GP Tschechien
MotoGP Live-Ticker Brünn: So lief der Trainingstag
Die MotoGP in Brünn im Live-Ticker +++ Ducati zeigt radikale neue Verkleidung +++ Folger Zweiter +++ Yamaha nicht in den Top 10 +++ Moto2: Schrötter mit Schmerzen
Moto2 FP2: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und zwei Italiener sind vorne. Mattia Pasini kann die Bestzeit noch auf 2:02.975 Minuten drücken. Zweiter ist Rossi-Junior Francesco Bagnaia und auf Platz drei setzt sich Xavi Vierge mit der Tech 3 in Szene. KTM-Speerspitze Miguel Oliveira verbessert sich in der Schlussphase noch auf den vierten Platz.
Eine starke Runde gelingt am Ende auch noch Sandro Cortese. Mit einer knappen halben Sekunde Rückstand ist der Deutsche Fünfter. Dagegen läuft es für seinen IntactGP-Teamkollegen Marcel Schrötter heute überhaupt nicht gut. Auch im Trockenen ist er als 26. weit hinten zu finden.
Dafür schaffen es zwei Schweizer in die Top 10. Dominieuqe Aegerter und Tom Lüthi sind Neunter und Zehnter. WMLeader Franco Morbidelli beendet den Tag mit der sechstschnellsten Zeit.
Moto2 FP2: Starke Zeiten der Italiener
Pasini und Morbidelli fahren die schnellsten Rundenzeiten, wobei Pasini einen Tick schneller ist. Der Routinier verbessert seine Bestzeit auf 2:03.304 Minuten. Morbidelli fehlen zwei Zehntel auf diese Marke. Nun meldet sich auch Pecco Bagnaia. Der Moto2-Rookie kommt der Pasini-Zeit bis auf 0,096 Sekunden nahe und ist Zweiter.
Stark sind auch die beiden Schweizer unterwegs, denn Aegerter und Lüthi sind Fünfter und Sechster.
Moto2 FP2: Lüthi wird schneller
Der Schweizer ist wieder unterwegs und verbessert sich von Platz sechs auf drei. Momente später knöpft Pasini Morbidelli die Bestzeit auf. Mit 2:03.641 ist Pasini nun Schnellster. Auch Morbidelli ist auf der Strecke.
Moto2 FP2: Zwischenstand
Das Training läuft reibungslos. Nach den ersten Runs sind fast alle an der Box und lassen kleinere Änderungen vornehmen. Ins Rampenlicht fährt sich Isaac Vinales, der Cousin von MotoGP-Star Maverick, mit der drittschnellsten Zeit.
Moto2 FP2: Hohes Tempo im Spitzenfeld
In den ersten Runden geben die Fahrer ordentlich Gas und das Klassement ändert sich laufend. Schließlich setzt sich Morbidelli mit 2:03.657 Minuten an die Spitze. Damit ist der Italiener hauchdünn schneller (0,013) als Routinier Pasini. Lüthi ist Dritter. Marquez und Vierge komplettieren die Top 5.
Viel besser als am nassen Vormittag läuft es für Aegerter. Der Kiefer-Pilot, der frisch aus Suzuka angereist ist, hält nach dem ersten Run den achten Platz. Die beiden Deutschen sind nicht in den Top 10. Cortese ist 14. und Schrötter nur 20. Insgesamt sind die Zeitabstände in der mittleren Klasse wieder extrem eng beisammen.
Moto2 FP2: Letztes Training
Weiter geht es mit der Moto2-Klasse. Die Strecke ist komplett trocken und die Sonne scheint. Damit sind ganz klar Slicks angesagt. Nach dem verregneten Vormittag nutzen auch die Moto2-Fahrer die guten Bedingungen. Alle 33 sind auf der Strecke. Nach den ersten Minuten führt auch gleich das Marc-VDS-Duo Marquez und Morbidelli.
MotoGP FP2: Karierte Flagge
Das Training geht mit einer Bestzeit für Ducati zu Ende. Andrea Dovizioso ist mit seinen 1:56.322 Minuten Schnellster. Dahinter ist Jonas Folger starker Zweiter. Der Deutsche hat 0,398 Sekunden Rückstand auf Dovizioso. Danilo Petrucci folgt auf Platz drei. Johann Zarco und Hector Barbera runden die Top 5 ab.
Mit Scott Redding folgt der nächste Ducati-Privatier auf Position sechs. Bester Honda-Fahrer ist schließlich Dani Pedrosa als Siebter, gefolgt von Cal Crutchlow. Aleix Espargaro fährt mit der Aprilia die neuntschnellste Zeit. Weltmeister Marc Marquez wird in der Schlussphase nicht mehr schneller und fällt an die zehnte Stelle zurück.
Das Yamaha-Duo hat am Freitag eine Sekunde Rückstand. Maverick Vinales ist Elfter und Valentino Rossi 14. Positiv hervorheben muss man auch den 13. Platz von KTM-Pilot Pol Espargaro. Sein Rückstand auf Dovizioso beträgt nur 1,046 Sekunden.
MotoGP FP2: Dovizioso Schnellster
Dovizioso stellt mit der Standard-Verkleidung mit 1:56.332 Minuten neue Bestzeit auf. Lorenzo ist dagegen mit der neuen Verkleidung um 1,3 Sekunden langsamer und nur 15.
Das Desaster für Sam Lowes geht weiter. Der Aprilia-Pilot stürzt in Kurve 10.
MotoGP FP2: Zurück auf die Strecke
Nach dem Rummel um die neue Ducati-Idee widmen wir uns wieder der Action auf der Strecke. Reihenweise sehen wir persönliche Sektorbestzeiten. Petrucci und Barbera verdrängen Pedrosa von der Spitze. Auch Redding ist als vierter stark dabei, Marquez ist Fünfter.
Pol Espargaro mischt als Sechster mit der KTM auch kräftig im Spitzenfeld mit. Rossi ist Neunter und Vinales Elfter. Das Yamaha-Team scheint etwas Mühe zu haben. Lorenzo ist mit der neuen Verkleidung 13. Aber in den letzten Minuten wird sich noch viel im Klassement tun.
MotoGP FP2: Lorenzo fährt die neue Ducati-Verkleidung
Jetzt wird das Geheimnis um die neue Aero-Verkleidung von Ducati gelüftet. Mit diesem ausgefeilten Design will Ducati mehr Gewicht und Anpressdruck auf das Vorderrad bringen. Gleichzeitig kann das Handling bei Richtungswechseln schwieriger sein, etwas Agilität kann verloren gehen.
Ob das Design hübsch ist, bleibt jedem selbst überlassen. Viel Arbeit hat Ducati auf jeden Fall investiert.
MotoGP FP2: Honda-Dreifachführung
Hinter Pedrosa und Marquez übernimmt Crutchlow Platz drei. Der Brite fährt mit der Standard-Verkleidung. Die beiden Ducati-Piloten Petrucci und Dovizioso sind Fünfter und Sechster. Anschießend folgt das Tech-3-Duo Zarco und Folger auf den Plätzen sechs und sieben. Die beiden Espargaro-Brüder sind Achter und Neunter, wobei der KTM-Pilot einen Tick schneller als der Aprilia-Fahrer ist.

