GP Italien

MotoGP Live-Ticker Mugello: So lief der Trainingstag

Die MotoGP in Italien im Live-Ticker +++ Jonas Folger Dritter +++ Ducati stark +++ Vinales stürzt, Rossi nicht in den Top 10 +++ Stimmen zum Freitagstraining +++

14:23 Uhr

MotoGP FP2: Rossi Zwölfter

Werfen wir einen Blick auf das Klassement. Bautista führt mit 1:47.908 Minuten vor Vinales, Pedrosa, Dovizioso und Zarco. Marquez ist hinter Iannone Siebter. Rossi dreht jetzt auch einige konstante Runden und schiebt sich auf Platz zwölf. Sein Rückstand beträgt 0,7 Sekunden. Das zeigt, wie eng es auch in Mugello zugeht.


14:21 Uhr

MotoGP FP2: Heftiger Crash Vinales

Die Yamaha von Vinales liegt in Kurve 9 "Arrabbiata 2" im Kiesbett. Aber der Spanier kann aufstehen und ist in der dichten Staubwolke zu sehen. Es war ein Sturz bei hoher Geschwindigkeit. Vinales wird ordentlich durchgeschüttelt, aber er ist okay und wird mit einem Moped zurück an die Box gebracht.

Die Wiederholung zeigt: Vinales kommt beim Umlegen auf den äußeren Randstein. Dort klappt ihm schlagartig das Vorderrad ein. Seine Yamaha ist ein Schrotthaufen, nachdem sie sich mehrmals im Kiesbett überschlagen hat.


14:17 Uhr

MotoGP FP2: Desaster für Aprilia

Die beiden Aprilia-Fahrer werden ihrem "Ruf" wieder einmal gerecht. Aleix Espargaro stürzt in Kurve 5 und Momente später geht auch Sam Lowes zu Boden. Beide machen sich zu Fuß zurück auf den Weg an die Box.

Probleme gibt es auch bei Danilo Petrucci. Der Italiener rollt in Kurve 2 mit Defekt aus. Er fährt eine experimentelle GP17 und hat andere Teile als die Werksfahrer zur Verfügung. Deswegen häufen sich bei Petrucci in letzter Zeit die technischen Probleme.


14:15 Uhr

MotoGP FP2: Enge Zeitabstände

Die Fahrer werden mit jeder Runde schneller und das Klassement dreht sich laufend. Nun liegt Iannone vor Vinals, Aleix Espargaro, Folger und Dovizioso an der Spitze. Bei den Reifen setzt Suzuki-Pilot Iannone vorne und hinten auf die harte Variante. Auch Vinales fährt jeweils eine Stufe härter als am Vormittag: Vorne medium und hinten hart. Die Fahrer reagieren auf die hohen Asphalttemperaturen von mehr als 50 Grad.


14:12 Uhr

MotoGP FP2: Alle auf der Strecke

Das ist interessant: Lorenzo fährt direkt hinter Pirro und sieht sich vermutlich genau an, wie der Ducati-Testfahrer fährt. Pirro fungiert als eine Art Riding-Coach für Lorenzo, um ihm bei der Umstellung zu helfen. Alle sind jetzt in den ersten Minuten auf der Strecke. Nur Pol Espargaro biegt nach zwei Runden wieder an die Box ab.


14:06 Uhr

MotoGP FP2: Es geht los!

Am Vormittag präsentierten sich Ducati und Yamaha stark, wobei Valentino Rossi nach seinem Motocross-Sturz nicht vorne dabei war. Warten wir ab, wie viele Runden er jetzt am Nachmittag fahren wird. Bei der Hitze ist es sicher anstrengend. Honda hatte einen Tick Rückstand und auch Iannone war in FP1 gut unterwegs. Vinales absolvierte FP1 komplett mit einem weichen Vorderreifen und einem medium Hinterreifen. Seine Pace war dabei schon sehr stark.

Nun öffnet die Boxengasse und die ersten Fahrer machen sich auf den Weg. Auf den Tribünen herrscht schon eine super Stimmung. Mugello ist Rossi-Land!


