Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Brünn: So fuhr KTM-Pilot Brad Binder zum ersten Sieg
Die MotoGP in Brünn als Ticker-Nachlese +++ Moto2: Enea Bastianini übernimmt mit Sieg die WM-Führung +++ Moto3: Dennis Foggia erobert ersten GP-Sieg +++
MotoGP Warm-up: Morbidelli legt vor
Für einige im Paddock ist Morbidelli heute der Geheimfavorit. Der Italiener beginnt das Warm-up auch gut und stellt die erste Bestzeit auf. Dahinter reihen sich in den ersten Minuten Vinales, Quartararo und Rossi ein. Somit haben wir alle vier Yamaha-Fahrer vorne.
MotoGP Warm-up: Reifenmanagement
Ein klarer Favorit hat sich in den Trainingstagen nicht herauskristallisiert. Viele Fahrer erwarten generell eine langsame Rennpace, denn die Reifen lassen nach fünf bis sechs Runden stark nach. Viele Fahrer hatten gestern Nachmittag noch Fragezeichen, wie sie im Rennen zurechtkommen werden.
Moto2 Warm-up: Bestzeit Sam Lowes
Die schwarz-weiß karierte Flagge wird geschwenkt und niemand kann mehr die 2:02.921 Minuten von Sam Lowes unterbieten. Auf den ersten Plätzen ändert sich auch nichts mehr. Hinter Lowes folgen Marco Bezzecchi, Remy Gardner, Luca Marini und Nicolo Bulega.
Marcel Schrötter hat knapp 0,3 Sekunden Rückstand und klassiert sich an der siebten Stelle. Tom Lüthi fehlen auch nur etwas mehr als drei Zehntelsekunden, womit er Elfter ist. Dominique Aegerter ist an der 24. Stelle zu finden.
Moto2 Warm-up: Nächster Sturz
Nun erwischt es Moto3-Weltmeister Lorenzo Dalla Porta in Kurve 11. Ein ziemlich ereignisreiches Aufwärmtraining.
Moto2 Warm-up: Lowes übernimmt die Spitze
Nun ist Sam Lowes mit 2:02.921 Minuten der Schnellste. Der Brite befindet sich an diesem Wochenende in guter Form. Es geht aber eng zu, denn Marco Bezzecchi, Remy Gardner und Luca Marini sind innerhalb von einer Zehntelsekunde zu Lowes.
Moto2 Warm-up: Nächster Sturz
Nun geht Fabio di Giannantonio ebenfalls in Kurve 1 zu Boden. Somit haben auch die Mechaniker von Speed Up einige Arbeit bis zum Rennen.
Moto2 Warm-up: Lüthi legt zu
In seiner vierten Runde verbessert sich der Schweizer auf Rang neun und in seinem nächsten Umlauf auf Rang acht. Jetzt fehlen ihm nur noch 0,6 Sekunden auf die Spitze. Es ist zu wünschen, dass Lüthi tatsächlich etwas gefunden hat.
Moto2 Warm-up: Gardner legt vor
In den ersten Minuten setzt sich Remy Gardner vor Marco Bezzecchi und Fabio di Giannantonio an die Spitze.
Marcel Schrötter ist nach den ersten gezeiteten Runden Zwölfter, während Tom Lüthi 18. ist.
Moto2 Warm-up: Crash Corsi
In Kurve 1 liegt eine stark beschädigte MV Agusta im Kiesbett. Simone Corsi stapft enttäuscht davon. Seine Mechaniker haben nun viel Arbeit bis zum Rennen, denn das Motorrad hat sich mehrfach im Kiesbett überschlagen.
Moto2 Warm-up: Geht was bei Lüthi?
Startplatz 26 ist für den erfahrenen Schweizer natürlich eine große Enttäuschung. Lüthi hat immer noch nicht das optimale Set-up gefunden. Zu den Favoriten zählen heute Joe Roberts, Sam Lowes und Enea Bastianini.
Moto3 Warm-up: Bestzeit für Fernandez
Das Training geht auch schon zu Ende. Abgesehen von Vietti stürzt auch noch Jason Dupasquier in Kurve 7.
Mit 2:08.540 Minuten sichert sich Pole-Setter Raul Fernandez die Bestzeit. Er ist schließlich um 0,076 Sekunden schneller als John McPhee. Dahinter folgen Albert Arenas, Jaume Masia, Tony Arbolino, Ai Ogura, Romano Fenati, Gabriel Rodrigo, Dennis Foggia und Kaito Toba.
Max Kofler hat als 31. und Letzter zwei Sekunden Rückstand.
Moto3 Warm-up: Probleme bei Vietti
Celestino Vietti hat ein technisches Problem an seiner KTM. Das schickt ihm auch die Rennleitung aufs Dashboard. Der Italiener rollt langsam und fährt dann über ein Kiesbett hinter die Leitplanke. Er scheint auch etwas Flüssigkeit verloren zu haben.
Moto3 Warm-up: Die Reihenfolge
Fernandez, McPhee, Arbolino und Foggia fahren bisher die schnellsten Runden. Max Kofler ist bei seinem halben Heimrennen leider nur an der letzten Stelle zu finden. WM-Punkte werden für den Oberösterreicher auch heute schwierig zu erringen werden.
Moto3 Warm-up: Fernandez legt auch nach
Der Fahrer vom Ajo-Team dreht mehr oder weniger alleine seine Runden und kann seine Bestzeit weiter nach unten drücken. Aber nun ist John McPhee einen Hauch schneller. Wegen seinem Sturz im Qualifying startet der Schotte nur als 18.
Moto3 Warm-up: Alle auf der Strecke
Es herrscht gleich in den ersten Minuten viel Fahrbetrieb auf der Strecke und wie immer bilden sich größere Gruppen. Pole-Setter Raul Fernandez fährt gut und stellt sofort die erste Bestzeit auf. Der Spanier jagt heute seinen ersten Sieg.
Moto3 Warm-up: Etwas windig
Am Morgen ist es noch relativ kühl und es bläst auch ein leichter Wind über die Strecke, wie die Flaggen zeigen. Für die Moto3-Fahrer geht es in den nächsten 20 Minuten darum, einen Rhythmus in der Gruppe zu finden und auch schon Überholmanöver zu üben.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar