Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP
MotoGP Live-Ticker Silverstone: Crutchlows Show im Regen
Die MotoGP in Silverstone im Live-Ticker +++ Cal Crutchlow im Regen auf Pole +++ Marquez stürzt +++ Moto2: Folger in erster Reihe +++ Stimmen zum Qualifying +++
Moto2 FP3: Fahrer geben Gas
Gleich in der Anfangsphase legen es die Moto2-Fahrer auf schnelle Zeiten an. Kontinuierlich verändert sich die Zeitenliste. Nun übernimmt Nakagami mit 2:08.348 Minuten die Spitze vor Folger, Lüthi, Lowes und Zarco. Die Top 6 sind unter 2:09 Minuten. Gestürzt sind Miguel Oliveira in Kurve 13 und Simone Corsi in Kurve 14.
Moto2 FP3: Wie fit ist Alex Rins?
Gestern klagte Rins über starke Schmerzen in seinem operierten Schlüsselbein. Er ist zwar jetzt wie alle anderen Fahrer auf die Strecke gefahren, doch es ist offen, wie es ihm morgen im Rennen gehen wird. In den ersten Minuten des Trainings beginnt Folger stark und fährt die erste Bestzeit.
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Marc Marquez (Honda)
Maverick Vinales (Suzuki)
Andrea Iannone (Ducati)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)
Jorge Lorenzo (Yamaha)
Scott Redding (Pramac-Ducati)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Dani Pedrosa (Honda)
Aleix Espargaro (Suzuki)
Valentino Rossi (Yamaha)
MotoGP-Ergebnis FP3 Silverstone
MotoGP FP3: Bestzeit Marquez
Mit 2:00.944 Minuten stellt Marquez die Bestzeit auf, aber Vinales ist nur um drei Tausendstelsekunden langsamer. Iannone kann mit der zweiten Ducati ebenfalls zulegen und beendet das Training auf Platz drei. Crutchlow bestätigt seine gute Leistung von gestern mit der viertschnellsten Zeit. Lorenzo ist als Fünfter der beste Yamaha-Fahrer, aber ihm fehlt eine halbe Sekunde auf Marquez.
MotoGP FP3: Rossi nur knapp für Q2 qualifiziert
Das Training ist aus und Rossi ist Zehnter, denn Pedrosa verbessert sich in seiner letzten Runde auf den neunten Platz. Damit fliegen Pol Espargaro und Danilo Petrucci aus den Top 10 und müssen am Nachmittag in Q1 antreten. Stefan Bradl beendet das Training auf Platz 19 und ist einen Tick schneller als sein Aprilia-Teamkollege Bautista.
MotoGP FP3: Rossi Neunter!
Valentino Rossi schiebt sich auf Platz neun und ist abgewunken. Pedrosa ist noch nicht in den Top 10. Das wird knapp.
MotoGP FP3: Rossi nicht in den Top 10
Jetzt leuchtet der Zeitenmonitor mit vielen roten Sektoren auf. Crutchlow fährt neue Bestzeit, wird aber kurz darauf von Vinales abgelöst. Anschließend fährt Marquez noch schneller und übernimmt die Spitze. Die Top 5: Marquez, Vinales, Crutchlow, Iannone und Lorenzo. Rossi ist momentan nur Elfter.
MotoGP FP3: Das ging schnell
Iannone ist zurück an der Box und fährt schon wieder mit seiner zweiten Ducati. Noch fünf Minuten bleiben und jetzt werden schnelle Runden kommen.
MotoGP FP3: Crash Iannone
Die Farm-Kurve ist an diesem Wochenende der Hotspot. Jetzt rutscht dort auch Andrea Iannone aus und stapft davon. Er war mit gebrauchten weichen Reifen vorne und hinten unterwegs. Da nur noch acht Minuten auf der Uhr bleiben, ist fraglich, ob er es zurück an die Box schafft und mit dem zweiten Bike wieder fahren kann.
MotoGP FP3: Suzuki konkurrenzfähig
Die gute Form von Suzuki bestätigt auch Aleix Espargaro mit der drittschnellsten Zeit. Bisher war das Training recht ereignislos, aber in der Schlussphase werden alle noch auf Zeitenjagd gehen.
MotoGP FP3: Vinales mit neuem Reifen
Vinales ist der erste Topfahrer, der seine gestrige Zeit verbessert und kommt damit auf ein Zehntel an Iannone heran. Vinales ist mit einem neuen Medium-Hinterreifen unterwegs.
MotoGP FP3: Fahrer testen Rennpace
Da es am Nachmittag regnen könnte, arbeiten die Fahrer für das Rennen. Die Rundenzeiten sind aber recht unkonstant. Stefan Bradl steht an der Box. An seiner Aprilia werden größere Änderungen vorgenommen.
MotoGP FP3: Bautista gestürzt
Alvaro Bautista stürzt in seiner Aufwärmrunde in der schnellen Farm-Kurve. Seine Aprilia ist ordentlich ramponiert, aber dem Spanier ist nichts passiert. Hier waren wohl wieder die Reifen noch nicht auf Temperatur.
MotoGP FP3: Gebrauchte Reifen
Der Grund, warum bisher noch niemand schneller geworden ist, liegt auch an den Reifen. Nur Crutchlow und Redding sind mit einem frischen Medium-Hinterreifen auf die Strecke gegangen. Redding konnte sich auch verbessern und ist Zehnter. Viele Fahrer kommen nach den ersten Minuten schon wieder an die Box.
MotoGP FP3: Alle auf der Strecke
Es herrscht viel Fahrbetrieb, aber noch kein Fahrer hat seine gestrige Zeit verbessert. Wichtig sind in Silverstone auch die Reifen, denn nach einigen Runden lässt die Performance stark nach. Das kann für das Rennen entscheidend sein.
MotoGP FP3: Yamaha experimentiert
Beide Motorräder von Rossi sind mit dem neuen Chassis und der alten Schwinge ausgerüstet. Lorenzo fährt dagegen mit dem alten Chassis und der neuen Schwinge.

