MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Katar: Suzuki und Honda bestimmen ersten Trainingstag
Der MotoGP-Saisonauftakt 2022 in Katar als Tickernachlese +++ Alex Rins am Freitag hauchdünn vor Marc Marquez +++ Enges Spitzenfeld +++ Keine KTM in den Top 10 +++
Moto2 FT1: Schrötter beginnt gut
Die meisten Fahrer haben sechs Runden gedreht und Augusto Fernandez führt das Timing mit 2:00.885 Minuten an. Dahinter reihen sich Dixon, Acosta, Schrötter und Aldeguer ein.
Moto2 FT1: Schrötter mit Verletzung
Das Training der mittleren Klasse beginnt. Den Portimao-Test hat Moto3-Weltmeister Pedro Acosta als Schnellster beendet. Wir sind gespannt, ob der Rookie sein Talent auch in der Moto2 vom ersten Rennen an umsetzen kann.
Marcel Schrötter hat sich am letzten Testtag in Portugal die linke Hand gebrochen und musste operiert werden. Der Deutsche ist dabei und fährt mit einer speziellen Handschiene.
Moto3 FT1: Foggia dominiert
Das Training geht zu Ende und Dennis Foggia markiert in seiner zwölften Runde mit 2:05.414 Minuten die Bestzeit. Damit ist der Vizeweltmeister um 0,970 Sekunden schneller als Andrea Migno.
Carlos Tatay hat als Dritter schon eine Sekunde Rückstand. Dahinter komplettieren Tatsuki Suzuki und Riccardo Rossi die Top 5.
Honda hat in diesem Training das Zepter inne, denn sie belegen sechs der ersten sieben Plätze. Nur Tatay bricht mit der CFMoto (=KTM) in diese Phalanx ein.
Moto3 FT1: Migno fordert Foggia heraus
Für einen Moment übernimmt Migno die Spitze, aber Foggia legt auch zu und verbessert die Bestzeit auf 2:05.766 Minuten. Das ist die erste Zeit unter 2:06 Minuten.
Moto3 FT1: Foggia gibt Gas
Der Vizeweltmeister holt sich mit 2:06.532 Minuten die Spitze zurück. Bei einigen Fahrern leuchten bessere Zwischenzeiten auf.
Die Top 5 lauten: Foggia, Tatay, Migno, Surra und Holgado.
Moto3 FT1: Bestzeit Tatay
Bei der Asphalttemperatur werden 41 Grad Celsius gemessen. Der Asphalt scheint aber nicht so sandig wie befürchtet zu sein. Der Wind lässt auch nach und ist für die leichten Moto3-Bikes kein Problem.
Carlos Tatay stellt mit 2:06.554 Minuten neue Bestzeit auf. In den letzten Minuten könnten wir noch eine kleine Zeitenjagd sehen.
Moto3 FT1: Carrasco hat Rückstand
Mit Ana Carrasco ist wieder eine Dame im Feld dabei. Sie ist zum letzten Mal 2015 in dieser Klasse gefahren und bezeichnet sich deshalb praktisch als Rookie. Schon bei den Testfahrten hatte sie Rückstand. Aktuell fehlen der Spanierin etwas mehr als drei Sekunden auf die Spitze.
Moto3 FT1: Die Top 10
In diesem Training geht es für die Fahrer vor allem darum, einen Rhythmus zu finden. Foggia führt das Klassement weiterhin vor Yamanaka, Tatay, Toba, Migno, Masia, Guevara, Sasaki, McPhee und Holgado an.
Moto3 FT1: Zeiten wie erwartet langsam
Einige Fahrer beenden ihren ersten Run, andere fahren länger und befinden sich in ihrer siebten Runde. Foggia führt das Timing mit 2:06.680 Minuten an. Damit fehlen mehr als zwei Sekunden auf die Rekorde.
Foggia hat 0,8 Sekunden Vorsprung auf Ryusei Yamanaka und Carlos Tatay. In den Top 5 sind noch Kaito Toba und Andrea Migno. Einigen Fahrern sind wegen Tracklimits Zeiten gestrichen worden.
Moto3 FT1: Foggia macht das Tempo
Vizeweltmeister Dennis Foggia ist auf Anhieb schnell. Seine ersten fliegenden Runden sind um eine Sekunde besser als das restliche Feld. Der Italiener wurde gestern von einigen MotoGP-Stars als WM-Favorit genannt.
Moto3 FT1: Es geht los!
Am Morgen war bereits der Asia Talent-Cup auf der Strecke. Es ist etwas windig. Außerdem ist die Strecke vom Sand noch etwas schmutzig. Die Rundenzeiten werden wir in dieser Session wohl vernachlässigen können, denn es geht jetzt auch darum, die Ideallinie sauber zu fahren.
Probleme gibt es gleich bei Andrea Migno, dessen Honda nicht anspringt.
Moto3: Neue Reifen von Dunlop
In diesem Jahr gibt es für die kleinste Klasse zwei neue Vorderreifen, die in den Mischungen medium (M3) und hart (H3) zur Verfügung stehen. Die Karkasse dieser Reifen wurde überarbeitet und soll für mehr Stabilität und Präzision sorgen.
Ducati setzt auf Topspeed statt auf Superstars!
Quartararo bei Titelverteidigung 2022 chancenlos?
Marc Marquez: Hat er eine Chance auf den MotoGP-Titel?


Neueste Kommentare