Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Australien
MotoGP Live-Ticker Phillip Island: Chronologie der Trainings
Die MotoGP in Australien im Live-Ticker +++ Moto2: Nakagami klar Schnellster, Lüthi stürzt +++ Moto3: WM-Favorit Joan Mir fährt souverän +++
MotoGP FP1: Der nächste Zwischenfall
Hector Barbera erwischt es in Kurve 9 "Lukey Heights". Seine Ducati ist stark beschädigt und wird von den Streckenposten abtransportiert. Barbera steht auf seinen Beinen. Ihm ist nichts passiert.
MotoGP FP1: Rossi legt nicht zu
Ein seinem zweiten Run wurde Rossi nicht schneller. Vor der Schlussphase ist der Italiener wieder an der Box. Am Donnerstag gab er zu Protokoll, dass er von seinem Motegi-Sturz Schulterschmerzen hat. Momentan hält er mit 1,2 Sekunden Rückstand den zehnten Platz.
MotoGP FP1: Kaum Aero-Verkleidungen
Bei den wenigsten Fahrern sind im Vergleich zu Motegi keine Aero-Verkleidungen zu sehen. Dovizioso und Marquez verzichten darauf. Aleix Espargaro fuhr die ersten Runden mit der Aprilia-Verkleidung, lässt sie aber nun abbauen. Wheelie sind in Australien kaum ein Thema. Dafür ist der starke Wind ein störender Faktor für die Aero-Verkleidungen in den schnellen Kurven.
MotoGP FP1: Marquez fährt langen ersten Versuch
Die meisten Fahrer sind nach sechs bis acht Runden in die Boxengasse abgebogen. Marquez fährt weiter und ist schon in seiner elften Runde. Kontinuierlich wird der Honda-Star auch schneller. Mittlerweile hat er knappe vier Zehntelsekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Dovizioso.
Bautista ist mit seiner zweiten Ducati wieder auf der Strecke.
MotoGP FP1: Dovizioso steigert sich
In seiner sechsten Runde schiebt sich Dovizioso auf den zweiten Platz hinter Marquez. Auch für Suzuki läuft es gut, denn Iannone hält den dritten Platz. Einige kommen nach dem ersten Run schon zurück an die Box. Die Bestzeit von Marquez steht bei 1:29.722 Minuten.
MotoGP FP1: Zwei Australier dabei
Jack Miller gibt nach seinem Beinbruch ein Comeback und lässt sich von der Verletzung nichts anmerken. Er fährt die siebtschnellste Zeit.
Ein überraschendes Comeback feiert Broc Parkes. Er vertritt an diesem Wochenende Jonas Folger bei Tech 3. Der Deutsche befindet sich in Deutschland und es gibt Gerüchte, dass seine Saison schon vorbei sein könnte.
MotoGP FP1: Marquez macht die Pace
In den ersten Minuten ist gleich wieder Marquez der Schnellste. Er wird mit 1:30.091 Minuten gestoppt. Vinales reiht sich mit 0,6 Sekunden Rückstand als Zweiter ein. Dahinter folgen Iannone, Rossi und Pedrosa.
Von Ducati ist momentan noch nicht viel zu sehen. Lorenzo hat als Neunter 1,3 Sekunden Rückstand. Dovizioso ist nach den ersten Runden Zwölfter.
MotoGP FP1: Sturz in der Aufwärmrunde
Michelin hat für die extremen Belastungen auf dieser Strecke asymmetrische Hinterreifen mitgebracht. Die Reifenwahl wird einmal mehr entscheidend werden. Am Ausgang der Boxengasse verbremst sich gleich einmal Iannone.
Wir kritisch die kühlen Temperaturen sind, muss gleich Bautista erleben. In seiner Aufwärmrunde kommt der Spanier in Kurve 8 von der Ideallinie ab. Er kommt neben die Strecke und stürzt. Das ist kein guter Auftakt.
