Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP Sachsenring 2018: So lief der Tausendstel-Krimi ab!
Die MotoGP zu Gast in Deutschland: +++ MotoGP: Marquez holt 9. Pole +++ Moto2: Schrötter auf Platz neun +++ Moto3: Öttl startet von Platz 13 +++
Petrucci: "Heute hätte der richtige Tag sein können"
Danilo Petrucci (2./+0,025 Sekunden): "Zunächst muss ich sagen, dass ich hinter Jorge fuhr. Das hat mir sehr geholfen. Wir sind an diesem Wochenende aber immer schnell. Seit dem gestrigen FP2 war ich immer Zweiter. Ich dachte mir, dass heute vielleicht der richtige Tag ist. Aber dann sah ich Marquez. Trotzdem bin ich zufrieden. Morgen wird die zweite Rennhälfte sehr schwierig. Der Verschleiß des Hinterreifens ist immer sehr hoch. Aufgrund meines Gewichts habe ich diesbezüglich immer Probleme. In den ersten Runden muss ich den Reifen schonen."

© LAT
Lorenzo: "Habe einen Fehler gemacht"
Jorge Lorenzo (3./+0,057 Sekunden): "Im letzten Versuch bin ich mit dem zweiten Reifen eine gute Runde gefahren, aber in der letzten Kurve habe ich einen Fehler gemacht. Ich habe das Gas etwas zu spät aufgedreht und Beschleunigung verloren. Dort habe ich ein oder eineinhalb Zehntel verloren. Das hätte die Pole sein können. Trotzdem ist es gut, auf dem Sachsenring in der ersten Reihe zu stehen, denn es ist immer eine schwierige Strecke für mich. Jetzt ist Ducati auch auf dieser Strecke schnell."

© LAT
MotoGP: Sachsen-King Marquez
Zum neunten Mal schafft es Marc Marquez auf die Pole-Position auf dem Sachsenring - in Serie! Der Spanier hat seit 2013 jede Pole in der MotoGP in Deutschland eingefahren und seine Serie hält auch heute an. Obwohl es sehr knapp wurde mit Danilo Petrucci. Der Spanier wird am Sonntag seinen neunten Sieg in Serie in Angriff nehmen.
- Startaufstellung MotoGP
- Ergebnis MotoGP Q2
- Ergebnis MotoGP Q1
- Bericht MotoGP Quali

