Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Tschechien
MotoGP Live-Ticker Brünn: So lief der Trainingstag
Die MotoGP in Brünn im Live-Ticker +++ Ducati zeigt radikale neue Verkleidung +++ Folger Zweiter +++ Yamaha nicht in den Top 10 +++ Moto2: Schrötter mit Schmerzen
MotoGP FP2: Vinales nicht happy
Yamaha-Pilot Vinales sitzt in seiner Yamaha-Box und macht keinen zufriedenen Eindruck. Das Timing wirft für ihn Platz elf und 1,5 Sekunden Rückstand aus. Rossi ist auch nur 17. und fährt nach einem Boxenstopp wieder auf die Strecke.
MotoGP FP2: Pedrosa und Marquez machen die Pace
Das Honda-Duo setzt jetzt auch im Trockenen auf die neue Aero-Verkleidung. Pedrosa drückt die Bestzeit mittlerweile auf 1:56.956 Minuten. Marquez ist 0,253 Sekunden dahinter Zweiter. Dann geht eine große Lücke auf, denn Folger und Dovizioso haben schon 0,9 Sekunden Rückstand. Momentan ist das Honda-Werksteam in einer eigenen Liga. Der Test war definitiv ein Vorteil. Das neue Chassis setzt Honda zwar nicht ein, aber unter der neuen Verkleidung soll es weitere Details geben.
MotoGP FP2: Honda-Doppelführung
Pedrosa (1:57.335) führt die Zeitenliste vor seinem Honda-Teamkollegen Marquez an. Das ist keine Überraschung, denn beide testeten in Brünn im Sommer und haben damit bei der Suche nach dem optimalen Set-up einen Vorsprung. Dritter ist Folger, gefolgt von Dovizioso und Crutchlow. Rossi ist nur 13.
MotoGP FP2: Neue Yamaha-Chassis bei Rossi
Beide Motorräder von Rossi sind mit dem neuen Chassis ausgestattet, Vinales vergleicht dagegen die neue Version mit der Version von Anfang 2017. Mit welchem Bike er auf der Strecke ist, wissen wir leider nicht.
MotoGP FP2: Detailshot Ducati-Verkleidung
Ducati spannt uns weiter auf die Folter, twittert aber diese Detailaufnahme. Interessant!
MotoGP FP2: Bestzeit Pol Espargaro
Die ersten Runden kommen aufs Board und Pol Espargaro fährt mit der KTM mit 1:59.575 Minuten die Bestzeit! Seine Freude dauert aber nicht lange, denn Zarco und Bautista verdrängen den Spanier auf Platz drei. Das Klassement ändert sich jetzt laufend, denn die Fahrer drehen ihre ersten Runden im Trockenen und loten die Limits aus.
MotoGP FP2: Ducati bleibt bei Standard-Verkleidung
Dovizioso und Lorenzo fahren mit der Standard-Version auf die Strecke. Immer mehr Fahrer nehmen nun den Trainingsbetrieb auf. Gleich haben wir die ersten Rundenzeiten.
MotoGP FP2: Wenig los auf der Strecke
Nur fünf Fahrer sind unterwegs. Bemerkenswerterweise dreht Karel Abraham weiter mit Regenreifen seine Runden. Das ist bewusst so gewollt, denn das Team will wissen, wie lange die Reifen auf der fast trockenen Strecke halten.
Die meisten Fahrer sind an der Box, bei Yamaha wird die M1 für Rossi vorbereitet. Er wird in Kürze hinausfahren.
MotoGP FP2: Geheimnistuerei bei Ducati
Alle warten auf die neue Verkleidung von Ducati. Beide Motorräder von Dovizioso sind mit der Standard-Version ausgerüstet, aber das zweite Bike von Lorenzo wird hinter Stellwänden versteckt.
MotoGP FP2: Petrucci mit Slicks
Etwa die Hälfte des Feldes fährt gleich zu Trainingsbeginn mit Regenreifen auf die Strecke, der Rest wartet noch an der Box. Dafür ist Petrucci der erste Mann, der sich mit Slicks auf die Strecke wagt.
MotoGP FP2: Lorenzo fährt los
Wie so oft ist Lorenzo der erste Fahrer auf der Strecke, aber er fährt mit der Standard-Verkleidung. Dahinter folgen Rabat und Abraham. Einige warten noch, denn die Sonne scheint und in einigen Minuten könnte es trocken genug für Slicks sein.
Moto3 FP2: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Joan Mir ist mit 2:20.819 Minuten der Schnellste. Sein Vorsprung beträgt eine halbe Sekunde. Adam Norrodin katapultiert sich am Ende noch auf Platz zwei. Dahinter folgen Andrea Migno, Manuel Pagliani und Aron Canet in den Top 5.
Wildcard-Starter Tim Georgi wird nach seinem Ausrutscher nicht mehr schneller und beendet den Nachmittag auf dem sechsten Platz. Von Philipp Öttl war in diesem Training nichts zu sehen. Mit 3,4 Sekunden Rückstand ist der Moto3-Routinier nur 28.
Ein schwieriges Comeback erlebt auch Jorge Martin, der immer noch Schmerzen nach seiner Fußverletzung hat. Der Spanier ist auf Position 31 zu finden und fuhr am Nachmittag nur sechs Runden.
Moto3 FP2: Schnellste Zeit Mir
WM-Leader Mir fährt mit 2:20.819 Minuten die schnellste Zeit des Wochenendes. Mit 0,9 Sekunden Rückstand ist Rookie Pagliani Zweiter. Auch Canet verdrängt als Dritter Georgi auf den vierten Platz. Es kommen noch weitere schnelle Rundenzeiten.
Moto3 FP2: Gute Zwischenzeiten
Noch hält die Bestzeit von Georgi, aber in einigen Kurven bildet sich schon eine trockene Ideallinie. Suzuki, Mir, Pagliani und Bulega werden schneller. Im noch etwas feuchteren dritten Sektor verlieren sie die entscheidende Zeit. In den letzten Minuten könnte sich das Klassement trotzdem noch ordentlich drehen.
Moto3 FP2: Schlussphase
Die letzten zehn Minuten laufen und weiterhin sind alle mit Regenreifen unterwegs. Ob sich noch jemand mit Slicks hinaustraut? Die Freudenberg-Mechaniker haben flink gearbeitet, denn Georgi kann auch noch fahren. Er verlässt die Box mit brandneuen Regenreifen.

