Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Doha: Ducati-Trio voraus! So lief der Trainingsfreitag
Die MotoGP in Doha als Tickernachlese +++ Ducati bestimmt am Freitag das Tempo +++ Stefan Bradl in den Top 10 und bester Honda-Fahrer +++ Valentino Rossi 14. +++
Moto2 FT1: Lowes der Gejagte
Weiter geht es mit der mittleren Klasse. Sam Lowes ist nach seinem souveränen Auftaktsieg der Gejagte. Auch Remy Gardner, Fabio di Giannantnio und Marco Bezzecchi zählen zum Kreis der Favoriten. Vergangenen Freitag war Bezzecchi im ersten Training mit 2:00.305 Minuten der Schnellste.
Moto3 FT1: Bestzeit für Jaume Masia
Das Training geht zu Ende und zum Schluss leuchten bei vielen Fahrern Sektorbestzeiten auf. Schließlich fährt Jaume Masia mit 2:05.360 Minuten neue Bestzeit. Der KTM-Fahrer hat eine halbe Sekunde Vorsprung auf Dennis Foggia.
Auf den weiteren Plätzen folgen Filip Salac, John McPhee und Andi Farid Izdihar. Der Schweizer Jason Dupasquier beendet das Training auf Platz 21. Maximilian Kofler ist Elfter. Zwischenfälle gab es in dieser Session keine.
Moto3 FT1: Schlussphase
Für die letzten fünf Minuten verlassen die Fahrer wieder in einer großen Gruppe die Boxengasse. Es wird das Qualifying simuliert. Wir könnten jetzt noch einige gute Zeiten sehen.
Moto3 FT1: Fahrer drehen ihre Runden
Es wird gefahren, obwohl die Erkenntnisse für den Abend sehr gering sind. Im zweiten Training werden wir deutlich schnellere Rundenzeiten sehen. Masia führt das Timing vor Guevara, Garcia, Foggia und Migno an.
Moto3 FT1: Masia gibt Gas
Es werden 57 Grad Asphalttemperatur gemessen. Extrem! Jaume Masia, der vergangenen Sonntag gemessen hat, fährt mit 2:06.834 Minuten neue Bestzeit.
Moto3 FT1: Strafe gegen Artigas
Xavier Artigas muss am Sonntag zweimal die Long-Lap-Penalty nehmen. Im ersten Rennen hat der Spanier einen Unfall ausgelöst und drei Fahrer zu Sturz gebracht.
Moto3 FT1: Die Reihenfolge
Die meisten Fahrer haben vier, fünf Runden gedreht und kommen zurück an die Box. Izan Guevara führt das Klassement vor Jaume Masia, Sergio Garcia, Andrea Migno und Dennis Foggia an.
Moto3 FT1: Rookies begeistern
Izan Guevara meldet sich mit der Bestzeit. Der Spanier hat beim ersten Rennen genauso beeindruckt wie Pedro Acosta. Das sind zwei Namen, die wir uns merken müssen, denn beide könnten eine große Zukunft in der WM haben.
Moto3 FT1: Zeiten langsam
Wie erwartet können wir die Rundenzeiten in diesem Training vernachlässigen. Nach den ersten Minuten ist Sergio Garcia mit 2:06,9 Minuten der Schnellste. Das ist um drei Sekunden langsamer als die Pole-Zeit vom vergangenen Samstag.
Moto3 FT1: Training ist eröffnet
Fast alle Fahrer verlassen trotz der Hitze gleich zu Beginn die Boxengasse. Bein Set-up werden nur noch Kleinigkeiten gecheckt. In erster Linie geht es wieder darum, dass sich die Fahrer einschießen. Gespannt sind wir auch, wie sich Maximilian Kofler schlägt. Vergangenen Sonntag hat der Österreicher seinen ersten WM-Punkt gesammelt.
Moto3 FT1: Es ist heiß
Am Nachmittag werden in Doha 41 Grad Luft- und 54 Grad Celsius Asphalttemperatur gemessen. So wie vergangenes Wochenende werden wir in den ersten Trainings keine tollen Rundenzeiten sehen. Am vergangenen Freitag war in FT1 Rookie Pedro Acosta mit 2:05.809 Minuten der Schnellste.
Es geht wieder los!
Hallo und willkommen beim MotoGP-Liveticker! An diesem Wochenende wird zum zweiten Mal auf dem Losail-Circuit in Katar gefahren. Aus dem Vorjahr wissen wir, dass sich das zweite Rennen auf der gleichen Strecke ganz anders gestalten kann. Wir sind gespannt! Heute stehen wie gewohnt die Freien Trainings auf dem Programm. Hier im Ticker begleiten wir den ganzen Tag und halten dich mit allen wichtigen Infos auf dem Laufenden.
Der Zeitplan für Freitag (in MESZ):
1. Freies Training
12:50-13:30 Uhr: Moto3
13:45-14:25 Uhr: Moto2
14:40-15:25 Uhr: MotoGP
2. Freies Training
17:10-17:50 Uhr: Moto3
18:05-18:45 Uhr: Moto2
19:00-19:45 Uhr: MotoGP


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar