Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Deutschland
MotoGP Live-Ticker Sachsenring: So lief die Folger-Show!
Die MotoGP in Deutschland im Live-Ticker +++ Der komplette Renntag im Re-Live +++ So fuhr Jonas Folger auf das Podest +++ Alle Highlights vom Sachsenring +++
Philipp Öttl: "Ein gutes Resultat"
Philipp Öttl sagt bei 'Eurosport' zu seinem fünften Platz: "Zuerst konnte ich nur eine kleine Lücke rausfahren, dann war es ein größerer Abstand - das war echt entspannend. Zum Schluss ist es fast wieder etwas eng geworden. Der harte Reifen war eine gute Wahl und das Team hat gut gearbeitet. Ich bin froh, dass wir mit einem guten Resultat in die Sommerpause gehen können. Aber es war auch ganz schön anstrengend heute."

© GP-Fever.de
Moto3: Stimmen der Top 3
Joan Mir (1.): "Das Rennen war wirklich hart und lang. Die Pace war sehr schnell. Ich bin aber glücklich, weil ich nach der schlechten Strategie in Assen mit diesem Sieg zurückschlagen konnte. Das ist ein spezieller Sieg für mich. Ich möchte mich beim Team bedanken. Jetzt stehen die Ferien an, da werde ich ein bisschen trainieren, um danach so weitermachen zu können."
Romano Fenati (2.): "Ich habe den Medium verwendet, was am Ende wirklich schwierig war. Ich habe auf der letzten Runde alles versucht. Im letzten Sektor hat mich Mir überholt, ist aber weit rausgekommen. Da wollte ich reinstechen mit maximalem Speed, ich bin aber am Heck gerutscht. Der zweite Platz ist dennoch gut für die Meisterschaft. Jetzt kommt erst einmal die Sommerpause. Morgen werde ich erst einmal an den Strand gehen. Danach müssen wir uns wieder konzentrieren und weiterhin gute Ergebnisse einfahren."
Marcos Ramirez (3.): "Ich bin so aufgeregt und glücklich. Das Rennen war toll. Ich habe am Beginn schon gepusht, um in der Führungsgruppe zu sein. Am Ende wusste ich, dass ich noch mehr geben muss, um zu gewinnen. Aber ich wollte nicht zu viel Risiko nehmen und aufs Podium fahren. Das ist fantastisch."
Moto3: Öttl beim Heimrennen Fünfter
Öttl kommt deutlich hinter Bulega als Fünfter ins Ziel. Dahinter runden Bastianini, Loi, Bendsneyder, Suzuki und Binder die Top 10 ab. Die Plätze elf bis 15 gehen an di Giannantonio, Guevara, Norrodin, Danilo und Bezzecchi.

© GP-Fever.de
Moto3: Mir setzt sich durch und gewinnt
Aber Mir ist wieder dran und überholt in Kurve 11. In der letzten Kurve muss Fenati den Angriff von Ramirez abwehren und hat somit keine Chance auf ein Überholmanöver gegen Mir. Damit feiert Mir seinen fünften Saisonsieg und geht als überlegener WM-Führender in die Sommerpause. Fenati muss sich hauchdünn geschlagen geben und Ramirez steht als Dritter zum ersten Mal in seiner Karriere auf dem Podium
Moto3: Fenati versucht wegzufahren
Zu Beginn der letzten Runde kann sich Fenati einen kleinen Vorsprung auf Mir/Ramirze herausfahren.
Moto3: Letzte Runde
Fenati beginnt die letzte Runde knapp vor Mir und Ramirez. Jetzt gibt es die Entscheidung!
Moto3: Noch zwei Runden
Ramirez setzt sich an die Spitze, aber Mir und Fenati lauern auf ihre Chance. Hier ist alles offen. Entscheidend wird, wer sich in der letzten Runde richtig positioniert, denn die Kurven 12 und 13 sind wichtige Überholstellen.
Moto3: Noch fünf Runden
Bulega ist 2,5 Sekunden hinter das Spitzentrio zurückgefallen. Damit haben wir nur noch drei Sieganwärter. Wer gewinnt? Mir, Fenati oder Ramirez?
Moto3: Ramirez mischt sich vorne ein
Aus dem Duell an der Spitze wird ein Dreikampf, denn Ramirez schließt zu Fenati und Mir auf. Bulega ist durch den Arbolino-Crash knapp hinter diesem Trio alleine Vierter. Öttl fährt alleine auf Platz fünf.
Moto3: Highsider Arbolino
Acht Runden vor Rennende fliegt Rookie Arbolino in Kurve 2 spektakulär per Highsider ab. Der Italiener steht auf kann seine Enttäuschung nicht verbergen. Damit endet eine vorzügliche Vorstellung eines großen Talents.
Moto3: Noch zehn Runden
Das Duell an der Spitze lautet Mir gegen Fenati. Die beiden WM-Gegner wirken stark. Da Canet nun auch draußen ist, entwickelt sich die Weltmeisterschaft langsam zu einem Zweikampf.
Moto3: Spitze zieht sich etwas auseinander
Mir und Fenati kämpfen um die Spitze. Dahinter ist eine Lücke von einer halben Sekunde zu Bulega und Ramirez. Arbolino hat als Fünfter Mühe, den Anschluss zu halten.
Weit hinten stürzt Danny Kent. Sein Moto3-Comeback endet in einem Desaster. Kurz darauf stürzt auch Canet in der Verfolgergruppe. Wieder kann der Pole-Setter das Rennen nicht gewinnen.
Moto3: Perfekte Situation für Mir
Mit Blick auf die WM ist Mir in einer komfortablen Situation. Von seinen Gegnern ist nur Fenati vorne dabei. Alle anderen sind entweder nicht im Rennen (McPhee, Martin), oder weit hinten in der großen Verfolgergruppe.
Moto3: Vorne wird munter gekämpft
Die Spitzengruppe setzt die Duelle fort. Ständig wechselt die Führung zwischen Mir, Ramirez, Fenati und Bulega. Super dabei ist auch Rookie Arbolino, der für das neue Simoncelli-Team fährt.
Moto3: Öttl kommt nicht näher
Der Deutsche ist Sechster und hat eine knappe Sekunde Vorsprung auf die zweite Gruppe. Aber er kann die Lücke zur Spitze nicht zufahren. Fast fünf Sekunden beträgt die Lücke. Öttl fährt fast die gleichen Zeiten wie die Spitze, aber mit einem schlechten Startplatz verpasst man den Express.

