MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Misano 2: Vierte Pole für Bagnaia in Serie, Quartararo 15.
Die MotoGP in der Emilia-Romagna als Tickernachlese +++ Ducati dominiert das Qualifying +++ Fabio Quartararo scheitert erstmals in Q1 +++ Valentino Rossi Letzter
MotoGP FT4: Bestzeit Bagnaia
Bislang hat die Regenbestzeit von Zarco von den ersten Minuten gehalten. Erst zwölf Minuten vor Trainingsende unterbietet Bagnaia diese Marke mit Slicks. Er ist in seiner neunten Runde. Es dauert also, bis die Slicks gut auf Temperatur kommen.
MotoGP FT4: Weitere Stürze
Das nächste Sturzopfer ist Michele Pirro in Kurve 1 und Momente später rutscht Joan Mir in seiner Aufwärmrunde im vierten Sektor aus.
Neben den feuchten Stellen sind auch die kühlen Temperaturen ein Problem, denn die Slicks funktionieren nur bei optimaler Betriebstemperatur.
MotoGP FT4: Sturz Marc Marquez
Nun erwischt es den Honda-Fahrer in Kurve 15. Genau dort ist vor Momenten Bastianini auf einem feuchten Fleck per Highsider abgeworfen worden.
Die Honda von Marc Marquez liegt beschädigt im Kiesbett. Der Spanier läuft hinter die Leitplanken.
MotoGP FT4: Nächster Crash
Enea Bastianini rutscht aus. Der Italiener ist so wie Lecuona okay und unverletzt geblieben.
Die Fahrer mit Slicks tasten sich um die Strecke. Das wird noch etwas dauern, bis man damit richtig gut unterwegs ist.
MotoGP FT4: Lecuona stürzt mit Slicks
In Kurve 2 liegt die orange KTM neben der Strecke. Der Asphalt ist noch nicht komplett trocken. Das zeigt der Sturz von Iker Lecuona deutlich.
Die ersten Slick-Zeiten sind auch noch um zwei Sekunden langsamer als die Regenreifenbestzeit von Johann Zarco.
MotoGP FT4: Weitere Slicks
Bagnaia wechselt in der Box auf Slicks und auch Quartararo entscheidet sich für die profillosen Reifen. Immer mehr Fahrer verlassen die Box nun mit Slicks.
MotoGP FT4: Viele kommen an die Box
Die Hälfte des Feldes biegt nach einer Besichtigungsrunde wieder an die Box.
Zwölf Fahrer stellen in den ersten Minuten eine Rundenzeit auf.
MotoGP FT4: Rossi mit Slicks
Als einziger Fahrer hat sich Rossi für Slicks entschieden! Aber er kehrt nach einer Besichtigungsrunde zurück an die Box.
MotoGP FT4: Fahrer verlassen die Box
Alle fahren mit Regenreifen auf die Strecke. Mit Blick auf das Qualifying ist es natürlich wichtig zu sehen und zu spüren, wie sich die abtrocknende Piste entwickelt.
MotoGP FT4: Was machen die Teams?
Normalerweise wird im vierten Training mit Rennreifen, Rennabstimmung und vollem Tank gefahren. Da es morgen trocken sein soll, ist fraglich, was die Teams nun machen werden. Denn jetzt wären immer noch Regenreifen notwendig.
Moto3 Q2: Souveräne Pole für Antonelli
In diesem Qualifying ist Niccolo Antonelli unantastbar. Mit 1:48.563 Minuten erobert der Italiener bei seinem Heimrennen die neunte Poleposition seiner Moto3-Karriere. Er hat 0,611 Sekunden Vorsprung auf PrüstelGP-Fahrer Filip Salac. Die erste Reihe komplettiert Riccardo Rossi.
Eine gute Ausgangsposition hat sich Pedro Acosta mit Startplatz fünf gesichert. Dennis Foggia schafft in seiner letzten fliegenden Runde noch den Sprung auf Position 14 in der fünften Startreihe.
Moto3 Q2: Acosta in Reihe 1
Antonelli scheint auf Kurs zur Pole zu sein, denn auch wenn alle schneller werden, legt auch er die Latte immer höher und verteidigt eine Sekunde Vorsprung.
Dahinter sind Salac und Acosta Zweiter und Dritter.
Foggia verbessert seine Zeiten auch, bleibt aber 18.
Moto3 Q2: Foggia hat Mühe
Antonelli macht weiterhin das Tempo. Bei allen Fahrern werden die Rundenzeiten kontinuierlich besser. Acosta hält sich auf Rang sechs, während Foggia Mühe hat. Der Misano-1-Sieger ist mit dreieinhalb Sekunden Rückstand 18. und somit Letzter.
Moto3 Q2: Wieder Antonelli vorne
Antonelli weiß von Q1 wo es nass und wo es trocken ist. Dieses Wissen ist zu Beginn ein Vorteil und er fährt fast zwei Sekunden schneller als seine Verfolger.
Acosta ist Fünfter, während Foggia noch keine schnelle Runde gedreht hat.
Moto3 Q2: Wichtige Session für die WM-Anwärter
Speziell Pedro Acosta und Dennis Foggia müssen sich eine gute Ausgangsposition sichern. Foggia hatte bisher auf nasser Strecke mehr Mühe als Acosta.
Die erste Hälfte der Strecke ist relativ trocken, aber die zweite ist noch zu nass für Slicks. Deshalb bleiben Regenreifen montiert.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar