MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Austin: Marquez bleibt mit Start-Ziel-Sieg der "King of COTA"

Die MotoGP Austin im Re-live +++ Marquez feiert zweiten Saisonsieg +++ Quartararo und Bagnaia auf dem Podium +++ Schwerer Massencrash in der Moto3 +++

19:25 Uhr

Moto2: Startaufstellung

Es geht trotz des Chaos in der Moto3 weiter im Programm, wenn auch etwas verzögert. Die Moto2-Piloten haben in der Startaufstellung Platz genommen. Raul Fernandez steht auf Pole, Gardner und Di Giannantonio komplettieren die erste Reihe. Dahinter lauern Bezzecci, Beaubier und Augusto Fernandez.

Schrötter hat auf Startplatz 19 viel Arbeit vor sich. Los geht es zehn Minuten später als ursprünglich geplant.

- Link zur kompletten Startaufstellung Moto2


19:17 Uhr

Moto3: Ergebnis

- Rennergebnis

- WM-Stand

Dass das Ergebnis so steht und volle WM-Punkte vergeben werden, ist im Regelbuch verankert. Dort ist festgelegt: Wenn ein Rennen nach dem Re-Start erneut abgebrochen werden muss und weniger als fünf Runden absolviert worden, wird es für ungültig erklärt und das Ergebnis des ersten Rennens zählt, sofern es mindestens fünf Runden umfasste.

Ein absoluter Ausnahmefall also.


19:16 Uhr

Moto3: Untersuchung eingeleitet

Weil Öncü den Massencrash unbeabsichtigt ausgelöst hat, indem er auf der Geraden nach links zog und mit seinem Heck das Vorderrad von Alcoba touchierte, hat die Rennleitung eine Untersuchung gegen den Türken eingeleitet. Das könnte also noch ein Nachspiel haben.


19:14 Uhr

Moto3: Die Platzierungen

Das offizielle Ergebnis liegt vor. Basierend auf den ersten sieben Rennrunden gewinnt Guevara vor Foggia und McPhee. Masia wird Vierter vor Öncü und Alcoba. Binder, Acosta, Suzuki und Migno komplettieren die Top 10. Nepa, Fenati, Sasaki, Artigas und Antonelli sichern sich die restlichen Punkteränge.

In der WM kommt Foggia bis auf 30 Punkte an Acosta heran. Der verletzte Garcia verliert den Anschluss und hat als Gesamtdritter jetzt 50 Zähler Rückstand.


19:06 Uhr

Moto3: Guevara zum Sieger erklärt

Die Rennleitung hat eine Entscheidung verkündet: Es wird nicht neu gestartet. In die Wertung geht nur das Ergebnis des Rennens vor der ersten roten Flagge ein. Das bedeutet: Guevara feiert einen Premierensieg, Foggia und McPhee belegen die Plätze zwei und drei. WM-Leader Acosta wird Achter.


19:01 Uhr

Moto3: Wie geht es weiter?

Weil noch keine zwei Drittel der ursprünglichen Renndistanz absolviert sind, haben wir noch kein offizielles Ergebnis. Die Rennleitung berät sich jetzt mit Vertretern der Teams, wie es weitergehen soll. Zumal auch die Zeit drängt. Das Moto2-Rennen sollte eigentlich in 20 Minuten starten.


18:51 Uhr

Moto3: Alcoba, Migno, Acosta involviert

Die Wiederholung zeigt: Zwischen Öncü und Alcoba kam es zum Kontakt, woraufhin Alcoba stürzte. Migno und Acosta konnten nicht mehr rechtzeitig reagieren und kollidierten mit dem Bike von Alcoba.

Zum Glück stehen alle involvierten Fahrer auf ihren Beinen und scheinen sich nicht verletzt zu haben. Doch wie es jetzt weitergeht, ist unklar. Noch zwei Runden wären zu fahren gewesen.


18:48 Uhr

Moto3: Wieder rote Flagge

Massencrash in der Führungsgruppe! Mitten im Pulk passiert auf der Geraden ein Sturz, nachfolgende Fahrer können nicht mehr ausweichen. Es fliegen Teile durch die Luft. Wieder werden rote Flaggen geschwenkt.


18:46 Uhr

Moto3: Technischer Defekt an der Spitze

Drama bei Guevara: Der Führende rollt mit einem technischen Defekt an seiner GasGas-Maschine aus. Damit liegen nun Binder und McPhee vorn. Doch Binder unterläuft ein Fehler, er fällt hinter Masia auf Rang drei zurück. Noch drei Runden.


18:44 Uhr

Moto3: Harte Positionskämpfe

Öncü schnuppert Führungsluft, allerdings nur kurz. Denn Guevara geht wieder am Türken vorbei. Kurz darauf krallt sich auch Binder Öncü, der auf Platz drei zurückfällt. McPhee ist Vierter, Foggia Fünfter. Alle liegen eng beisammen.

Adrian Fernandez stürzt zum Ende der erstren Runde und muss aufgeben. Da gab es offenbar eine Kollision mit Kofler.


18:41 Uhr

Moto3: Der Re-Start

Probleme beim zweiten Start: Kunii muss die Startaufstellung verlassen. Offenbar gibt es ein technisches Problem. Der Start verzögert sich. Guevara verteidigt seine Führung vor Öncü und McPhee. Artigas wird abgedrängt und verliert viele Positionen.


18:25 Uhr

Moto3: Renndistanz verkürzt

Eigentlich wären bei einem Re-Start noch zehn Runden zu fahren. Um den Zeitplan einzuhalten, wird die restliche Distanz aber auf fünf Runden verkürzt. Die Fahrer werden basierend auf dem Stand nach Runde 7 in der Startaufstellung Platz nehmen.

Die Boxengasse öffnet um 18:33 Uhr.


18:23 Uhr

Moto3: Highsider wirft Salac ab

Die Wiederholung zeigt: Salac ist am Kurvenausgang per Highsider gestürzt und über den Lenker seiner KTM katapultiert worden. Man hat ihn auf einer Trage abtransportiert. Er ist bei Bewusstsein und wird jetzt im Medical Centre durchgecheckt. Wir hoffen, dass sich der Tscheche nicht schwerer verletzt hat.

Filip Salac  ~Filip Salac (PrüstelGP) ~

18:20 Uhr

Moto3: Rote Flagge

Das Rennen wird unterbrochen. Denn Salac wird am Streckenrand noch immer behandelt. Sieben Runden sind absolviert. Kurz vor der roten Flagge ist auch Antonelli gestürzt. Er kann sein Bike aber aufheben und weiterfahren.


18:19 Uhr

Moto3: Erster Sturz

Salac sorgt in Kurve 11 für den ersten Sturz im Rennen. Und es scheint ein schlimmerer Abflug gewesen zu sein. Denn der Tscheche liegt neben der Strecke und krümmt sich vor Schmerzen. Es werden gelbe Flaggen geschwenkt. Der Sturz war bisher nicht im TV zu sehen.


18:17 Uhr

Moto3: Schnellste Rennrunde

McPhee fährt mit 2:16.174 in Runde sechs die bisher schnellste Zeit. Das macht sich auch in seiner Platzierung bemerkbar: Der Schotte ist neuer Dritter.