MotoGP live

MotoGP Live-Ticker: So lief der erste Trainingstag in Austin

Die MotoGP in den USA im Live-Ticker +++ Marquez dominiert, stürzt und verliert Bestzeit an Iannone +++ Was sich alles am Freitag in Austin getan hat +++

16:47 Uhr

Moto3 FP1: Ergebnis

Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP1


16:45 Uhr

Moto3 FP1: Jorge Martin Schnellster

Die schwarz-weiß-karrierte Flagge wird geschwenkt und Jorge Martin (Honda) ist mit seiner Runde in 2:20.005 Minuten der Schnellste. Dahinter sind die Abstände aber eng. Enea Bastianini (Honda) hat als Zweiter 0,140 Sekunden Rückstand. Auf den Plätzen drei und vier folgen mit Andrea Migno und Marco Bezzecchi zwei KTM-Fahrer. Aron Canet rundet mit seiner Honda die Top 5 ab.

Dahinter gehen die Plätze sechs bis zehn an Jaume Masia (KTM), Niccolo Antonelli (Honda), Philipp Öttl (KTM), Fabio di Giannantonio (Honda) und John McPhee (KTM). Die Top 10 befinden sich in einer Sekunde. Enttäuschend ist wieder der 20. Platz von VR46-Junior Nicolo Bulega. Da die Rekorde bei 2:14 Minuten stehen, sollte es an diesem Wochenende noch deutlich schneller werden.


16:40 Uhr

Moto3 FP1: Bestzeit Martin

Der Spanier Jorge Martin setzt sich mit 2:20.005 Minuten an die Spitze der Zeitenliste. Dahinter sortieren sich Argentinien-Sieger Bezzecchi, Bastianini, Canet und Masia ein. Öttl ist als Siebter auch im Spitzenfeld dabei. Gleich ist das Training vorbei.


16:35 Uhr

Moto3 FP1: Schlussphase

Für die letzten Minuten herrscht wieder viel Fahrbetrieb au der Strecke. Knackt noch jemand die Marke von 2:20? Viele Runden bleiben den Fahrern in diesem Training nicht mehr.


16:27 Uhr

Moto3 FP1: An die Box

Noch 15 Minuten verbleiben in diesem Training und nun legen fast alle Fahrer einen Boxenstopp ein. Bastianinis Bestzeit steht bei 2:20.503 Minuten. Der Italiener ist bisher zehn Runden gefahren. Hinter "Bestia" folgen auf den Plätzen zwei bis zehn: Migno, Binder, Martin, Öttl, Canet, di Giannantonio, Antonelli, Foggia und Dalla Porta. Es ist ein ausgeglichener Mix zwischen Honda und KTM.


16:22 Uhr

Moto3 FP1: Noch nicht unter 2:20 Minuten

Die Rundenzeiten werden mit jeder Runde schneller. Aufgrund der langen Strecke bleiben die meisten Fahrer lange draußen und sind schon bei acht Runden. Jeder Kilometer ist bei der begrenzten Trainingszeit wichtig. Nun fährt Bastianini das Klassement vor Migno, Binder, Martin und Canet an. Noch ist niemand unter 2:20 Minuten gefahren.


16:17 Uhr

Moto3 FP1: Binder an der Spitze

Öttl biegt nach sechs Runden an die Box ab und fällt auf Rang fünf zurück. Neuer Schnellster ist Darryn Binder. Der jüngere Bruder von Brad hat bisher noch keinen WM-Punkt erobert und ist gar nicht gut bei Ajo KTM angefangen. Jetzt zeigt der Südafrikaner gute Rundenzeiten.


16:14 Uhr

Moto3 FP1: Öttl fährt guten Rhythmus

Es ist noch früh, aber in den ersten vier Runden ist Philipp Öttl der schnellste Fahrer. Der Deutsche zeigt sofort einen guten Rhythmus und hält mit 2:22.628 Minuten die Bestzeit. Aber es wird noch deutlich schneller werden, bei den meisten Fahrern leuchten rote Sektorzeiten auf.


16:10 Uhr

Moto3 FP1: Noch langsame Zeiten

Die 5,5 Kilometer lange Strecke ist eine der schwierigsten im gesamten Kalender. Die Fahrer brauchen einige Runden, um sich einzuschießen und die optimale Linie aneinanderzuhängen. Momentan sind die Rundenzeiten in den ersten Minuten noch bei über 2:20 Minuten. Die Rundenrekorde liegen bei 2:14. Es ist also noch viel Luft nach oben.


16:01 Uhr

Moto3 FP1: Es geht los!

Die kleine Klasse steht in den Startlöchern und beginnt den Trainingstag. Vergessen dürfen wir nicht, dass Teile des Asphalts neu sind, um die Bodenwellen zu glätten. Auswirkungen wird es eher bei der MotoGP geben. Wir sind gespannt auf das Feedback der Fahrer. Momentan herrschen in Austin knapp 16 Grad Celsius. Außerdem ist es etwas windig. Es wird im Laufe des Tages noch wärmer werden.


15:14 Uhr

Dani Pedrosa wird heute fahren

Nach dem Sturz in Argentinien musste sich Pedrosa Anfang vergangener Woche am rechten Handgelenk operieren lassen. Heute will er versuchen zu fahren. Die Ärzte haben dem Spanier dazu die Erlaubnis erteilt.


15:13 Uhr

Lassen wir den #TermasClash nun links liegen und widmen wir uns dem Rennsport auf der Strecke. Zum sechsten Mal gastiert die MotoGP nun auf dem Circuit of the Americas und ein Fahrer dominierte hier alles. Marquez stand fünfmal auf der Pole und holte alle fünf Siege. Ob ihn diesmal jemand schlagen kann?

Hier einige Statistiken und die Wettervorschau zum Rennen.


15:10 Uhr

Marquez und Rossi diplomatisch

Gestern sprachen beide über den #TermasClash, aber beide hielten sich mit provokanten Aussagen zurück. Marquez und Rossi wurden wohl beide gebrieft, dass sie besser kein zusätzliches Öl ins Feuer gießen sollen. Ob es zu einer Aussprache unter vier Augen kommt? Rossi meinte, dass das vielleicht passieren wird, aber jetzt ist es noch zu früh dafür.

Was Marc Marquez gesagt hat.

Was Valentino Rossi gesagt hat.

 ~Marc Marquez~

15:08 Uhr

Hello Texas!

Hallo und willkommen beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix der USA. Nach dem #TermasClash sind wir gespannt, was uns an diesem Wochenende erwartet. Heute geht es zunächst mit den Freien Trainings der drei Klassen los. Hier im Ticker halten wir dich mit allen wichtigen Informationen von der Strecke auf dem Laufenden.

Der Zeitplan für Freitag (in MESZ):
16:00 - 16:40 Uhr: Moto3 FP1
16:55 - 17:40 Uhr: MotoGP FP1
17:55 - 18:40 Uhr: Moto2 FP1

20:10 - 20:50 Uhr: Moto3 FP2
21:05 - 21:50 Uhr: MotoGP FP2
22:05 - 22:50 Uhr: Moto2 FP2

 ~Circuit of the Americas~

Neueste Kommentare