Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Großbritannien
MotoGP Live Ticker Silverstone: So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in Silverstone im Live-Ticker +++ Moto2: Mattia Pasini zum dritten Mal in Folge auf Pol-Position +++ Moto3: Romano Fenati im letzten Moment Schnellster +++
Moto3 Quali: Pole für Fenati!
In der letzten Minute leuchtet der Zeitenmonitor komplett rot auf und das Klassement stellt sich noch ordentlich auf den Kopf. John McPhee stellt zunächst neue Bestzeit auf und wird sofort von Gabriel Rodrigo und Joan Mir verdrängt. Aber dann kommt im allerletzten Moment Romano Fenati mit 2:12.846 Minuten über die Ziellinie und schnappt sich seine erste Pole-Position seit Mugello im Vorjahr. Mir muss sich um 0,116 Sekunden geschlagen geben und wird Zweiter.
Damit haben wir die beiden WM-Konkurrenten nebeneinander auf den besten Startplätzen. Rodrigo rundet als Dritter die erste Startreihe ab. Die Positionen vier bis sechs in der zweiten Reihe gehen an McPhee, Niccolo Antonelli und Andrea Migno. In Reihe drei werden Bo Bendsneyder, Nicolo Bulega und Jorge Martin Aufstellung nehmen.
Philipp Öttl wird in der Schlussphase nicht mehr schneller und fällt noch auf Startplatz 14 zurück. Einigen Fahrern werden noch Rundenzeiten gestrichen. Wir müssen abwarten, ob es auch einen der Topfahrer erwischt.
Moto3 Quali: Noch vier Minuten
Die Zeit wird knapp, denn viele Fahrer gehen sehr spät noch einmal auf die Strecke. Vor allem Fenati ist extrem spät dran und wird wohl nur noch eine fliegende Runde fahren können. Er hängt sich an Mir an. Momentan ist Fenati Elfter.
Moto3 Quali: Öttl Sechster
In seinem zweiten Versuch verbessert sich Öttl auf den sechsten Platz. Damit würde der Deutsche morgen in der zweiten Startreihe stehen. Die letzten zehn Minuten laufen, aber es sind noch einmal fast alle an der Box. Mir und Ramirez drehen noch gemeinsam ihre Runden.
Der Zwischenstand für die ersten drei Reihen: Bulega, Martin, Rodrigo, Bendsneyder, Loi, Öttl, Mir, Bastianini und Guevara.
Moto3 Quali: Zweite Angriffe
Fast alle sind wieder auf der Strecke und die nächsten schnellen Runden kommen. Rodrigo schiebt sich auf den zweiten Platz. Vorne liegt immer noch Bulega hauchdünne sechs Tausendstel vor Martin. Von Fenati haben wir noch nicht viel gesehen. Der Italiener ist momentan nur 15. und hat eine knappe Sekunde Rückstand. Mir ist an der siebten Stelle.
Moto3 Quali: Brenzliger Moment Canet/Bendsneyder
Bendsneyder wird von der Box signalisiert, an die Box zurückzukommen. Der Niederländer fährt weiter und läuft auf Canet auf. Trotzdem verbessert sich Bendsneyder auf Platz vier. Anschließend überholt der KTM-Pilot den Spanier, der dann vor Becketts außen wieder vorbei will. Das geht nicht gut, Canet macht einen Fehler und fährt geradeaus weiter. Das irritiert einige nachfolgende Fahrer, mehrere gehen geradeaus über die asphaltierte Auslaufzone. Es geht alles gut.
Langsam beruhigt sich die Action auf der Strecke. Viele kommen nach dem ersten Stint an die Box.
Moto3 Quali: Zeit von Bendsneyder gestrichen
Einigen Fahrern werden Zeiten gestrichen. Track-Limits sind auf Formel-1-Strecken immer ein leidiges Thema. Es erwischt auch Bendsneyder, der in Kurve 6 zu weit draußen war. Damit führt nun Bulega das Klassement mit 2:13.584 Minuten an. Dahinter folgen Martin, Rodrigo, Loi und Bastianini. Mir arbeitet sich auf Platz sechs nach vor, während Öttl auf Rang 14 zurückgereicht wird.
Moto3 Quali: Starke Runde Bendsneyder
Bendsneyder fährt eine starke Runde alleine und übernimmt mit 2:13.389 Minuten Platz eins. Öttl ist als Siebter auch vorne dabei, aber dem Deutschen fehlen 1,2 Sekunden. WM-Favorit Mir ist momentan Elfter.
