Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Bastianini gewinnt in Austin! Marquez mit Mega-Aufholjagd
Die MotoGP in Amerika im Liveticker +++ Bastianini mit zweitem Saisonsieg +++ Rins und Miller auf dem Podest +++ Marc Marquez nach Aufholjagd Sechster +++
Moto3: Führungswechsel
Öncü hat die Lücke zu Moreira wieder geschlossen und geht in Runde vier vorbei. Artigas, Holgado, Sasaki, Guevara, Garcia, Foggia, Migno und Masia fahren aktuell in den Top 10. Doch die Reihenfolge ändert sich ständig. Es ist ein typisches Moto3-Rennen.
Moto3: Harte Kämpfe
Guevara hatte einen Frühstart und muss eine doppelte Long-Lap-Penalty leisten. Aktuell liegt er an achter Stelle. An der Spitze kann sich Moreira nach zwei Runden einen kleinen Vorsprung herausfahren.
Die Verfolger liegen eng zusammen und es wird hart gekämpft. Es geht hin und her. Foggia, eben noch vorne dabei, ist nur noch Zehnter.
Moto3: WM-Leader auf dem Vormarsch
Garcia kann in der Frühphase viele Plätze gutmachen und liegt nach einer Runde schon auf Platz acht. Rookie Moreira führt das Rennen vor Öncü und Migno an. Artigas ist Vierter, Toba und Foggia kämpfen um Platz fünf.
Moto3: Der Start
Migno bleibt am Start vorn. Artigas und Foggia werden in der ersten Kurve von Öncü und Moreira abgefangen. Noch im Verlauf der erste Runde attackieren beiden Polesetter und gehen auch an ihm vorbei.
Moto3: Startaufstellung
Noch ein Rennen steht heute aus, nämlich das der Moto3. Hier werden wir 17 Runden sehen. Migno startet von der Pole und teilt sich die erste Reihe mit Foggia und Artigas. Dahinter reihen sich Öncü, Masia und Moreira ein. WM-Leader Garcia fährt von Startplatz 15 los.
Bartolini muss sein Rennen wegen einer Gridstrafe von ganz hinten aufnehmen. Außerdem hat er eine Long Lap Penalty zu absolvieren.
- komplette Startaufstellung der Moto3
Bastianini: "Habe gepusht wie ein Verrückter"
Enea Bastianini (Gresini-Ducati; 1.): "Fantastischer Tag! Das Rennen war ziemlich anstrengend. Anfangs legte Miller ein richtig starkes Tempo vor. Später, als Rins näher kam und ein paar mal versuchte, mich zu überholen, habe ich attackiert. Am Schluss habe ich gepusht wie ein Verrückter. Unglaublich, hier in Amerika zu gewinnen! Die Strecke ist fantastisch, die Leute sind fantastisch. Jetzt ist es an der Zeit, ein paar Hamburger zu essen."
Rins: "Das ist für alle Menschen, die leiden"
Alex Rins (Suzuki; 2.): "Ich fühle mich richtig, richtig gut. Dieser zweite Platz ist für die Ukraine und überhaupt für alle Menschen, die leiden, sei es an COVID-19, oder was auch immer. Ich weiß nicht, warum ich heute im ersten Sektor so schnell war. Aber das hat mir geholfen, meinen Beschleunigungsnachteil ein bisschen auszugleichen. Der Kampf mit Jack am Schluss war sehr sauber und richtig gut."
Miller: "In der letzten Runde keine Chance"
Jack Miller (Ducati; 3.): "Ich habe gemischte Gefühle. Einerseits habe ein fantastisches Rennen hingelegt und muss mir nichts vorwerfen. Ich habe mein Bestes gegeben. Gegen Ende kam Enea aber noch an mir vorbei. Ich hatte im gesamten Rennen keinen Fehler gemacht."
"Aber nachdem er an mir vorbei war, habe ich mich ein paar Mal verbremst. Damit ging einiges an Zeit verloren und Alex kam näher. In der letzten Runde hatte ich dann keine Chance mehr. Vielen Dank an euch Yankee-Fans. Großartig, euch alle wiederzusehen. Vielen Dank!"
MotoGP: Ergebnis
Dank seines zweiten Saisonsieges hat Bastianini in der WM wieder die Führung übernommen. Er liegt jetzt fünf Punkte vor Rins, der neuer Zweiter ist. Aleix Espargaro, nach seinem Sieg in Argentinien Gesamtführender, fällt auf Platz drei zurück.
- Rennergebnis (folgt)
- WM-Stand
MotoGP: Morbidelli erhält Strafe
Weil Morbidelli auf der Schlussrunde die Tracklimits überschritten hat, wird der Yamaha-Pilot bestraft und eine Position zurückgestuft. Damit verliert er seinen WM-Punkt, Dovizioso rückt auf Platz 15 vor.
MotoGP: Die restlichen Platzierungen
Polesetter Martin kommt am Ende als Achter ins Ziel. Pramac-Teamkollege Zarco wird Neunter. Auf den Plätzen zehn und elf folgen die Aprilia-Piloten Vinales und Aleix Espargaro. Die restlichen Punkteränge gehen an Brad Binder, Pol Espargaro, Nakagami und Morbidelli.
MotoGP: Zweiter Sieg für Bastianini!
Mit zwei Sekunden Vorsprung bringt Bastianini den Sieg sicher nach Hause. Er ist sein zweiter in dieser Saison nach Katar. Miller und Rins tauschen in der letzten Runden mehrfach die Plätze. Am Ende kann sich Rins knapp durchsetzen und sichert sich Platz zwei. Miller wird Dritter.
Mir und Bagnaia komplettieren die Top 5. Marquez verteidigt Platz sechs gegen Quartararo. Damit hat der Honda-Pilot nach seinem Horrorstart 18 Positionen gutgemacht.
MotoGP: Schlussphase
Zu Beginn der vorletzten Runde kann Quartararo von einem kleinen Fehler von Marquez profitieren, der aber gleich wieder zurückschlägt. Diesen sechsten Platz will er sich nicht nehmen lassen. Nach vorne ist der Zug abgefahren.
Bastianini führt mittlerweile mit sattem Vorsprung. Miller hält noch Platz zwei vor Rins, darf sich in der letzten Runden aber keinen Fehler erlauben.
MotoGP: Was geht noch?
Bastianini kann eine kleine Lücke zu Miller aufmachen, der aufpassen muss, dass Rins nicht noch aufschließt. Denn der Suzuki-Pilot liegt nur eine halbe Sekunde zurück. Mir und Bagnaia fahren auf den Plätzen vier und fünf, haben aber Rückstand. Quartararo scheint hingegen noch einmal zulegen zu können. Vorbei an Martin macht er Druck auf Marquez.
MotoGP: Neue Führung
Bastianini attackiert Miller und geht vorbei. Kann der Italiener jetzt davonfahren? Marquez geht derweil vorbei an Martin, doch die Zeit läuft ihm davon. Zu Bagnaia auf Platz fünf fehlen ihm anderthalb Sekunden und es sind nur noch vier Runden.


Neueste Kommentare