MotoGP re-live

MotoGP Live-Ticker Thailand: Das war der Trainingstag in Buriram

Die MotoGP in Thailand als Ticker-Nachlese +++ Entwarnung nach Highsider Marquez +++ Yamaha geschlossen stark +++ Quartararo sichert sich die Bestzeit +++

11:14 Uhr

Arzt erklärt: Marquez blieb beim Crash die Luft weg

Den Umständen entsprechend geht es Marc Marquez relativ okay, denn der Aufprall nach dem Highsider war extrem. Normalerweise ist er nach einem Crash rasch wieder auf den Beinen, doch diesmal kniete er einige Momente im Kiesbett.

"Er konnte nicht atmen. Der Aufprall war sehr hart. Er hatte Schwierigkeiten, aufzustehen und zu atmen", erklärt Doktor Angel Charte bei 'MotoGP.com'. "Das hielt aber nur für ein paar Sekunden an. Wir brachten ihn ins Medical Center und erkannten, dass er im Lendenbereich, am linken Schienbein und am rechten Gesäßmuskel einige Prellungen hatte."

Atem- und Herzfrequenz waren rasch wieder auf einem normalen Niveau. Röntgenbilder im Medical Center an der Strecke schlossen Knochenbrüche aus. Um aber ganz sicher zu gehen, wollte man eine Computertomographie der Wirbelsäule machen. Deshalb fuhr man mit Marquez in ein Krankenhaus.

Marc Marquez  ~Marc Marquez (Honda) ~
09:13 Uhr

MotoGP FT2: Es geht los!

Super wohl fühlt sich Marquez nicht. Er verzieht aber keine Miene. Ein Lächeln ist auch nicht in seinem Gesicht zu sehen. Aber das Training geht jetzt los und Marquez fährt so wie die restlichen Fahrer auf die Strecke.


09:08 Uhr

MotoGP FT2: Marquez ist dabei

Alle Augen sind auf die Honda-Box gerichtet, wo sich Marquez mit seinen Ingenieuren bespricht. Er hat eine neue Lederkombi angezogen und wird gleich auf die Strecke fahren. Am Vormittag war Maverick Vinales mit 1:30.979 Minuten der Schnellste.



09:01 Uhr

Moto3: Derzeit für Q2 qualifiziert sind

Andrea Migno (KTM)
Tony Arbolino (Honda)
Tatsuki Suzuki (Honda)
Gabriel Rodrigo (Honda)
Dennis Foggia (KTM)
Jakub Kornfeil (KTM)
Makar Yurchenko (KTM)
Alonso Lopez (Honda)
Ayumu Sasaki (Honda)
Albert Arenas (KTM)
Marcos Ramirez (Honda)
Lorenzo Dalla Porta (Honda)
Kaito Toba (Honda)
Aron Canet (KTM)


08:58 Uhr

Moto3 FT2: Migno bleibt Freitagsschnellster

Das Training geht zu Ende und nur rund die Hälfte der Fahrer können ihre FT1-Zeit verbessern. Die FT2-Bestzeit stellt Gabriel Rodrigo mit 1:43.107 Minuten auf. Das bedeutet in der kombinierten Zeitenliste den vierten Platz.

Somit bleibt Andrea Migno mit 1:42.789 Minuten Freitagsschnellster. Auch Tony Arbolino und Tatsuki Suzuki sind mit ihren Vormittagszeiten auf den Plätzen zwei und drei.

Glück hat Aron Canet, denn als 14. ist der Spanier Stand heute direkt für Q2 qualifiziert. Auch Lorenzo Dalla Porta ist als Zwölfter nicht viel weiter vorne.


08:51 Uhr

Moto3 FT2: Strafen gegen Sasaki und Kornfeil

Die Rennkommissare haben angekündigt, dass sie ab diesem Wochenende härter durchgreifen, wenn die Fahrer Bummeln, um einen Windschatten zu erwischen, oder sich sonst etwas zu Schulden kommen lassen.

Wegen Vergehen in FT1 wird Sasaki am Sonntag in der Startaufstellung auf den letzten Platz versetzt. Jakub Kornfeil wird auch wegen eines Vergehens in FT1 um 12 Positionen rückversetzt. Und Darryn Binder wird wegen eines Zwischenfalls im Aragon-Rennen um sechs Plätze nach hinten gereiht.


08:48 Uhr

Moto3 FT2: Schlussphase

Im Gesamtergebnis haben nur zwei Fahrer in den Top 14 ihre Zeiten von FT1 verbessert. Das sind Dalla Porta und Fernandez. Die letzten zehn Minuten haben begonnen und es ist die gewohnte Ruhe vor dem Sturm. Alle sind an der Box und machen sich für die finale Zeitenjagd bereit.


08:41 Uhr

Moto3 FT2: Dalla Porta verbessert sich

Nachdem viele kurz an der Box waren, sind wieder fast alle Fahrer auf der Strecke. Aber jetzt sind die Fahrer mehr verteilt und es gibt keine größeren Gruppen. Interessant ist, dass das Leopard-Duo Dalla Porta und Ramirez zusammenarbeitet. Für Dalla Porta zahlt sich das aus, denn im FT2-Ergebnis schiebt sich der WM-Führende auf Platz zwei.


08:32 Uhr

Moto3 FT2: Suzuki momentan vorne

Im ersten Run kommt niemand an die Migno-Bestzeit von FT1 heran. In diesem Training hält Suzuki vor Arbolino und Fernandez Platz eins. Mit der drittschnellsten Zeit ist Fernandez im Gesamtklassement 14. Momentan steht bei den Teams die Vorbereitung für das Rennen im Vordergrund.


08:25 Uhr

Moto3 FT2: Große Gruppen

Alle 29 Fahrer sind in den ersten Minuten auf der Strecke und teilweise wird schon in größeren Gruppen gefahren. Die Fahrer bereiten sich auf das Rennen vor, denn der Windschatten spielt auf den langen Geraden im ersten Sektor eine große Rolle. Schnellere Rundenzeiten als am Vormittag sehen wir noch nicht. In der Regel wird jetzt mit dem gebrauchten Reifen von FT1 begonnen.


08:15 Uhr

Moto3 FT2: Kein Regen

Petronas-Fahrer Ayumu Sasaki feiert heute seinen 19. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich! In seinem Team, in dem es gewöhnlich locker zugeht, soll er auch eine Torte ins Gesicht geklatscht bekommen haben :-D

Widmen wir uns jetzt den Nachmittagstrainings in Thailand. Der vorhergesagte Regen ist bisher ausgeblieben. Mit etwas über 30 Grad Celsius ist es sehr heiß. Das zweite Training beginnt pünktlich. Am Vormittag war Andrea Migno mit 1:42.789 Minuten Schnellster.


07:40 Uhr

MotoGP-Update: Marquez für fit erklärt

Nach Untersuchungen im Krankenhaus gibt es Entwarnung. Marc Marquez wurde für fit erklärt und wird demnach im zweiten Training fahren können. Er hat aber wegen der Prellungen beim Rücken, beim Becken und bei den Beinen Schmerzen. Außerdem hat er nach dem heftigen Highsider nur noch ein Motorrad zur Verfügung.

Teamchef Alberto Puig bestätigte, dass der Hinterreifen auf Temperatur war. Er vermutet, dass Marquez etwas neben der Ideallinie war und sich die Reifen schmutzig gemacht hat. Das soll zum Highsider beigetragen haben.


07:00 Uhr

Das weitere Programm am Freitag

Während in Europa langsam der Arbeitstag beginnt, steht in Thailand schon die Mittagspause auf dem Programm. Das ist das weitere Programm für den "Nachmittag" nach deutscher Zeit.

08:15 - 08:55 Uhr: Moto3 FT2
09:10 - 09:55 Uhr: MotoGP FT2
10:10 - 10:50 Uhr: Moto2 FT2


06:59 Uhr

Kalender 2020: Die besten MotoGP-Pics fürs ganze Jahr

Um dich an den MotoGP-Wochenenden mit den besten Bildern von der Rennstrecke zu versorgen, sind unsere Foto-Kollegen von GP-Fever.de regelmäßig im Einsatz. Die Highlights ihrer Arbeit kannst du dir in Form eines Jahreskalenders für 2020 ab sofort auch nach Hause holen!

Vier verschiedene Varianten gibt es: MotoGP, Valentino Rossi, Marc Marquez und Grid Girls (plus einen Formel-1-Kalender für alle Fans der Königsklasse auf vier Rädern). Mit diesem Link kannst du dir einen ersten Eindruck von den Kalendern verschaffen und jedes der Exemplare käuflich erwerben.

 ~~

06:56 Uhr

Moto2 FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis Moto2


06:41 Uhr

Moto2 FT1: Bestzeit Nagashima

Das Training geht zu Ende und Testsuta Nagashima ist mit 1:35.969 Minuten der Schnellste. Der Japaner ist um fast vier Zehntelsekunden vor Augusto Fernandez. Luca Marini ist Dritter und der Schweizer Dominique Aegerter zeigt mit Platz vier ein Ausrufezeichen. Lokalmatador Somkiat Chantra begeistert seine Fans mit Rang fünf.

Die Positionen sechs bis zehn gehen an Nicolo Bulega, Iker Lecuona, Brad Binder, Remy Gardner und Jorge Martin. Tom Lüthi hat mit der Abstimmung experimentiert. Das scheint aber nicht funktioniert zu haben, wie Platz 17 zeigt.

Schrötter ist am Ende 19. Aber die Zeiten sind im Feld extrem eng beisammen. Blicken wir auf die beiden weiteren Deutschen: Philipp Öttl belegt Rang 27 und Lukas Tulovic Platz 29. Dazwischen ist der Schweizer Jesko Raffin, der hier wieder für NTS fährt, 28.

Neueste Kommentare