Punkten allerdings viel Glück. Lowes geht nach seinem Sturz in Valencia 2 angeschlagen an den Start.


10:24 Uhr

Moto3 Warm-up: Masia mit Bestzeit

In der Schlussphase rückt das Feld noch einmal enger zusammen. Sieben Zehntel trennen die zehn schnellsten Fahrer. Den Spitzenplatz im Klassement sichert sich am Ende Jaume Masia mit einer Zeit von 1:48.582 Minuten. Er hat 0,034 Sekunden Vorsprung auf Tony Arbolino, der Zweiter wird. Dennis Foggia rundet die Top 3 ab. Auch er hat nur 0,084 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit.

Raul Fernandez und Ai Ogura belegen die Plätze vier und fünf. Jeremy Alcoba, Romano Fenati, WM-Leader Albert Arenas, Andrea Migno und Sergio Garcia sind in der zweiten Hälfte der Top 10 zu finden.

Neueste Kommentare