Moto3 FP1: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Nicolo Bulega darf sich über die Bestzeit freuen. Vor dem Zwischenfall mit Aron Canet kommt der Italiener auf 1:38.582 Minuten. Die Plätze zwei und drei gehen an Enea Bastianini und Ayumu Sasaki, die weniger als eine Zehntelsekunde Rückstand haben. WM-Favorit Joan Mir ist vor Bendsneyder Fünfter.
Philipp Öttl ist nach seinem Sturz nicht mehr auf der Strecke und fällt noch auf Platz 13 zurück. Problematisch verläuft das Training für Romano Fenati, der mit 1,8 Sekunden Rückstand nur auf Platz 25 zu finden ist. Außerdem konnte der Italiener nur sieben Runden fahren. Der Highsider hat wertvolle Trainingszeit gekostet.
Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP1
Moto3 FP1: Crash Bulega und Canet
Bulega fährt neue Bestzeit, aber dann verbremst sich der Italiener in der Honda-Haarnadel, als er Canet innen überholen will. Bulega rutscht aus und reißt auch noch Canet zu Boden, der in diesem Moment auf der Außenseite ist. Es ist die langsamste Stelle des Kurses und beide können nach dem Ausrutscher weiterfahren.
Moto3 FP1: Highsider Fenati
In Kurve 11 liegt die Honda mit Startnummer 5 im Kiesbett. Das schlechte Training wird für den Italiener noch schlechter. Aber er hat Glück! Die Wiederholung zeigt, dass Fenati mit einem Monster-Highsider abgeflogen ist. Kornfeil kann gerade noch ausweichen. Fenati hat Glück, dass er sich nicht verletzt hat. In der Zeitenliste ist er dennoch nur 21.
Moto3 FP1: Schlussphase
Die letzten zehn Minuten beginnen und die meisten Fahrer sind nach Boxenstopps wieder unterwegs. Noch gibt es keine Zeit von Wildcard-Starter Toparis. Seine Crew hat Schwierigkeiten, die KTM zu starten. In der Öttl-Box wird das Motorrad ebenfalls repariert. Der Deutsche wird in diesem Training wahrscheinlich nicht mehr fahren können.
Stark unterwegs ist WM-Favorit Mir, der an diesem Wochenende seinen zweiten Matchball hat. Mit 1:38.687 Minuten fährt der Spanier neue Bestzeit. Damit ist er um knappe vier Zehntel schneller als Bastianini, der noch an der Box ist.
Moto3 FP1: Bastianini gibt Gas
Öttl ist mittlerweile zurück an der Box. Aber es wird wohl nicht genug Zeit bleiben, um seine KTM zu reparieren. Trotzdem hält der Deutsche immer noch den zweiten Platz hinter Martin, der mit 1:39.128 Minuten Schnellster ist.
Aber nun fährt Bastianini eine super Runde. Mit 1:39.075 Minuten schiebt sich der Italiener an die Spitze. Bastinini führt nun vor Martin, Bendsneyder, Antonelli und Öttl. Mir ist Siebter und Fenati 17.
Moto3 FP1: Crash Öttl
In Kurve 2 fliegt Öttl spektakulär ab. Die Verkleidung löst sich von seiner KTM und wird vom Wind fortgetragen. Der Deutsche ist okay und steht auf seinen Beinen. Er schimpft in Richtung seiner Konkurrenten auf der Strecke. Die Wiederholung zeigt, dass ihm Darryn Binder in den Weg gefahren ist und es zu einer Berührung gekommen ist. Binder konnte Öttl wahrscheinlich gar nicht sehen. Das war eine unglückliche Situation, die glimpflich ausgegangen ist.
Moto3 FP1: Zeiten noch langsam
Die Fahrer schießen sich in den ersten Minuten auf die schnelle Strecke ein. Hier ist es immer wichtig, Runden zu drehen und Selbstvertrauen aufzubauen, um zu pushen. Momentan führt Martin das Klassement hauchdünn vor Öttl an. Es fehlen aber noch drei Sekunden auf die Rundenrekorde. Das wird bestimmt noch schneller. Mir beginnt nach der Enttäuschung im Regen wieder gut und ist Dritter.

