Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Portimao 2: Das war der turbulente Renntag in allen Klassen
Die MotoGP in Portimao als Tickernachlese +++ Bagnaia gewinnt vor Mir und Miller +++ Quartararo stürzt +++ Abbruch nach Unfall zwischen Lecuona und Oliveira +++
Moto2 Warm-up: Karierte Flagge
Das Warm-up geht zu Ende und Remy Gardner ist mit 1:42.958 Minuten um 0,154 Sekunden schneller als Raul Fernandez. Augusto Fernandez folgt als Dritter.
Xavi Vierge und Marcel Schrötter komplettieren die Top 5. Die Plätze sechs bis zehn belegen Jake Dixon, Fabio di Giannantonio. Marco Bezzecchi, Jorge Navarro und Stefano Manzi.
Der Schweizer Tom Lüthi ist nur auf Position 27 zu finden.
Moto2 Warm-up: Bestzeit Gardner
In seiner zehnten Runde fährt Gardner neue Bestzeit und ist um zwei Zehntelsekunden schneller als Raul Fernandez. Damit haben wir wieder eine Ajo-Doppelführung.
Moto2 Warm-up: Enge Zeitabstände
Raul Fernandez fährt mit 1:43.261 Minuten neue Bestzeit und Schrötter verbessert sich auf Rang vier. Die ersten acht Fahrer befinden sich in einer halben Sekunde.
Moto2 Warm-up: Doppelspitze Fernandez
Augusto Fernandez ist um 0,088 Sekunden schneller als Raul Fernandez und schnappt seinem Namensvetter Oplatz eins weg. Dixon, Bezzecchi und Vierge sind in den Top 5. Schrötter ist Sechster. Gardner hält Rang acht.
Moto2 Warm-up: Guter Beginn von Schrötter
Der Deutsche reiht sich hinter Raul Fernandez und Vierge an der dritten Stelle ein. Gardner hat zwar nur zwei Zehntelsekunden Rückstand. Damit ist der WM-Führende momentan Siebter.
Moto2 Warm-up: Raul Fernandez gibt Gas
Der Spanier schlägt von Beginn an ein hohes Tempo an und fährt die schnellsten Runden. Langsam finden die Fahrer in ihren Rhythmus und bei vielen leuchten rote Sektorzeiten auf. Gardner braucht etwas, um Topzeiten fahren zu können.
Moto2 Warm-up: Ajo-Duo im Fokus
Raul Fernandez war bisher extrem schnell, aber Remy Gardner hatte nicht viel Zeitrückstand. Das Duell der beiden Ajo-Fahrer steht heute im Mittelpunkt. So könnte Garnder heute schon Weltmeister werden.
MotoGP Warm-up: Die weiteren Positionen
Johann Zarco beendet das Warm-up als Elfter. Aleix Espargaro ist nach seinem Crash 13., während sein Aprilia-Teamkollege Maverick Vinales Letzter ist.
Stefan Bradl belegt mit 1,3 Sekunden Rückstand Platz 19. Valentino Rossi folgt als 20.
Enttäuschend ist der 21. Platz von Lokalmatador Miguel Oliveira.
MotoGP Warm-up: Karierte Flagge
Das kurze Training geht zu Ende und Francesco Bagnaia bleibt mit 1:39.711 Minuten Schnellster. Fabio Quartararo verkürzt seinen Rückstand auf 0,111 Sekunden.
Iker Lecuona setzt sich mit Platz drei in Szene. Joan Mir folgt vor Takaaki Nakagami als Vierter.
Die Plätze sechs bis zehn gehen an Alex Rins, Alex Marquez, Jack Miller, Pol Espargaro und Franco Morbidelli.
MotoGP Warm-up: Bagnaia vor Quartararo
In seiner achten Runde fährt Bagnaia mit 1:39.711 Minuten neue Bestzeit. Er ist um 0,127 Sekunden schneller als Quartararo auf Platz zwei.
MotoGP Warm-up: Lecuona wieder stark
Der KTM-Fahrer setzt sich auch heute in Szene und fährt die drittschnellste Zeit. Kann Lecuona heute für eine große Überraschung sorgen? Binder und Oliveira sind nicht in den Top 10.
MotoGP Warm-up: Eine Aprilia im Kiesbett
Aleix Espargaro klappt in einer Linkskurve das Vorderrad ein. Bei dem Sturz passiert ihm nichts. Die Seitenverkleidung der Aprilia ist ziemlich beschädigt.
MotoGP Warm-up: Topfavoriten vorne
Je länger das Warm-up dauert, desto mehr bestätigen die Favoriten ihre Stellung. Quartararo, Mir und Bagnaia heißen nun die Top 3.
MotoGP Warm-up: Mir vor Miller
Suzuki-Fahrer Mir bestätigt seine gute Pace und setzt sich in den ersten Minuten an die Spitze des Timings. Dahinter folgen Miller, Lecuona, Quartararo und Marini. Mit jeder Runde werden die Zeiten schneller.
MotoGP Warm-up: Sturz Alex Marquez
Der Honda-Fahrer geht in Kurve 7 zu Boden. Passiert ist ihm nichts. Alex Marquez läuft hinter die Leitplanken. Bisher hatte er ein recht gutes Wochenende.


Neueste Kommentare