Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Doha: Das waren die Qualifyings
Die MotoGP in Doha als Tickernachlese +++ Pramac-Ducati auf den ersten beiden Plätzen +++ Jorge Martin erobert die Pole +++ Valentino Rossi auf 21. Startplatz +++
MotoGP Q1: Rossi Vorletzter
Valentino Rossi landet mit einer knappen Sekunde Rückstand auf Platz elf. Das bedeutet den 21. und vorletzten Startplatz.. Nur Lorenzo Savadori (Aprilia) war langsamer. Rossi ist mit Abstand der langsamste Yamaha-Fahrer.
MotoGP Q1: Mir und Oliveira sind weiter
Die Spitze verbessert noch einmal ihre Zeiten. Joan Mir verteidigt mit 1:53.931 Minuten Platz eins. Als Zweiter zieht KTM-Fahrer Miguel Oliveira ins Q2 ein.
Rookie Luca Marini lässt sich von Alex Marquez zu Platz drei ziehen. Pol Espargaro folgt als Fünfter.
Mit diesem Ergebnis fällt die Zielflagge.
MotoGP Q1: Schlussphase
Rookie Marini schiebt sich auf Platz zwei. Mir ist immer noch Schnellster. Alle starten ihre letzte fliegende Runde und wir sehen mehrere rote Sektorzeiten.
MotoGP Q1: Petrucci Zweiter
Der KTM-Neuling kommt mit der RC16 immer besser zurecht. "Petrux" fährt wegen seiner Körpergröße ein ganz anderes Set-up als die anderen KTM-Fahrer. Er schiebt sich auf Platz zwei.
MotoGP Q1: Bastianini greift an
Alle sind an der Box. Sieben Minuten vor Ablauf der Zeit fährt Bastianini hinaus. Er hat so wie Pol Espargaro noch keine Zeit gesetzt.
Nakagami wird seine schnellste Runde wegen Track-Limits gestrichen. Die Top 5 lauten deshalb Mir, Binder, Petrucci, Marini und Rossi.
MotoGP Q1: Bestzeit Mir
In seiner zweiten Runde fährt Mir 1:54.314 Minuten und übernimmt Platz eins von Binder. Der KTM-Faher wird nicht schneller, hält aber noch Platz zwei.
Dritter ist Petrucci, gefolgt von Rookie Marini und Nakagami. Rossi ist auf Platz sechs zurückgefallen.
MotoGP Q1: Binder vor Mir
Pol Espargaro kehrt nach der Aufwärmrunde zurück an die Box. Das macht auch Bastianini.
Auf der Strecke legt Binder vor und setzt sich vor Mir an die Spitze. Oliveira ist Dritter und Rossi folgt als Vierter.
MotoGP Q1: Einige große Namen dabei
Im ersten Abschnitt sind Mir uind Rossi dabei, aber auch Pol Espargaro sowie alle vier KTM-Fahrer. Das wird spannend werden, wer sich die ersten beiden Plätze sichern kann.
MotoGP FT4: Rossi Vorletzter
Nur Lorenzo Savadori ist in diesem Training langsamer als Rossi. Platz 21 und eineinhalb Sekunden Rückstand lauten die nackten Zahlen. Bei der Pace war Rossi meilenweit von seinen Yamaha-Kollegen entfernt.
- Link zum kompletten FT4-Ergebnis MotoGP
MotoGP FT4: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Johann Zarco ist mit 1:54.543 Minuten der Schnellste. Dahinter folgen Maverick Vinales und Joan Mir. Bei der Pace waren Vinales und Mir die klar schnellsten Fahrer in dieser Session.
Fabio Quartararo und Franco Morbidelli komplettieren die Top 10. Die Plätze sechs bis zehn gehgen an Alex Rins, Aleix Espargaro, Jorge Martin, Francesco Bagnaia und Stefan Bradl. Bester KTM-Fahrer ist Miguel Oliveira als Elfter.
MotoGP FT4: Ducati ein Fragezeichen
Abgesehen von Zarco treten die restlichen Ducati-Fahrer gar nicht in Erscheinung. Bagnaia ist Neunter und Miller nur 18.
MotoGP FT4: Suzuki mischt auch wieder mit
Mir ist Dritter und Rins Sechster. Die Rennpace der GSX-RR passt. Nun geht es um gute Startplätze. Mir ist unter Druck, denn er muss wieder durch Q1.
MotoGP FT4: Sturz Bradl
Der Deutsche ist in Kurve 13 gestürzt, steht aber auf seinen Beinen und ist okay. Die Honda ist auf dieser Strecke beim Vorderreifen etwas kritisch zu fahren.
MotoGP FT4: Lebenszeichen von Bradl
Der Deutsche fährt die sechstbeste Zeit und ist damit auch mit Abstand der beste Honda-Fahrer. Bradl hat sich auch direkt für Q2 qualifiziert.
MotoGP FT4: Alle mit weichen Reifen
Nach den Boxenstopps haben sich auch jene Fahrer vorne und hinten für die weichen Reifen entschieden, die vorhin andere Mischungen ausprobiert haben. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand im Rennen anders als mit soft-soft fährt.
MotoGP FT4: Vinales sehr konstant
Der Yamaha-Fahrer kann konstante 1:54er-Zeiten fahren. Vinales zeigt den besten Rhythmus aller Fahrer. Damit bringt er sich wieder in die Favoritenrolle.


Neueste Kommentare