Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP
MotoGP Live-Ticker Spielberg: Die Ducati-Sternstunde
Die MotoGP in Österreich im Live-Ticker +++ Petrucci für Crash mit Laverty bestraft +++ Aprilia sauer auf die Fahrer +++ Stimmen zum Grand Prix +++
Moto3: Es wird härter
Der Sieg wird nur noch zwischen Quartararo, Bastianini, Binder, Mir und Öttl entschieden. Die Bandagen werden härter, jetzt geht es zur Sache. In fast jeder Kurve wird überholt. Sieben Runden sind es noch.
Moto3: Öttl greift nach der Führung!
Öttl fährt die schnellste Rennrunde und versucht den Führenden Quartararo in Kurve 3 zu überholen, aber Binder sticht innen durch und ist wieder vorne.
Moto3: Noch 10 Runden
Binder behauptet die Führung mit einer halben Sekunde Vorsprung. Dahinter wird Öttl von Quartararo und Bastianini überholt. Navarro hat sich mittlerweile auf den achten Platz nach vorne gearbeitet.
Moto3: Öttl hinter Binder
Öttl lässt Binder nicht entwischen und schafft wieder den Anschluss an den Südafrikaner. Dahinter liefern sich die Leopard-Teamkollegen Quartararo und Mir ein enges Duell. Bastianini ist in der Gruppe ebenfalls dabei.
Moto3: Binder setzt sich ab
Jetzt kann sich Binder aus der Topgruppe lösen und öffnet eine Lücke von einer halben Sekunde. Auf Platz zwei setzt sich Öttl. Können sie wieder zu Binder aufschließen?
Moto3: Top 10 beisammen
Noch 15 Runden sind zu fahren und die Top 10 fahren in einer Linie aufgefädelt. Nicht dabei ist Navarro, der Zwölfter ist. Öttl fährt ein starkes Rennen und ist hinter Quartararo, Binder und Mir Vierter.
Moto3: Was plant Binder?
Es ist auffällig, dass Binder versucht, das Rennen anzuführen. Normalerweise hält er sich in der Spitzengruppe zurück und sucht am Ende seine Chance. Da er schon jetzt aggressiver fährt, könnte das ein Indiz sein, dass er wegfahren will.
Moto3: Es wird heftig gekämpft
Bastianini, Binder, Mir und Quartararo liefern sich enge Zweikämpfe. Dadurch schafft auch Öttl den Anschluss und jetzt sind fünf Fahrer vorne. Aber von hinten kommen die Verfolger Martin, di Giannantonio und Bagnaia auch immer näher. Keiner kann sich an der Spitze absetzen.
Moto3: Quartararo ist dran
Der Franzose macht aus dem Spitzentrio ein Quartett. Öttl versucht ebenfalls aufzuschließen und muss noch eine halbe Sekunde aufholen. Noch 20 lange Runden sind zu fahren.
Moto3: Top 3 kämpfen
Binder, Mir und Bastianini duellieren sich an der Spitze, der Windschatten spielt eine große Rolle. Der viertplatzierte Quartararo ist aber nur noch eine halbe Sekunde hinter dem Spitzentrio. Ottl hat Bagnaia überholt und fährt hinter Quartararo an der fünften Stelle.
Moto3: Verfolger versuchen aufzuschließen
An der Spitze übernimmt Mir das Kommando vor Binder und Bastianini. Aber die Verfolger kommen näher. Quartararo und Bagnaia ziehen die Gruppe wieder heran.
Moto3: Stand nach Runde 1
Die Top 3 können sich gleich in der ersten Runde etwas vom Feld absetzen. Bastianini führt vor Mir und Binder. Die Verfolgergruppe führt Canet an. Auch Öttl ist in diesem großen Pulk.
Moto3: Start
Guter Start von Binder, der sich in der ersten Kurve die Führung schnappt. Dahinter folgen Bastianini, Mir und Canet. Öttl ist Neunter.
Moto3 Rennen
In wenigen Minuten startet die Rennaction auf dem Red-Bull-Ring. Die Fahrer sind bereits in der Startaufstellung. Romano Fenati fehlt, während Brad Binder der große Favorit ist.
MotoGP-News: Avintia auch 2017 mit Barbera und Baz
Avintia setzt auch in der kommenden Saison auf Hector Barbera und Loris Baz. Das Ducati-Satellitenteam hatte auch Stefan Bradl ein Angebot unterbreitet, doch der Deutsche zog den Wechsel in die Superbike-Weltmeisterschaft vor. "Ich bin sehr glücklich, denn ich denke, dass wir in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht haben. In nur drei Saisons haben wir es von Platz 20 auf Platz sieben in der Meisterschaft geschafft", freut sich Barbera, der dem Team bereits seit 2013 die Treue hält.
Baz, der seit dieser Saison für Avintia den Start geht, erklärt: "Ich möchte mich zunächst beim Team dafür bedanken, dass sie mir noch eine Chance geben. Wir hatten bisher schlechte Rennen, und 90 Prozent der anderen Teams hätten mich da schon nach Hause geschickt. Aber Avintia hat gezeigt, dass sie mir vertrauen." Der Franzose liegt in der Meisterschaft nur an Position 21 und sammelte satte 57 Punkte weniger als Barbera.
Barbera wird eine Ducati Jahrgang 2016 fahren, während Baz die ältere GP15 erhält.

© Avintia
Moto2 News: KTM-Fahrer stehen fest
KTM wird im nächsten Jahr auch in der Moto2-Klasse an den Start gehen. Die Mannschaft von Aki Ajo wird den Einsatz betreuen. Brad Binder ist bereits schon länger als Fahrer geplant. Laut 'MCN' steht nun auch sein Teamkollege fest. Es ist Miguel Oliveira, der derzeit seine erste Moto2-Saison bei Leopard fährt. 2015 war der Portugiese bei Red Bull KTM in der Moto3-Klasse und wurde Vizeweltmeister.