© LAT
MotoGP Q2: Marquez holt 9. Pole!
Marc Marquez sichert sich im letzten Moment die neunte Pole in Deutschland. Der Spanier setzt sich ganz am Ende um 0,025 Sekunden gegen Danilo Petrucci durch. Er setzt mit einer 1:20.270 Minuten auch einen neuen Pole-Rekord. Was für eine Vorstellung vom Weltmeister!
Jorge Lorenzo sichert sich Rang drei, mit 0,057 Sekunden Rückstand. In der zweiten Reihe stehen die Yamahas, Maverick Vinales platziert sich auf Rang vier, vor Andrea Dovizioso und Valentino Rossi. In der dritten Reihe folgen Cal Crutchlow, Andrea Iannone und Alvaro Bautista.
MotoGP Q2: Marquez!
... der Weltmeister schafft auf Hard-Soft zwar eine starke Zeit. Aber er kann die Petrucci-Zeit nicht schlagen. Er schiebt sich zwischen die Ducatis auf P2, Petrucci könnte heute tatsächlich seine erste MotoGP-Pole einfahren!
Doch da platzt der Traum, denn Marquez zaubert noch eine Fabelzeit aus der Honda! 1:20.270 Minuten! Damit liegt er 0,025 Sekunden vor Petrucci. Wow!
MotoGP Q2: Petrucci!
1:20.295 Minuten! Damit stellt Danilo Petrucci einen neuen Rekord auf. Er war um 0,032 Sekunden schneller als Markenkollege Lorenzo. Vinales wird damit auf Platz drei durchgereicht. Auch Dovizioso kann sich verbessern, er liegt nun auf Platz fünf.
MotoGP Q2: Showdown
Jetzt gehen alle Piloten noch einmal auf die Strecke. Vier Minuten stehen noch auf der Uhr. Marquez ist währenddessen noch einmal an die Box gekommen, er hüpft wieder auf sein anderes Bike.
Währenddessen markieren Petrucci und Lorenzo schnellste Sektorzeiten ...
MotoGP Q2: Marquez auf der Strecke
Neben Nakagami ist nur Marquez auf der Strecke derzeit. Er versucht, sich von Platz drei zu verbessern. Derzeit liegt er nur 0,089 Sekunden hinter Vinales und Lorenzo. Die Top 3 liegen innerhalb einer Zehtnelsekunde, dahinter hat sich eine größere Lücke gebildet.
MotoGP Q2: Vinales vor Lorenzo
Vinales liegt mit seiner neuen Bestzeit auf P1 vor Lorenzo und Marquez, dahinter lauern Crutchlow, Rins und Dovizioso. Rossi fehlt auf Platz sieben bereits eine halbe Sekunde, dahinter liegen Petrucci und Nakagami. Von Iannone haben wir ebenso noch nicht viel gesehen, er war bereits gestern schon sehr stark. Pedrosa und Bautista haben sich ganz am Ende eingereiht.
Bei Marquez sehen wir: Der Vorderreifen wird an seinem Bike gewechselt. Er ist wohl nicht ganz zufrieden mit dem harten Vorderreifen. Jetzt ist er auf dem zweiten Bike mit dem Medium unterwegs.
MotoGP Q2: Lorenzo schneller
Mit einer 1:20.443 Minuten setzt Jorge Lorenzo ein Ausrufezeichen! Er ist damit um 0,152 Sekunden schneller als Marquez, der sich im zweiten Umlauf ebenso noch einmal steigern konnte. Das restliche Feld ist bereits um eine halbe Sekunde zurück.
... und da kommt Maverick Vinales! Wow! Der Spanier schafft eine 1:20.441 Minuten! Damit ist er 0,002 Sekunden schneller als Lorenzo. Was für ein enges Qualifying!
MotoGP Q2: Marquez setzt erste Zeit
Mit einer 1:20.953 Minuten konnte sich Marquez gleich zu Beginn an die Spitze setzen. Dahinter reihen sich Petrucci, Crutchlow, Rossi und Iannone ein. Der Streckenrekord liegt bei 1:20.3 - es gibt also noch Luft nach oben.
MotoGP Q2: Grün!
Die Piloten gehen für das Q2 auf die Strecke, die Topstars bereiten sich auf ihre ersten schnellen Runden vor. In 13 Minuten wissen wir, wer die Pole-Position morgen einnehmen wird ...
MotoGP Q2: Wer holt sich die Pole?
Die Top 12 haben in Q2 nun die Chance, die Pole-Position in Deutschland einzufahren. Der große Favorit ist Marc Marquez, er schaffte dieses Kunststück in den vergangenen fünf Jahren - und gewann alle MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring seit 2013.
Das Wetter könnte nicht besser sein: Wir messen 23 Grad Luft- und 46 Grad Celsius Streckentemperatur.
MotoGP Q1: Dovizioso & Nakagami
... schaffen es in das Q2! Der Ducati-Pilot erfüllt seine Pflichtübung, während der Rookie überrascht. Mit einer 1:20.751 Minuten bleibt Dovizioso zwei Zehntelsekunden vor dem Japaner. Dritter wird Aleix Espargaro. Der Spanier bleibt um 0,009 Sekunden hinter dem Honda-Piloten. Er wird also von Platz 19 starten aufgrund seiner Strafversetzung.
Außerdem ausgeschieden: Zarco, Miller, Pol Espargaro, Smith, Syahrin, Rabat, Redding, Bradl, Lüthi, Abraham und Simeon. Der Deutsche startet am Sonntag von Position 21.
MotoGP Q1: Dovizioso fliegt
Rot in Sektor 1, Rot in Sektor 2, Rot in Sektor 3 und Rot auch in Sektor 4: Dovizioso fliegt zu einer neuen Bestzeit. 1:20.751 Minuten. Damit liegt er zwei Zehntelsekunden vor Nakagami. Der LCR-Rookie präsentiert sich stark und kann sogar Aleix Espargaro noch hinter sich lassen. Zarco und Miller können sich auch steigern, bleiben aber auf P4 und P5.
MotoGP Q1: Die Entscheidung
Soeben sind alle Fahrer noch einmal mit neuen Reifen auf die Strecke gegangen. Wer kann die 1:20.990 Minuten von Aleix Espargaro noch knacken? Was schafft Dovizioso und wo wird Bradl bei seinem MotoGP-Comeback landen? Gleich gibt's die Antworten!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar