Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Österreich: Das war das crazy Rennen mit KTM-Sieg am Ende
Die MotoGP in Österreich als Tickernachlese +++ Regen kurz vor Rennende +++ Einige machen Flag-To-Flag-Wechsel ++ Binder bleibt mit Slicks draußen und gewinnt +++
Moto3: Start
Im Gegensatz zum vergangenen Sonntag scheint die Sonne und es ist trocken. Wieder sind 23 Runden für die kleinste Klasse angesetzt.
Beim Start kommt Fenati am besten weg und biegt als Erster in die erste Kurve ein. Dahinter geht alles gut, keine Berührungen und Stürze in den ersten beiden Kurven.
Moto3: Startaufstellung
Romano Fenati startet heute zum ersten Mal seit Silverstone 2017 von der Poleposition. Neben dem Spielberg-Sieger von 2019 werden sich Tatsuki Suzuki und Jeremy Alcoba aufstellen.
Aus der zweiten Reihe greifen Jaume Masia, Deniz Öncü und Ayumu Sasaki an. WM-Leader Pedro Acosta führt die dritte Reihe auf Startplatz sieben an.
Lokalmatador Maximilian Kofler greift von Position 23 an.
Gabriel Rodrigo muss aus der Boxengasse starten und zusätzlich noch eine Long-Lap-Strafe nehmen.
- Link zur kompletten Moto3-Startaufstellung
MotoGP Warm-up: Die weiteren Positionen
Das KTM-Duo Brad Binder und Miguel Oliveira folgt auf den Plätzen sechs und sieben. Dahinter sind noch Jack Miller, Pol Espargaro und Marc Marquez in den Top 10.
Suzuki hat Rückstand, denn Alex Rins und Joan Mir sind nur Elfter und Zwölfter.
Valentino Rossi ist auf Platz 18 zu finden.
MotoGP Warm-up: Bestzeit Quartararo
Das Training geht zu Ende und Fabio Quartararo ist mit 1:23.629 Minuten der Schnellste. Der Yamaha-Fahrer ist um knappe vier Zehntelsekunden schneller als der gestürzte Johann Zarco. Francesco Bagnaia folgt als Dritter.
Aleix Espargaro fehlt eine halbe Sekunde. Trotzdem sortiert sich der Aprilia-Mann als Vierter an. Pole-Setter Jorge Martin komplettiert die Top 5.
MotoGP Warm-up: Suzuki nicht vorne dabei
Alex Rins und Joan Mir haben eine Sekunde Rückstand. Damit ist Rins Zehnter und Mir 14. Eigentlich müsste man Mir zu den Podestkandidaten zählen, aber momentan sieht das nicht so toll aus.
MotoGP Warm-up: Sturz Zarco
In Kurve 9 fliegt Johann Zarco ab und steht auch gleich wieder auf seinen Beinen. Aber seine Ducati ist wie eine Rakete Richtung Streckenbegrenzung gerast. Zum Glück ist der Franzose okay.
MotoGP Warm-up: Rossi weit zurück
Dem 42-Jährigen fehlen 1,3 Sekunden. Er fährt wieder die Reifenkombination medium – medium. Im Klassement ist Rossi 17. Ein paar WM-Punkte sind heute sein erklärtes Ziel.
MotoGP Warm-up: Die Reihenfolge
Bei Halbzeit führt Quartararo das Timing vor Zarco, Bagnaia, Aleix Espargaro, Martin, Oliveira, Miller, Pol Espargaro, Binder und Marc Marquez an.
MotoGP Warm-up: Quartararo gibt Gas
Nach den ersten Minuten führt Quartararo das Klassement drei Zehntel vor Bagnaia und Aleix Espargaro an. Die Fahrer finden ihren Rhythmus und die Rundenzeiten werden kontinuierlich schneller.
MotoGP Warm-up: Auch Quartararo mit hart
Die Fahrer mit Regenreifen haben den Flag-to-Flag-Wechsel absolviert und sind nun auch mit Slicks unterwegs.
Fabio Quartararo probiert auch den harten Vorderreifen. Er will checken, ob das eine Option für das Rennen wäre. Außerdem spart er sich so einen Medium-Reifen, sollte es wieder eine Rennunterbrechung geben.
MotoGP Warm-up: Reifen
Wir sehen unterschiedliche Reifen im Feld. Einige setzen auf den weichen Hinterreifen, andere auf die mittlere Mischung. Auch vorne gibt es einen Mix zwischen diesen beiden Reifen. Lecuona, Binder und Bagnaia probieren den harten Hinterreifen.
Mir, Marc Marquez und Marini rücken mit Regenreifen aus, um die erste Schicht runterzufahren. Sie werden gleich einen Flag-to-Flag-Wechsel üben und dann mit dem anderen Bike fahren.
Moto2 Warm-up: Enge Zeitabstände
Das Training geht zu Ende und die Top 4 befinden sich in einer Zehntelsekunde. Mit 1:28.953 Minuten sichert sich Augusto Fernandez die Bestzeit. Hauchdünn dahinter folgen Ai Ogura, Raul Fernandez und Marcel Schrötter.
Der Deutsche fährt absolut konkurrenzfähige Rundenzeiten. Remy Gardner komplettiert die Top 5. Dahinter folgen Sam Lowes, Tom Lüthi, Celestino Vietti, Somkiat Chantra und Aron Canet.
Moto2 Warm-up: Probleme bei Lowes?
Der Pole-Setter ist pro Runde um eine Sekunde langsamer als die Spitze. Ob es immer noch Vibrationen gibt?
Jorge Navarro stürzt am Ausgang von Kurve 3. Auch er ist okay und es ist nichts passiert.
Moto2 Warm-up: Schrötter vorne dabei
Mit jeder Runde werden die Zeiten schneller. Augusto Fernandez setzt sich vor Ogura an die Spitze. Raul Fernandez folgt als Dritter und auch Marcel Schrötter ist als Vierter konkurrenzfähig. Tom Lüthi ist auf Platz 14.


Neueste Kommentare