14:04 Uhr

MotoGP FP2: Perfekte Bedingungen


13:56 Uhr

Moto3 FP2: Ergebnis

Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP2


13:53 Uhr

Moto3 FP2: Bestzeit di Giannantonio

Die karierte Flagge wird geschwenkt und zum Schluss wechselt die Spitze noch häufig. Der Windschatten spielt eine große Rolle, weswegen sich wieder größere Gruppen bilden. Schließlich ist es Fabio di Giannantonio, der sich die Bestzeit sichert. Der Italiener wird mit 1:57.328 Minuten gestoppt und ist um den Hauch von 0,051 Sekunden schneller als Nicolo Bulega.

Platz drei geht an Lorenzo Dalla Porta mit der Mahindra. Damit sind auf den ersten drei Plätzen mit Honda, KTM und Mahindra drei Marken zu finden. John McPhee ist vor WM-Leader Joan Mir Vierter. Romano Fenati wird am Ende nicht mehr schneller und landet auf dem achten Platz. Auch Philipp Öttl legt in der zweiten Trainingshälfte nicht mehr zu und fällt auf Rang 15 zurück. Sein Rückstand beträgt 1,8 Sekunden.


13:48 Uhr

Moto3 FP2: Starke Runde von Mir

Alleine fahrend schiebt sich Mir auf den zweiten Platz. Der Spanier und WM-Führende wirkt wieder kontrolliert, souverän und fehlerfrei. Lange ist Mir aber nicht Zweiter, denn Jorge Martin verdrängt den Leopard-Piloten. Das Klassement wird sich in den letzten Minuten aber noch deutlich verändern, denn viele simulieren jetzt ein Qualifying.


13:40 Uhr

Moto3 FP2: Italienische Dreifachführung

Bei anderen Italienern läuft es besser. Di Giannantonio stellt mit der ersten 1:57er-Runde heute neue Bestzeit auf. Mit Di Giannantonio, Fenai und Arbolino liegen nun drei Italiener vorne. Öttl hält Platz acht. Vor den letzten zehn Minuten kommen die meisten Fahrer noch einmal an die Box.


13:38 Uhr

Moto3 FP2: Sturz Migno

Andrea Migno stürzt in Biondetti 1 (Kurve 13) und ist im ersten Moment etwas benommen, aber er kann sofort aufstehen. Das ist eine sehr schnelle Stelle. Aber es ist alles okay. Die Streckenposten versuchen seine KTM wieder flott zu machen.

Viel Arbeit gibt es auch in der CIP-Box, denn die Mahindra von Manuel Pagliani ist zerlegt. Es gibt wohl ein größeres technisches Problem. Pagliani konnte in diesem Training noch keine Runde fahren.


13:34 Uhr

Moto3 FP2: Antonelli weit zurück

Das ist bislang keine gute Vorstellung von Antonelli. Der KTM-Werksfahrer liegt mit fast drei Sekunden Rückstand nur auf Platz 26. Schon am Vormittag fehlten ihm zwei Sekunden auf die Spitze. Bisher ist seine Saison mehr als enttäuschend und langsam kommen auch Fragen auf bezüglich seiner Zukunft.


13:29 Uhr

Moto3 FP2: Viele an der Box

Nach sieben bis acht gefahrenen Runden legen viele Fahrer einen Boxenstopp ein. Auf der Strecke ist wieder Fenati. Der Routinier fährt auch mit 1:58.325 Minuten die schnellste Zeit des Wochenendes. Fenati ist einen Hauch schneller als bei seiner Bestzeit am Vormittag.


13:25 Uhr

Moto3 FP2: Auch Öttl in den Top 10

Das Klassement ändert sich in den ersten Minuten laufend, aber auch Öttl startet gut in den Nachmittag. Mit dem sechsten Platz und einer halben Sekunde Rückstand ist der Deutsche bei der Musik dabei.

Die Top 10: Arbolino, Guevara, Fenati, Mir, Bulega, Öttl, McPhee, Binder, Suzuki und Martin.


13:22 Uhr

Moto3 FP2: Ausrufezeichen von Arbolino

Tony Arbolino verdrängt Fenati mit 1:58.577 Minuten von der Spitze. Der junge Italiener fährt seine erste WM-Saison und tritt für die SIC58 Squadra Corse an. Es ist das Team von Paolo Simoncelli, dem Vater des verstorbenen Marco Simoncelli.