MotoGP live
MotoGP Mugello 2018: So lief die Rossi-Party im Qualifying!
Die MotoGP in Italien im Live-Ticker: +++ MotoGP: Rossi sichert sich 65. Pole, Marquez steht nur auf P6 +++ Moto2: Schrötter verpasst erste Pole knapp +++
MotoGP FP3: Daumen hoch!
Wir sind sehr froh, dass wir dieses Bild heute sehen. Denn Michele Pirro hat gestern einen sehr schlimmen Unfall in Kurve 1 glimpflich überstanden. Er ist derzeit im Krankenhaus in Florenz.
Moto3 FP3: Martin langsamer als am Freitag
Mit seiner 1:57.337 Minuten ist Martin zwar die dritten Bestzeit in der dritten Session in Mugello gefahren. Er war allerdings langsamer als seine FP2-Zeit. Gestern Nachmittag konnte er bei wärmeren Bedingungen eine 1:57.104 Minuten in den Asphalt brennen. Für das Qualifying der kleinen Klasse dürfen wir uns also noch eine Steigerung erwarten.
- Moto3-Ergebnis FP3
- Moto3-Bericht FP3
Moto3 FP3: Martin!
Und er hat es wieder geschafft: Jorge Martin fährt wieder Bestzeit. 1:57.337 Minuten lautet die Bestzeit in dieser Session. Er kann Bezzecchi am Ende noch abfangen. Er liegt aber nur 0,030 Sekunden dahinter.
Die Top 10: Martin, Bezzecchi, Migno, Ramirez, McPhee, Kornfeil, Bastianini, Canet, Di Giannantonio und Norrodin. Am Ende wird Philipp Öttl noch bis auf Rang 17 durchgereicht. Ihm fehlt eine Sekunde auf die Schnellsten.
Moto3 FP3: Zeitenjagd
Die Jagd um die FP3-Bestzeit ist eröffnet. Alle Piloten sind noch einmal auf die Strecke gegangen. Bezzecchi konnte sich mit einer 1:57.367 Minuten kurzzeitig auf P1 setzen. Dahinter fahren aber auch Migno, Martin, Canet, Di Giannantonio und Antonelli schnelle Sektorzeiten. Da wird sich noch viel ändern.
Moto3 FP3: Toba-Highsider
Wir hören, dass Toba einen Highsider in Kurve 7 hatte und Sasaki einfach nicht mehr ausweichen konnte. Dabei hat es wieder den Fuß des Japaners erwischt. Er hat Schmerzen, bestätigt seine Box.
Moto3 FP3: Bezzecchi schiebt sich in die Top 10
Und da kommt auch gleich die Verbesserung vom PrüstelGP-Fahrer. Bezzecchi schiebt sich auf vier Zehntelsekunden an Canet heran, er liegt nun auf Platz sieben direkt hinter Teamkollegen Jakub Kornfeil.
Die Top 10: Canet, Di Giannantonio, Antonelli, Martin, Norrodin, Kornfeil, Bezzecchi, Migno, Arbolino und Bastianini.
Moto3 FP3: Öttl auf P12
Der Deutsche konnte sich ein wenig steigern, er ist allerdings noch etwas von seiner gestrigen Form entfernt. Derzeit liegt er auf Platz zwölf, acht Zehntelsekunden fehlen noch auf die Spitze.
Währenddessen konnte Marco Bezzecchi nach seinem Crash wieder auf die Strecke gesehen, er muss sich auch noch steigern, derzeit liegt er nur auf P17.
Moto3 FP3: Di Giannantonio schnell
Der Gresini-Pilot konnte sich soeben auf Platz zwei schieben. 0,022 Sekunden fehlten ihm auf die Canet-Bestzeit. Er fährt aber schon die nächste schnelle Runde mit drei roten Sektorbestzeiten. Doch er fährt die Runde nicht zu Ende und kommt in die Box. Er fährt wieder einmal schneller als Teamkollege Martin.
Auch Canet, Migno und Öttl sind auf schnellen Runden unterwegs. Wir werden wohl bald wieder eine neue Bestzeit sehen.
Moto3 FP3: Heftiger Crash!
Kaito Toba und Ayumu Sasaki sind in Kurve 7 heftig kollidiert. Sasaki wurde gerade mit einer Trage aus der Auslaufzone getragen, auch Toba humpelt und hält sich seinen Arm. Das sah sehr heftig aus. Wir hoffen, dass den beiden nichts passiert ist.
Moto3 FP3: Wo bleibt Martin?
Von Martin haben wir noch nicht allzu viel gesehen bislang. Der Spanier hat sich aber gerade auf die vierte Position verbessert. Drei Zehntelsekunden fehlen ihm auf die Canet-Zeit. Auch Di Giannantonio, Binder und Arbolino sind derzeit schnell unterwegs.
Moto3 FP3: Bezzecchi im Kies
Der Moto3-WM-Leader ist in der letzten Kurve ins Kiesbett gerutscht. Marco Bezzecchi ist okay und unverletzt. Er schiebt sein Bike gerade zurück in die Box.
Moto3 FP3: Erster Run vorbei
Nach der ersten Zeitenjagd sind die meisten Fahrer nun an die Garage gefahren. Canet liegt mit seiner Bestzeit weiterhin voran. Die Reihenfolge: Canet, Antonelli, Norrodin, Di Giannantonio, Migno, Arbolino, Bastianini, Foggia, Sasaki, Dalla Porta in den Top 10. Öttl liegt derzeit auf Platz 19 mit 1,2 Sekunden Rückstand.
Moto3 FP3: Führung wechselt ständig
Die Zeiten werden immer schneller, die Gruppe schenkt sich rein in Kurve 1 gar nichts. Da geht es mit Ellbogen an Ellbogen in die San Denato. Das sind schon tolle Aufnahmen an einem Samstagmorgen - ein kleiner Vorgeschmack auf das Rennen!
Und nun hat sich Crashpilot Antonelli an die Spitze gesetzt. 1:58.158 Minuten lautet die neue Bestzeit. Ihm scheint es also gut zu gehen. Obwohl: Kaum schreiben wir das, übernimmt schon wieder Canet die Führung. 1:57.735 Minuten. Das wird aber noch nicht alles gewesen sein.
Moto3 FP3: Top 19 in einer Sekunde
Die ersten Rangeleien haben wir eben auch schon gesehen. Das wundert aber nicht, wenn man die große Traube an Piloten sieht, die sich hier gebildet hat. Andrea Migno hat nun mit einer 1:58.606 Minuten die Spitze übernommen. Zwischen P1 und P19 (Bulega) liegt eine Sekunde!
Moto3 FP3: Die ersten schnellen Zeiten
Auf der Strecke hat sich eine große Gruppe von Fahrern gebildet, das ähnelt schon fast einem Rennen. Alle sind auf den ersten schnellen Runden unterwegs, die Spitze hat sich im Moment Aron Canet gesichert. Er ist eine 1:59.106 Minuten im letzten Umlauf gefahren.
Moto3 FP3: Wer kann Martin schlagen?
Jorge Martin hat gestern sehr dominant ausgesehen. Der Spanier stand am Ende beider Sessions auf P1. Aber auch Philipp Öttl war sehr gut dabei, zweimal lag der Deutsche in den Top 4. Die Ampel ist gerade auf Grün gegangen und alle Piloten fahren für ihre ersten Runden auf die Strecke. Auch Niccolo Antonelli fährt wieder mit, er erlebte gestern einen heftigen Highsider.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar