Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Deutschland
MotoGP Live-Ticker Sachsenring: So lief die Folger-Show!
Die MotoGP in Deutschland im Live-Ticker +++ Der komplette Renntag im Re-Live +++ So fuhr Jonas Folger auf das Podest +++ Alle Highlights vom Sachsenring +++
MotoGP Warm-up: Bestzeit Folger
In den ersten Minuten setzt sich Folger an die Spitze der Zeitenliste, aber bei vielen Fahrern sind schnellere Zwischenzeiten zu sehen. Bei den Reifen sind viele vorne und hinten mit der Medium-Variante auf der Strecke. Dovizioso kommt früh an die Box und bespricht sich mit seiner Crew.
MotoGP Warm-up: Slicks
Das MotoGP-Aufwärmtraining beginnt und alle verlassen die Box mit Slicks. Viele Fahrer meinten gestern, dass sie noch die Reifenwahl treffen müssen. Außerdem werden die meisten einen Flag-to-Flag Motorrad-Wechsel üben. Ab heute dürfen die Teams den Fahrern auch Messages aufs Dashboard schicken, wann der richtige Zeitpunkt für den Wechsel ist.
Moto2 Warm-up: Bestzeit Bagnaia
Das Training geht zu Ende und der Italiener Francesco Bagnaia stellt mit 1:26.014 Minuten die Bestzeit auf. Damit ist der Schützling von VR46 um den Hauch von 0,084 Sekunden schneller als Xavier Simeon. Tom Lüthi ist Dritter und Sandro Cortese Vierter. Simone Corsi rundet die Top 5 ab.
Franco Morbidelli schiebt sich am Ende auf Platz neun. Marcel Schrötter beendet das Training als Zehnter. Wie stark sich die Zeiten in der Schlussphase verbessern, zeigt der Rückfall von Dominique Aegerter auf Platz 13. Alex Marquez ist an der 15. Stelle zu finden.
Moto2 Warm-up: Sturz Axel Pons
Mit dem Fallen der Zielflagge stürzt Axel Pons in Kurve 11. Der Spanier wird von den Streckenposten auf eine Trage gelegt und abtransportiert. Seine Kalex ist stark beschädigt. Hoffentlich hat sich Pons nicht verletzt.
Moto2 Warm-up: Überall rote Sektoren
So wie in der Moto3 gibt es auch jetzt keine Zwischenfälle. Dafür kommen in den letzten Minuten noch schnelle Runden von den meisten Fahrern. Fast bei jedem leuchten rote (absolute Bestzeit) oder orange (persönliche Bestzeit) Sektorzeiten auf. Das Klassement ändert sich demnach laufend.
Moto2 Warm-up: Alle draußen
Im letzten Drittel des Aufwärmtrainings herrscht nun viel Fahrbetrieb. Es scheint auch die Sonne. Aegerter, der von Anfang an fährt, dreht die schnellsten Runden und ist mittlerweile bei 1:29.488 Minuten angekommen. Die Zeiten werden aber mit jeder Runde besser, da auch die Gripverhältnisse konstant besser werden.
Moto2 Warm-up: Noch viele an der Box
Etwa die Hälfte des Feldes ist auf der Strecke. Einige bleiben mit Slicks draußen, andere kommen an die Box und meinen, dass es noch zu früh ist. Von den Topfahrern verlässt nun Alex Marquez die Boxengasse. Das IntactGP-Duo wartet noch. Damit werden die Rundenzeiten auch wenig aussagekräftig sein.
Moto2 Warm-up: Die ersten Fahrer mit Slicks
Zu Beginn des Moto2-Aufwärmtrainings sehen wir einen Mix bei den Reifen. Bagnaia und Aegerter sind zum Beispiel schon mit Slicks auf der Strecke. Viele setzen auf Regenreifen, die sie wohl nur eine Besichtigungsrunde verwenden. Das Marc-VDS-Duo sitzt noch an der Box und wartet einige Momente, bis die Strecke wirklich für Slicks bereit ist.
Moto3 Warm-up: Karierte Flagge
Zum Schluss sieht die Strecke fast schon trocken aus, zumindest die Ideallinie sieht gut aus. Deshalb sehen wir am Ende noch viele deutlich schnellere Rundenzeiten. Schließlich stellt Raul Fernandez mit 1:34.409 Minuten die Bestzeit. Der Ersatzfahrer bei Aspar für Albert Arenas fährt sich einmal mehr ins Rampenlicht. Eine halbe Sekunde dahinter ist Romano Fenati Zweiter.
Adam Norrodin meldet sich auf Platz drei, gefolgt von Bo Bendsneyder und Aron Canet, Philipp Öttl landet an der 13. Stelle. Er wird in der Schlussphase nicht mehr schneller. WM-Leader Joan Mir dreht fünf Runden und klassiert sich als Neunter.
Moto3 Warm-up: Öttl fährt gute Runden
Der Deutsche schiebt sich auf den zweiten Platz hinter Fernandez, der mit einer halben Sekunde Vorsprung führt. Mit Slicks ist niemand auf der Strecke. Fenati ist zum Beispiel zurück an die Box gefahren. Mit ist für die letzten Minuten auch unterwegs.
Moto3 Warm-up: Noch niemand auf Slicks
Die ersten Minuten verlaufen reibungslos, die Nachwuchsfahrer drehen ihre Runden. Die Zeiten werden auch kontinuierlich schneller, denn mittlerweile sieht man auch Sonnenstrahlen. Einige Fahrer sind noch an der Box und warten, ob man mit Slicks fahren kann. Darunter sind auch Mir, McPhee und Ramirez. Das Klassement führt Fernandez mit 1:35.985 Minuten vor Fenati, Bendsneyder, Arbolino und Kornfeil an.
Moto3 Warm-up: Regenreifen
Das erste Aufwärmtraining beginnt und alle Fahrer machen sich mit Regenreifen auf den Weg. Die Strecke ist stellenweise noch feucht, aber da wir gestern gesehen haben, dass der Asphalt rasch trocknet, könnten wir auch bald Slicks sehen. Die Rundenzeiten sind vorerst nebensächlich.
Renntag!
Hallo beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Deutschland. Die große Frage betrifft das Wetter. In der Nacht hat es geregnet und die Strecke ist am Morgen feucht. Der Himmel ist bewölkt und die Gefahr von Regen ist nicht ausgeschlossen. Zunächst geht es wie gewohnt mit den drei Warm-ups los. Viele MotoGP-Fahrer müssen noch die Reifenwahl festlegen. An den Tasten sind für dich auch heute Gerald Dirnbeck sowie Juliane Ziegengeist und Maria Reyer.
Zeitplan für Sonntag:
08:40 - 09:00 Uhr: Moto3 Warm-up
09:10 - 09:30 Uhr: Moto2 Warm-up
09:40 - 10:00 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Moto3-Rennen über 27 Runden
12:20 Uhr: Moto2-Rennen über 29 Runden
14:00 Uhr: MotoGP-Rennen über 30 Runden

