Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Austin: Ducati-Doppelspitze - Rins erster Verfolger
Die MotoGP in den USA als Tickernachlese +++ Jorge Martin knapp vor Francesco Bagnaia +++ Alex Rins mit der Honda Dritter +++ Buntes Feld in den Top 10 +++
Moto2 T1: Lokalmatador Joe Roberts gibt Gas
Joe Roberts verbessert sich in seiner zehnten Runden auf Platz vier.
Weit hinten ist Lukas Tulovic zu finden. Der Deutsche verbessert seine Zeit, hat aber immer noch vier Sekunden Rückstand. Auch Izan Guevara tut sich schwer, denn der ist im Klassement direkt hinter Tulovic auf Platz 28 zu finden.
Der Rückstand der Rookies David Sanchis und Soiciro Minamimoto ist so groß, dass sie momentan gar nicht qualifiziert wären.
Moto2 T1: Halbe Sekunde Vorsprung
Barry Baltus präsentiert sich bislang hervorragend. Der Belgier hat im Timing eine halbe Sekunde Vorsprung auf Sam Lowes, Filip Salac, Tony Arbolino und Pedro Acosta, die fast idente Zeiten gefahren sind.
Lukas Tulovic ist für seinen zweiten Run auf der Strecke.
Moto2 T1: Tulovic hat Rückstand
Nach seinem ersten Run fehlen Lukas Tulovic sechs Sekunden auf die Spitze.
Schnellster ist weiterhin Barry Baltus, gefolgt von Filip Salac, Tony Arbolino, Pedro Acosta und Jake Dixon.
Moto2 T1: Sturz Sergio Garcia
Rookie Sergio Garcia stürzt in Kurve 12, aber der Moto3-Vizeweltmeister kann weiterfahren. Ihm ist nichts passiert.
Moto2 T1: Die ersten Zeiten
Die Fahrer haben ihre ersten Runden gedreht und Barry Baltus führt das Timing mit 2:11.781 Minuten an. Dahinter sortieren sich Tony Arbolino, der WM-Führende, Jake Dixon, Aron Canet und Fermin Aldeguer ein. Canet kehrt als einer der ersten Fahrer zurück an die Box.
Moto2 T1: Fängt es zu regnen an?
Aus der Box werden die ersten Regentropfen gemeldet, aber noch ist es trocken. Die 30 Moto2-Fahrer beginnen ihr Training. Auch für sie ist natürlich jede Runde auf dieser schwierigen Strecke wichtig. Der Moto2-Rundenrekord liegt bei 2:08.751 Minuten, aufgestellt von Cameron Beaubier im Vorjahr.
Moto2: Tulovic-Comeback und Guevara-Debüt
Beim Saisonauftakt in Portimao musste Lukas Tulovic aufgrund einer Handgelenksverletzung nach dem Training aufhören. Der Deutsche pausierte auch in Argentinien und versucht es nun in den USA.
Auch Moto3-Weltmeister Izan Guevara ist erstmals in dieser Saison dabei. Nach den Wintertests musste der Spanier am rechten Handgelenk operiert werden und pausierte an den ersten beiden Rennwochenenden. Nun steht Guevara vor seinem Debüt in der Moto2-Klasse.
Moto3 T1: Bestzeit Moreira
Das erste Training geht zu Ende und Diogo Moreira markiert in seiner zwölften und letzten Runde mit 2:16.908 Minuten Bestzeit. Damit hat der Brasilianer knappe drei Zehntelsekunden Vorsprung auf Jaume Masia. Auf den weiteren Plätzen folgen Ayumu Sasaki, Daniel Holgado, Deniz Öncü, Tatsuki Suzuki, Ivan Ortola und Jose Antonio Rueda.
Nur die ersten sieben Fahrer befinden sich in einer Sekunde. PrüstelGP-Fahrer Xavier Artigas hat 1,3 Sekunden Rückstand und ist Elfter. David Almansa fehlt eine weitere Sekunde, womit der Spanier 21. ist. Rückstand hat Andrea Migno als 24.
Moto3 T1: Zeiten werden schneller
Jaume Masia schiebt sich mit 2:17.180 Minuten an die Spitze. Das Spitzenfeld ist nun eng beisammen. Hinter Masia folgen im Timing Holgado, Moreira, Öncü, Ortola und Sasak. Der Rest hat schon mehr als eine Sekunde Rückstand.
Moto3 T1: Bestzeit Moreira
Diogo Moreira fährt mit 2:17.452 Minuten neue Bestzeit. Und Daniel Holgado, der als WM-Führender in die USA gereist ist, fährt die zweitschnellste Zeit. Viele Fahrer haben in ihrem zweiten Run bessere Zwischenzeiten und das Klassement ändert sich laufend.
Moto3 T1: Die Reihenfolge
Alle Topfahrer sind an der Box. Öncü führt das Timing knappe vier Zehntelsekunden vor Masia an. Dahinter sind auch noch Artigas, Moreira, Ortola und Toba innerhalb einer Sekunde zu Öncü.
Moto3 T1: Öncü legt vor
Nach sechs Runden beenden einige Fahrer ihren ersten Run. Deniz Öncü führt das Klassement mit 2:17.834 Minuten an. Nur vier Fahrer sind innerhalb einer Sekunde zum Türken. Das sind Jaume Masia, Diogo Moreira und Xavier Artigas.
Als 28. und Letzter hat Rookie Filippo Farioli 4,3 Sekunden Rückstand
Moto3 T1: Sturz Suzuki
Routinier Tatsuki Suzuki stürzt in Kurve 11, aber es ist ein harmloser Ausrutscher und der Japaner, der vor zwei Wochen in Argentinien gewonnen hat, kann gleich weiterfahren.
Moto3 T1: Alle 28 Fahrer unterwegs
Da aufgrund der langen Runde nicht zu viele Runden in den 35 Minuten zurückgelegt werden können, ist jede Minute wichtig. Alle rücken gleich zu Beginn des Trainings aus. Die ersten Zeiten befinden sich im Bereich von 2:18 Minuten. Hier sind die Zeitabstände im Feld auch wie immer relativ groß.

