Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP San Marino
MotoGP Live-Ticker Misano: So lief der nasse Grand Prix
Die MotoGP in Misano im Live-Ticker +++ Viele Stürze im italienischen Regen +++ Die Action der drei Klassen im Re-Live +++ Stimmen zum Grand Prix +++
Moto3: Öttl kämpft um Platz vier
Reihenweise rutschen die Fahrer aus und stürzen ins Kiesbett. Dalla Porta, Bendsneyder, McPhee, Danilo und Antonelli sind am Boden. Wer heute durchfährt, wird höchstwahrscheinlich WM-Punkte sammeln.
Öttl kämpft mit di Giannantonio um den vierten Platz. Auch Canet ist in dieser Dreiergruppe dabei.
Moto3: Zehn Sekunden Vorsprung
Fenati dreht vorne einsam und alleine seine Kreise. Er hat nun schon neun Sekunden Vorsprung auf Martin und Mir. Auch Mir hatte eine heftige Schrecksekunde und konnte einen Sturz gerade noch vermeiden. Deshalb ist er jetzt wieder hinter Martin Dritter.
Moto3: Martin neben der Strecke
In Kurve 6 kommt Martin neben die Strecke in die asphaltierte Auslaufzone. Damit fällt der Spanier hinter Mir auf den dritten Platz zurück. Auch Öttl hatte einen Rutscher und ist auf Rang sechs zurückgefallen. Er befindet sich in einem Duell mit di Giannantonio.
Weiter hinten gibt es weitere Stürze: Atiratphuvapat, Suzuki und Norrodin sind auch schon draußen.
Moto3: Fenati fährt weg
Fenati spielt seine Routine aus und fährt mehr als eine Sekunde schneller als Martin und Mir. Der Vorsprung des Italieners wächst auf zwei Sekunden. Öttl arbeitet sich bei den Verfolgern gut durch und hat schon den viertplatzierten Bendsneyder eingeholt. Aber nach vorne fehlen dem Deutschen schon mehr als fünf Sekunden.
Moto3: Fenati führt
Fenati überholt Martin und übernimmt die Führung. Nun muss sich Martin gegen Mir wehren. Die Top 3 sind vorne auf und davon gefahren. Im Mittelfeld stürzt Rodrigo in der Zielkurve und ist draußen.
Moto3: Erster Crash
Bastianini stürzt zu Beginn der dritten Runde in Kurve 1. Er hat zu hart gepuscht, um die Top 3 wieder einzuholen. Vorne ist weiter Martin, aber Fenati übt Druck auf den Spanier aus.
Moto3: Top 3 setzen sich ab
Martin, Fenati und Mir können schon in der zweiten Runde vom Feld wegfahren. Dahinter versuchen Bastianini und Bendsneyder zu folgen. Öttl macht eine Position gut und ist Siebter.
Moto3: Stand nach Runde 1
Martin führt nach der ersten Runde vor Fenati und Mir. Bastianini und Bendsneyder duellieren sich um Platz vier. Di Giannantonio kommt in der Zielkurve von der Strecke ab und verliert seinen zweiten Platz, er kann weiterfahren. Öttl ist auf Platz acht.
Moto3: Start
Das Rennen beginnt und Martin schnappt sich beim Start die Führung vor di Giannantonio und Mir. Alle tasten sich vorsichtig durch die ersten beiden Kurven. Mir und Fenati sind auch in der Spitzengruppe.
Moto3: Regenrennen
Die Strecke ist nass und alle Fahrer sind klarerweise mit Regenreifen ausgerüstet. Gleich geht es los!
Moto3: Komplett neue Startaufstellung
Die Rennleitung hat für die Youngster der kleinen Klassen eine Flut von Strafen verteilt. Praktisch stehen nur Fenati und Rodrigo auf den Startplätzen, für die sie sich auch qualifiziert haben. Um drei Startplätze werden Pole-Setter Bastianini sowie Arenas zurückversetzt, weil sie langsam fuhren und andere Fahrer behindert haben.
Weil sie in mehreren Sektoren unter der Mindestgeschwindigkeit waren, werden folgende Fahrer um zwölf Plätze zurückversetzt: Antonelli, Migno, Sasaki, Suzuki und Toba.
Außerdem müssen folgende Fahrer 1.000 Euro Strafe zahlen, weil sie am Ende des Qualifyings viel zu langsam bei der Boxenausfahrt waren: Antonelli, Arbolino, Bendsneyder, Dalla Porta, Danilo, Guevara, Kornfeil, Loi, McPhee, Mir, Norrodin, Pulkkinen, Rodrigo, Sasaki, Suzuki und Toba.
Zudem fallen Loi und Herrera verletzungsbedingt aus. Die Spaniern hat sich beim Sturz im Warrm-up das rechte Schlüsselbein gebrochen.
Link zur neuen Moto3-Startaufstellung
MotoGP Warm-up: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Marquez ist mit 1:48.170 Minuten der Schnellste. Der Spanier ist um neun Zehntelsekunden schneller als Petrucci. Alle anderen sind schon mehr als eine Sekunde zurück. Baz ist vor Lorenzo und Crutchlow Dritter. Die Plätze sechs bis zehn gehen an Iannone, Vinales, Dovizioso, Lowes und Redding. Folger fehlen drei Sekunden auf Marquez. Damit ist der Deutsche 17. An der letzten Stelle ist Pedrosa zu finden. Wie so oft hat der kleinwüchsige Spanier bei kühlen Temperaturen Probleme, die Reifen aufzuheizen.
MotoGP Warm-up: Sturz Marquez
Der Weltmeister pusht und ist klar der schnellste Mann auf der Strecke, aber er hat auch brenzlige Momente. Nun rutscht er in Kurve 3 aus. Es ist ein harmloser Crash und nichts passiert. Es ist aber schon sein dritter Sturz an diesem Wochenende. Sein Motorrad wird von den Streckenposten weggeschoben. Das heißt auch, dass Marquez keinen Flag-to-Flag-Wechsel üben kann.
MotoGP Warm-up: Es regnet immer stärker
Pedrosa fährt mit seiner zweiten Honda aus der Box, während sein Teamkollege mit 1:48.708 Minuten eine neue Bestzeit aufstellt. Die Fahrkünste sind gefragt, Marquez kann einen Highsider gerade noch abfangen. Auch Iannone legt zu und verbessert sich auf Platz acht. Der Regen nimmt immer mehr zu.
MotoGP Warm-up: Petrucci Schnellster
Auch Abraham geht zu Boden. Werfen wir einen Blick auf die Zeiten. Regen bietet immer eine Chance für Außenseiter. So ist es auch jetzt, denn Petrucci führt vor Baz. Marquez ist Dritter und Sam Lowes hält den vierten Platz. Pole-Setter Vinales ist Achter. Schlecht läuft es für Iannone, denn ihm fehlen acht Sekunden auf die Spitze und er ist damit Letzter.

