Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Jerez: Pecco Bagnaia besiegt Fabio Quartararo im Qualifying
Die MotoGP in Spanien als Tickernachlese +++ Bagnaia mit neuem Rundenrekord auf Pole +++ Quartararo vor Aleix Espargaro Zweiter +++ Marc Marquez in Reihe zwei +++
MotoGP FT4: Die Reihenfolge
Oliveira führt das Timing vor Bagnaia, Quartararo, Brad Binder, Zarco, Aleix Espargaro, Bastianini, Morbidelli, Bezzecchi und Vinales.
Honda kommt nicht nach vor. Marc Marquez hat als 18. sieben Zehntelsekunden Rückstand.
MotoGP FT4: Quartararo an der Box
Nach fünf Runden beendet der Weltmeister seinen Versuch mit dem harten Hinterreifen. Da er am Vormittag schon eine gute Pace mit dem Medium-Hinterreifen gefahren ist, wollte er sich den anderen Reifen ansehen. Wir sind gespannt, womit er das Training fortsetzen wird.
Laut Michelin ist der Medium-Hinterreifen die beste Option für das Rennen.
MotoGP FT4: Suzuki fehlt auch ein wenig
Mir und Rins sind Elfter und Zwölfter. Der Rückstand auf die Spitze beträgt eine halbe Sekunde.
Mir verbremst sich auch noch in der Zielkurve und pflügt durchs Kiesbett. Er hatte gute Zwischenzeiten.
MotoGP FT4: Honda nicht vorne dabei
Fünf Runden sind absolviert und Alex Marquez ist als 15. der beste Honda-Fahrer.
Pol Espargaro, Marc Marquez und Stefan Bradl sind auf den Plätzen 18, 19 und 20 zu finden. Die Rundenzeiten sind nicht konkurrenzfähig. Es fehlen acht Zehntelsekunden.
MotoGP FT4: KTM mischt mit!
Der harte Vorderreifen scheint KTM mal wieder zu liegen. Nach den ersten Minuten lauten die Top 5: Oliveira, Bagnaia, Quartararo, Binder und Zarco.
MotoGP FT4: Reifen
Das Training beginnt und alle rücken mit dem harten Vorderreifen aus. Hinten dominiert die Medium-Variante. Nur Bezzecchi fährt mit dem weichen Hinterreifen hinaus. Und Quartataro verwendet als einziger Fahrer den harten Hinterreifen! Das ist interessant.
Es werden 44 Grad Celsius Asphalttemperatur gemessen.
MotoGP FT4: Wer hat die beste Rennpace?
In der nächsten halben Stunde wird mit Rennabstimmung, vollem Tank und Rennreifen gefahren. Quartararo hat im Training schon eine sehr gute Pace gezeigt, aber auch Bagnaia und Mir waren bisher gut unterwegs. Mal schauen, ob sich dieser Trend jetzt bestätigen wird, oder ob sich ein anderes Bild zeigt.
Moto3 Q2: Foggia führt Reihe zwei an
Vizeweltmeister Dennis Foggia fährt in seiner letzten Runde auf Platz vier. Daneben werden sich morgen Deniz Öncü und Xavier Artigas (PrüstelGP) aufstellen.
Die dritte Startreihe führt Ayumu Sasaki vor Riccardo Rossi und Diogo Moreira an. Carlos Tatay, der zweite Fahrer von PrüstelGP, startet als Zehnter.
Moto3 Q2: Poleposition für Guevara
Niemand kann mehr das GasGas-Duo von der Spitze verdrängen. Izan Guevara startet sein Heimrennen vor seinem Teamkollegen Sergio Garcia von der Poleposition. Nach Katar ist es die zweite Pole für Guevara in diesem Jahr und auch insgesamt in seiner Karriere.
Im letzten Moment rast noch Jaume Masia in die erste Startreihe. Somit haben wir drei Spanier auf den ersten drei Plätzen!
Moto3 Q2: Bestzeit Guevara
Alleine fahrend wird Izan Guevara mit 1:45.880 Minuten gestoppt. Damit ist er um eine Zehntelsekunde schneller als sein GasGas-Teamkollege Sergio Garcia.
Deniz Öncü verbessert sich auf Rang drei.
Moto3 Q2: Die Reihenfolge
Die Fahrer beenden ihren ersten Versuch und kommen an die Box. Garcia führt das Klassement vor Sasaki, Rossi, Masia, Guevara, Moreira, Tatay, Yamanaka und Foggia an.
Nur Toba hat noch keine Rundenzeit aufgestellt.
Moto3 Q2: Rossi in Reihe 1
Garcia hat drei Zehntelsekunden Vorsprung auf Sasaki. Rossi schiebt sich auf Platz der. Momentan wären Masia, Guevara und Moreira in Reihe zwei. Foggia ist Neunter.
Moto3 Q2: Foggia mit Rückstand
Alle haben die erste Rundenzeit aufgestellt und Guevara führt die Wertung vor Sasaki und Guevara an. Foggia fehlen in seinem ersten Versuch sieben Zehntelsekunden auf seinen WM-Konkurrenten.
Moto3 Q2: Die Fahrer stürmen hinaus
Wer zählt zum Kreis der Favoriten? Sicherlich das GasGas-Duo Garcia und Guevara, aber auch Moreira, Masia, Öncü und Foggia haben Chancen auf die vorderen Startplätze.
Moto3 Q1: Bestzeit Toba
Und in der letzten Runde fährt Kaito Toba mit 1:46.858 Minuten die Bestzeit. Der Japaner ist um 0,064 Sekunden schneller als Scott Ogden. Auch Matteo Bertelle und Xavier Artigas ziehen ins Q2 ein.
Tatsuki Suzuki wird Sechster und hat damit schon Feierabend. Auf den Japaner wartet morgen eine große Aufholjagd. Zum Schluss stürzt noch Syarifuddin Azman in Kurve 6 per Highsider. Er ersetzt den verletzten Alberto Surra im Snipers-Team.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar