Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Bagnaia in Q1, Martin direkt weiter! Der Freitag in Valencia
Die MotoGP in Valencia im Re-Live +++ Vinales markiert Streckenrekord +++ Martin und Zarco erste Verfolger +++ Bagnaia nur auf Platz 15 und damit in Q1
Moto2 T1: Acosta bleibt vorn
Es bleibt bei 1:34.024 Minuten von Acosta, der die Session vor Vietti, Aldeguer und Canet toppt. Die Vier trennen nur 0,176 Sekunden. Arbolino wird Fünfter. Dahinter reihen sich Lowes, Ramirez, Ogura, Dixon und Foggia ein.
Tulovic beendet das Training auf Platz 25 und hat 1,380 Sekunden Rückstand. Sein Teamkollege Binder rangiert drei Positionen vor ihm.
Moto2 T1: Es wird noch schneller
Canets neuer Rekord hat nicht lang gehalten. Acosta, Vietti und Aldeguer sind noch einmal schneller gefahren. Die neue Bestzeit liegt bei 1:34.024 Minuten. Fällt in diesem Training noch die erste 1:33er?
Moto2 T1: Streckenrekord!
Es ist das erste Training, doch der neue Asphalt scheint sich schon jetzt bezahlt zu machen. Denn Canet markiert mit 1:34.200 Minuten einen neuen Streckenrekord. Auch Aldeguer hat Acosta verdrängt und ist neuer Zweiter.
Alcoba wird in Kurve 13 zum ersten Sturzpiloten dieser Session.
Moto2 T1: Acosta neuer Führender
Die letzten zehn Minuten der Session sind angebrochen und nach einer ruhigen Phase tut sich wieder etwas im Klassement. Weltmeister Acosta meldet sich zu Wort und fährt mit 1:34.597 Minuten eine neue Bestzeit. Arbolino ist neuer Zweiter. Aldeguer folgt auf Rang drei.
Moto2 T1: Zwischenstand
Das frühe Tempo kann sich sehen lassen. Schon drei Fahrer sind mittlerweile in die 1:34er vorgedrungen: Aldeguer, Foggia und Ogura. Acosta und Canet komplettieren zur Halbzeit die Top 5.
Moto2 T1: Viel Bewegung im Klassement
Nach neun Runden fällt die erste 1:34er-Zeit, aufgestellt von Aldeguer, der sich damit die Führung zurückholt. Denn zwischenzeitlich war Dixon Schnellster. Er ist aber schon wieder auf Platz drei hinter Acosta abgerutscht. Und jetzt zieht auch Ogura vorbei.
Moto2 T1: Aldeguer wieder vorn
Aldeguer hat die letzten drei Rennen gewonnen und legt auch hier vor. Nach den ersten fliegenden Runden liegt er mit 1:35.750 Minuten vorn. Weltmeister Acosta ist Zweiter, Dixon Dritter.
Moto2 T1: Tulovic-Abschied
Die Moto2 ist unterwegs. Für Tulovic ist es das letzte Rennwochenende in der Zwischenklasse und mit IntactGP. Das deutsche Team macht nächstes Jahr mit Binder und Agius weiter. Die Zukunft von Tulovic ist noch offen.
Moto3 T1: Holgado bleibt vorn
Holgado legt im letzten Umlauf noch einmal und markiert mit 1:38.919 Minuten eine neue Bestzeit. Alonso hat dahinter vier Zehntel Rückstand. Masia wird Dritter. Ihm fehlen bereits 0,888 Sekunden auf den Führenden.
Furusato und Yamanaka komplettieren die Top 5. Munoz, Rueda, Sasaki, Kelso und Fernandez belegen die restlichen Top-10-Plätze.
Moto3 T1: Weitere Stürze
Wildcard-Pilot Almansa ist in Kurve 10 gestürzt. Kurz darauf erwischt es auch Perez in Kurve 2. An der Spitze haben derweil drei Fahrer die 1:40 geknackt: Alonso führt vor Holgado und Masia.
Moto3 T1: Schlussphase
Die letzten zehn Minuten dieses Trainings laufen und Holgado schreibt die erste 1.39er-Zeit. Damit hat er auf den neuen Zweitplatzierten Munoz mehr als eine halbe Sekunde Vorsprung. Weltmeister Masia ist aktuell nur noch Elfter.
Moto3 T1: Zwischenstand
Die meisten sind neun, zehn Runden gefahren und biegen ein erstes Mal an die Box ab. Alonso hat die Bestzeit auf 1:40.464 Minuten geschraubt. Hinter ihm reihen sich Holgado, Perez, Masia und Moreira ein.
Moto3 T1: Tempo zieht an
Das Tempo wird mit jeder Runde schneller und die Fahrer grooven sich ein. Alonso ist der Erste unter 1:41 Minuten. Er übernimmt die Spitze vor Masia und Holgado.
Moto3 T1: Erster Sturz
Früh in der Session sehen wir in Kurve 5 einen ersten Sturz von Azman. Er ist aber okay. Die Kurven 4 und 5 sind die ersten Rechtskurven auf dem neu asphaltierten Kurs und deshalb besonders tückisch.
Der Rest des Feldes spult die ersten fliegenden Runden ab. Weltmeister Masia liegt mit 1:42.421 Minuten derzeit vorn.