Moto3 Quali: Viel Verkehr
Die meisten Fahrer werden einen ersten Stint mit fünf bis sechs Runden fahren. Interessant wird auch, wie sich der Windschatten auf den langen Geraden auswirken wird. Teilweise bilden sich Gruppen mit mehreren Fahrern auf der Strecke. Nach der ersten fliegenden Runde liegt das RBA-KTM-Duo Rodrigo und Guevara an der Spitze.
Moto3 Quali: Die erste Zeitenjagd
Über den Mittag zeigt sich das britische Wetter von seiner sonnigen Seite. Die Fans sitzen mit T-Shirts auf den Tribünen und es ist trocken. Nun beginnt die Zeitenjagd der kleinen Klasse. Gleich in den ersten Minuten werden alle versuchen, eine schnelle Runde aufs Board zu bringen. Such Jorge Martin fährt, nachdem er das Morgentraining ausgelassen hat.
Moto2 FP3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und an der Spitze ändert sich nichts mehr. Alex Marquez bleibt mit 2:06.996 Minuten drei Zehntel vor Franco Morbidelli Schnellster. Zum Schluss schiebt sich noch Mattia Pasini auf den dritten Platz. Tom Lüthi wird nach der Anfangsphase auch nicht schneller und beendet die Session als Vierter. Lorenzo Baldassarri rundet die Top 5 ab. Dahinter folgen Remy Gardner, Miguel Oliveira, Takaaki Nakagami, Simone Corsi und Isaac Vinales.
Dominique Aegerter fällt im Vergleich zu gestern zurück und ist nur 15. Sandro Cortese fährt seine persönlich beste Runde in seiner letzten Runde. Damit fehlen immer noch 1,9 Sekunden auf die Spitze. Der einzige Deutsche im Feld ist nur 21.
In der Auslaufrunde schimpft Marquez noch Bagnaia, denn er fühlt sich vom Italiener aufgehalten. Pecco entschuldigt sich anschließend. Solche Schimpftiraden sieht die Rennleitung gar nicht gerne. Es könnte eine Geldstrafe ausgesprochen werden.
Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP3
Moto2 FP3: Beide Tech 3 in den Top 10
Auch das Team von Herve Poncharal zeigt gute Leistungen. Vierge hält Platz zehn und Remy Gardner, der Sohn von Ex-Champion Wayne Gardner, lässt mit der sechstschnellsten Zeit sein Talent aufblitzen. Für den ersten Crash der Session sorgt Navarro, der beim Umlegen in die Farm-Kurve ausrutscht.
Moto2 FP3: Lebenszeichen von "Balda"
Seit fast einem Jahr stand Baldassarri nicht mehr auf dem Podium. Nun schiebt sich der Forward-Pilot auf Platz fünf und verdrängt damit KTM-Star Oliveira auf die sechste Stelle. Es herrscht viel Fahrbetrieb auf der Strecke.
Moto2 FP3: Schwieriges Wochenende für Intact GP
Cortese ist unterwegs, wird aber nicht schneller und bleibt auf Platz 19. Schrötter-Ersatz Jake Dixon hat auch Mühe, sich an die Strecke und das Moto2-Bike zu gewöhnen. Der Neuling ist nur am Ende des Feldes auf Platz 31 zu finden. Letzter ist Pawi, der weiterhin nicht an seine Leistungen von der Moto3-Klasse anknüpfen kann. Für den bisher einzigen Zwischenfall sorgt Jorge Navarro, der durch die feuchte Wiese pflügt und weiterfahren kann.
Moto2 FP3: Unterschiedliche Reifen
Marquez fuhr vorhin die Bestzeit mit dem weichen Reifen, weil er sich damit gestern nicht wohlfühlte und sich für das Qualifying vorbereiten wollte. Morbidelli arbeitet dagegen mit dem harten Dunlop mit Blick auf das Rennen. Schnelle Rundenzeiten sehen wir momentan nicht. Die Fahrer arbeiten ihr Programm ab und feilen am Set-up beziehungsweise checken die Haltbarkeit der Reifen.
Moto2 FP3: Marc VDS wieder stark
In den ersten Trainingsminuten brennen einige Fahrer schnelle Runden in den rund 24 Grad kühlen Asphalt. Marquez fährt mit 2:06.996 Minuten Bestzeit und ist um 0,368 Sekunden schneller als sein Marc-VDS-Teamkollege Morbidelli. Lüthi ist Dritter, hat aber schon fast neun Zehntelsekunden Rückstand. Nur noch Pasini ist als Vierter in einer Sekunde zu Marquez.
Gestern erlebte Cortese einen schwierigen Tag, denn er fand mit seiner Suter für die vielen Bodenwellen überhaupt kein Gefühl. Heute beginnt er das Training mit zwei Sekunden Rückstand als 18.

