GP Italien
MotoGP Live-Ticker Mugello: So lief der Trainingstag
Die MotoGP in Italien im Live-Ticker +++ Jonas Folger Dritter +++ Ducati stark +++ Vinales stürzt, Rossi nicht in den Top 10 +++ Stimmen zum Freitagstraining +++
Moto3 FP1: Bestzeit für Italiener Fenati
Ganz zum Schluss haben noch einige Fahrer schnellste Sektorzeiten. Schließlich fährt Romano Fenati mit 1:58.347 Minuten die Bestzeit dieses Trainings. Jorge Martin kommt dem Italiener bis auf 0,126 Sekunden nahe. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen Nicolo Bulega, Joan Mir und Junfran Guevara. Philipp Öttl kann sich in seinem letzten Run auch noch einmal steigern und schiebt sich mit 1,2 Sekunden Rückstand auf Platz elf. Zwischenfälle gab es in diesem ersten Training nicht.
Moto3 FP1: Weiche Reifen und Windschatten
Einige Fahrer wählen für die Schlussphase einen frischen weichen Hinterreifen. Außerdem spielt der Windschatten eine entscheidende Rolle für eine gute Rundenzeit. Fenati meldet sich mit 1:58.383 Minuten an der Spitze und verdrängt damit Martin. Insgesamt sind zehn Italiener im Moto3-Feld dabei. Öttl fährt jetzt auch und ist 20.
Moto3 FP1: Schlussphase
Fast alle sind jetzt für die letzten zehn Minuten wieder auf der Strecke. Während die meisten Fahrer nur einmal an der Box waren, legt Öttl einen zweiten Stopp ein. Er ist momentan auch nicht auf der Strecke.
Moto3 FP1: Zwischenstand
Migno hat nun einen Vorsprung von 0,8 Sekunden auf Martin, der sich auch heute wieder stark präsentiert. Die meisten Fahrer kehren bei Halbzeit des Trainings an die Box. Aber alle werden in Kürze wieder auf der Strecke sein. Zwischenfälle gab es bislang noch nicht.
Moto3 FP1: Zeiten werden schneller
Das Klassement ändert sich jetzt laufend. Teilweise finden sich größere Gruppen auf der strecke und es geht schon fast zu wie im Rennen. Migno fährt jetzt 1:59.391 Minuten und führt die Zeitenliste vor Guevara an. Damit sind zwei KTM vorne. Die Österreicher warten in diesem Jahr noch auf einen Podestplatz. Öttl fährt nach sechs Runden an die Box zu seinem ersten Stopp. Er ist 19.
Moto3 FP1: Zwei Italiener vorne
Zwei VR46-Fahrer sind vorne: Migno führt jetzt vor Bulega die Zeitenliste an. Aber noch liegt die Rundenzeit knapp über zwei Minuten. Der Deutsche Öttl ist an der 15. Stelle zu finden. Mit etwas mehr Genesungszeit seit seinem Schlüsselbeinbruch, hofft er in Mugello auf ein besseres Wochenende als zuletzt in Le Mans.
Moto3 FP1: Viel Fahrbetrieb
Alle Fahrer sind auf der Strecke, wobei Lokalmatador Fenati schon nach drei Runden wieder an die Box abbiegt. Die Rundenzeiten sind momentan noch zu vernachlässigen, denn es fehlen rund vier Sekunden auf die Rundenrekorde. Die Fahrer gewöhnen sich jetzt zu Beginn an die schnelle Strecke. Es gibt auch schon die ersten Überholmanöver auf der langen Zielgeraden im Windschatten.
Moto3 FP1: Es wird laut!
Die Motoren werden gestartet und das erste Training des Tages beginnt. Die Moto3-Youngster haben jetzt die nächsten 40 Minuten für sich. 31 Fahrer sind an diesem Wochenende dabei. Mit Edoardo Sintoni ist auch ein Wildcard-Starter dabei. Der Italiener fährt eine Mahindra.
Bella Italia!
Hallo und willkommen beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Italien. An diesem Wochenende erwartet uns der Klassiker in Mugello. Zum 32. Mal gastiert die Motorrad-WM auf diesem schnellen Kurs in der Toskana. Das Wetter ist herrlich und sommerlich warm. Auch heute werden schon viele enthusiastische Tifosi auf den Tribünen erwartet. Wie gewohnt finden heute die ersten Trainings aller drei Klassen statt. Hier im Ticker halten wir dich mit allen Infos auf dem Laufenden. An den Tasten sind für dich heute Juliane Ziegengeist, Sebastian Fränzschky und Gerald Dirnbeck. Falls du Fragen oder Anregungen hast, schick uns ganz einfach eine Nachricht.
Zeitplan für Freitag:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FP1
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FP1
10:55 - 11:40 Uhr: Moto2 FP1
13:10 - 13:50 Uhr: Moto3 FP2
14:05 - 14:50 Uhr: MotoGP FP2
15:05 - 15:50 Uhr: Moto2 FP2

