Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Japan
MotoGP Live-Ticker Motegi: So lief der nasse Trainingstag
Die MotoGP in Japan im Live-Ticker +++ Stürze, Kollisionen, Regenchaos +++ Moto2: Tom Lüthi trotz Sturz Schnellster +++ Moto3: Nicolo Bulega an der Spitze +++
Moto3 FP1: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und die Taktik von VR46 geht auf. Nicolo Bulega und Andrea Migno fahren das komplette Training ohne Boxenbesuch durch. Am Ende fehlen nur zwei Runden auf eine komplette Renndistanz. Das verhilft den Fahrern dazu, Vertrauen und ein Gefühl aufzubauen. Schließlich ist Bulega mit 2:09.577 Minuten der Schnellste. Migno folgt mit 0,128 Sekunden Rückstand als Zweiter.
Dritter und Vierter sind Romano Fenati und Aron Canet. Ab Platz fünf beträgt der Rückstand schon mehr als eine Sekunde. WM-Favorit Joan Mir kommt auf 15 Runden und landet an der 14. Position. Ihm fehlen 2,5 Sekunden auf die Spitze. Philipp Öttl beendet das erste Training auf Rang 13. Große Zwischenfälle bleiben trotz des Regens aus. In den letzten Minuten stürzt noch Nakarin Atiratphuvapat. Fabio Di Giannantonio verbremst sich einmal und pflügt durch ein Kiesbett.
Moto3 FP1: VR46-Duo fährt gemeinsam an die Spitze
Eine gute Taktik vom VR46-Team: Migno und Bulega drehen gemeinsam ihre Runden und sind auch die Schnellsten auf der Strecke. Migno drückt die Bestzeit auf 2:10.682 Minuten. Damit haben Migno/Bulega fast eineinhalb Sekunden Vorsprung auf den drittplatzierten Suzuki. Zum Vergleich wird hier im Trockenen 1:56 Minuten gefahren. Öttl befindet sich als Elfter auch im Spitzenfeld. Allerdings fehlen dem Deutschen schon mehr als drei Sekunden auf die Spitze. Große Zwischenfälle bleiben im Regen weiter aus.
Moto3 FP1: Drei Italiener vorne
Mit Migno, Bulega und Fenati setzen sich drei Italiener an die Spitze der Zeitenliste. Auf nasser Strecke sind die Zeitabstände im Feld auch extrem groß. Schon die ersten sieben Fahrer sind durch zwei Sekunden voneinander getrennt. Auch die Sicht ist teilweise nicht optimal. Trotzdem gibt es bisher mit Toba nur einen gestürzten Fahrer. Bei vielen Motorrädern sehen wir auch, dass Löcher in die Sichtscheibe der Frontscheibe gebohrt werden, damit diese nicht beschlägt.
Moto3 FP1: Dalla Porta 2018 bei Leopard
Fast alle Fahrer sind in den ersten Minuten auf der Strecke und erkunden die nassen Verhältnisse. Eine Neuigkeit gibt es auch vom Fahrermarkt. Leopard Racing hat mit Lorenzo Dalla Porta den zweiten Fahrer für 2018 bekannt gegeben. Er wird im nächsten Jahr der Teamkollege von Enea Bastianini sein.
Moto3 FP1: Es regnet
Das Wetter sieht überhaupt nicht gut aus. Es regnet und mit 15 Grad Celsius ist es auch recht kühl. Laut Vorhersage könnte es das gesamte Wochenende so bleiben. Zumindest sind die Bedingungen konstant und auch die Sicht ist in Ordnung. Regenreifen sind für den Vormittag angesagt und gleich zu Beginn des Trainings fahren einige Moto3-Leute auf die Strecke.
Guten Morgen!
Während es in Europa noch mitten in der Nacht ist, beginnt im "Land der aufgehenden Sonne" bereits der Tag. Allerdings ist es am Freitagmorgen wie erwartet nass. Damit begrüßen wir dich im Live-Ticker zur MotoGP in Japan. Hier findest du wie gewohnt alle Informationen von der Strecke, egal ob du live dabei bist oder zeitversetzt zurückblätterst und schaust, was sich bisher in Motegi getan hat. Auf gehts!
Der Zeitplan für Freitag (in MESZ):
02:00 - 02:40 Uhr: Moto3 FP1
02:55 - 03:40 Uhr: MotoGP FP1
03:55 - 04:40 Uhr: Moto2 FP1
06:10 - 06:50 Uhr: Moto3 FP2
07:05 - 07:50 Uhr: MotoGP FP2
08:05 - 08:50 Uhr: Moto2 FP2

