GP Malaysia
MotoGP Live Ticker Sepang: So lief die Regenshow
Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Die Highlights aller drei Rennen in Sepang +++ Stimmen der Fahrer zu den schwierigen Verhältnissen im Regen +++
Moto2: Oliveira wird immer schneller
Mit einer Rekordrunde nach der anderen zementiert Oliveira seinen Vorsprung. Sehen wir heute den zweiten KTM-Sieg in Folge? Morbidelli hat 3,2 Sekunden Rückstand und hat Binder und Bagnaia an seinem Hinterrad hängen. Schrötter ist weiterhin an der neunten Stelle. Es sind insgesamt nur noch 20 Fahrer im Rennen.
Moto2: Verfolger kommen nicht näher
Morbidelli führt das Verfolgertrio mit Binder und Bagnaia an. Aber dieses Trio verliert kontinuierlich Zeit auf Oliveira. Der Portugiese hat nun schon drei Sekunden Vorsprung.
Moto2: Oliveira zieht vorne auf und davon
Der KTM-Pilot zieht in der Anfangsphase eine starke Show ab und fährt die schnellsten Rennrunden. Nach vier Runden hat Oliveira schon knappe zwei Sekunden Vorsprung auf die Gruppe Morbidelli, Bagnaia, Binder und Quartararo. Schrötter fährt an der neunten Stelle.
Moto2: Zweiter Sturz Marquez
In der zweiten Runde geht Marquez noch einmal in Kurve 6 zu Boden. Damit ist sein Rennen endgültig vorbei.
Kurz darauf stürzt auch Gardner. Das Rennen verwandelt sich in ein Crash-Fest!
Moto2: Stand nach Runde 1
Oliveira führt nach dieser turbulenten Startrunde vor Morbidelli, Bagnaia, Binder, Syahrin und Quartararo. Schrötter ist Achter. Vier Fahrer sind schon ausgeschieden: Nakagami, Cortese, Marini und Pawi. Mit großem Rückstand fahren Marquez und Axel Pons dem Feld hinterher.
Moto2: Crash Cortese
Im Laufe der ersten Runde kommt es in Kurve 6 auch noch zu einem Unfall zwischen Nakagami und Cortese. Für den Deutschen ist das Rennen vorbei, denn seine Suter fängt im Kiesbett zu brennen an!
Moto2: Start
Sehr guter Start von Marquez aus der zweiten Reihe, aber vorne beschleunigt Oliveira Morbidelli aus und schnappt sich die Führung. Im Mittelfeld kommt es zu einem Unfall mit mehreren Fahrern. Momente später stürzt auch Marquez in Kurve 2. Ein turbulenter Start!
Moto2: Startaufstellung
Die WM-Entscheidung ist durch die Verletzung von Lüthi gefallen. Da auch das Kiefer-Team nach dem tragischen Tod von Teammanager Stefan Kiefer fehlt, sind in der mittleren Klasse nur 28 Fahrer am Start. Auf der Pole-Position steht der neue Weltmeister Franco Morbidelli. Miguel Oliveira und Fabio Quartararo komplettieren die erste Reihe.
In Reihe zwei hat Marcel Schrötter eine gute Ausgangsposition von Platz sechs. Sandro Cortese muss von Rang zwölf eine Aufholjagd starten. Die Schweizer Fahne hält nun Jesko Raffin hoch, der in Australien starker Vierter war. Heute greift er von Startplatz 23 an.
Link zur kompletten Moto2-Startaufstellung
Moto3: Stimmen der Top 3
Joan Mir (1.): "Am Beginn hat Jorge so hart gepusht. Es war schwierig für mich, ihm zu folgen. Nach einer Weile wurde der Reifenverschleiß größer und meine Pace auf dem gebrauchten Reifen war etwas besser. Ich habe in der Gruppe versucht, die letzten drei Runden bestmöglich zu managen. Das ist die beste Art und Weise, den Titel zu feiern!"
Jorge Martin (2.): "Im Warm-up fühlte ich mich sehr gut, daher wollte ich im Rennen alles geben. Ich habe so hart gepusht, dabei habe ich aber den Hinterreifen zu sehr beansprucht. Am Ende wollte ich in den letzten Runden noch alles versuchen, aber Mir hatte etwas mehr Pace. Er verdient den Sieg. Ich freue mich sehr über Platz zwei."
Enea Bastianini (3.): "Ich bin sehr glücklich, weil das Rennen sehr hart war. Am Vormittag hatten Mir und Martin eine bessere Pace als ich. Ich habe aber all meine Energie eingesetzt und konnte aufholen. Es war aber unmöglich zu gewinnen. Ich habe es zwar versucht, aber es ging nicht. Ich werde es in Valencia wieder versuchen."
Moto3: Kein WM-Punkt für Öttl
Alleine fahrend kommt Livio Loi als Vierter über die Ziellinie. In der großen Gruppe ab Platz fünf setzt sich John McPhee durch, der noch eine super Aufholjagd zeigt. Die Positionen sechs bis zehn gehen an Andrea Migno, Romano Fenati, Aron Canet, Fabio Di Giannantonio und Bo Bendsneyder.
Philipp Öttl muss Malaysia mit leeren Händen verlassen. Er kommt als 16. ins Ziel. 1,4 Sekunden fehlen dem Deutschen auf einen WM-Punkt.

© GP-Fever.de
Moto3: Zehnter Saisonsieg für den Weltmeister
Joan Mir macht hier alles klar und lässt seinen Gegner keine Chance. Für den Weltmeister ist es bereits der zehnte Saisonsieg. Nur noch ein Triumph fehlt ihm nun noch auf den Rekord von Valentino Rossi aus dem Jahr 1997.
Spannend bleibt es bis zum Schluss im Duell um den zweiten Platz. In der letzten Kurve setzt sich Jorge Martin gegen Enea Bastianini durch. Martin muss weiter auf den ersten Sieg seiner Karriere warten. Es ist sein achter Podestplatz in diesem Jahr. Auch Bastianini wartet schon seit einem Jahr auf einen Sieg. Er darf in dieser Saison zum dritten Mal zur Siegerehrung.
Einmal mehr stehen drei Honda-Fahrer auf dem Podest.
Moto3: Letzte Runde
Die letzte Runde beginnt und Mir ist einmal mehr die Klasse des Feldes. Er baut sich einen Vorsprung von 0,6 Sekunden auf Martin und Bastianini auf.
Moto3: Mir versucht wegzufahren
Die vorletzte Runde beginnt und das Toptrio zieht sich auseinander. Mir versucht sich von Martin und Bastianini abzusetzen und eine vorzeitige Entscheidung herbeizuführen.
Moto3: Windschatten
Die entscheidende Frage ist, wer sich auf der Gegengeraden im Windschatten richtig platziert und in der Zielkurve in der besten Position ist. Mehrmals haben sich die drei an der Spitze dort schon ausgebremst und abgetastet.

