GP Japan
MotoGP Live-Ticker Motegi: So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in Japan im Live-Ticker +++ Abwechslungsreiche Qualifyings +++ Moto2: Lüthi & Morbidelli im Mittelfeld +++ Moto3: Bulega auf Pole +++
Ab sofort erhältlich: MotoGP-Kalender 2018
Du möchtest dir tolle MotoGP-Bilder zu dir nach Hause holen oder denkst vielleicht schon an Weihnachten und willst deinen Freund oder deine Freundin überraschen? Dann haben wir für dich schon jetzt einen MotoGP-Kalender für das Jahr 2018 parat!
Unser Fotopartner GP-Fever.de hat gleich vier Kalender zusammengestellt: Einen mit Motiven von Valentino Rossi, einen mit den spektakulären Bildern von Marc Marquez, einen mit verschiedenen MotoGP-Fotos und einen mit den sexy Grid Girls. Mit dem Gutschein-Code MST10 sparst du außerdem 10 Prozent bei deiner Bestellung! Mit diesem Link findest du zu den vier Kalendern! Wähle den für dich passenden aus!

© GP-Fever.de
Moto2 FP3: Ergebnis
Insgesamt sind nur zehn Fahrer in dieser Session schneller als am Freitag. Damit bleibt Lüthi in der kombinierten Zeitenliste mit seiner gestrigen Marke von 2:05.282 Minuten vor Marquez und Oliveira der Schnellste. Syahrins FP3-Zeit reicht im kombinierten Ergebnis für den vierten Rang.
Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP3
Moto2 FP3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und an der Spitze ändert sich nichts mehr. Hafizh Syahrin schnappt sich mit 2:06.163 Minuten Platz eins. Tom Lüthi muss sich schlussendlich um 0,377 Sekunden geschlagen geben. Dritter ist Xavier Simeon, gefolgt von den beiden Italienern Francesco Bagnaia und Franco Morbidelli. Zum Schluss ist Morbidelli noch auf einer schnellen Runde. Er läuft aber auf Jesko Raffin auf und muss abbrechen.
Eine gute Runde fährt am Ende noch Sandro Cortese, die den Deutschen auf Platz sechs bringt. Sein Teamkollege Marcel Schrötter konnte nach seinem Sturz noch fahren. Er wird aber nicht mehr schneller und ist auf Position 22 zu finden. Schwierig läuft das Training auch für Dominique Aegerter, der nicht an seine Regenleistung vom Misano-Sieg anknüpfen kann. Der Schweizer ist nur 21.
Moto2 FP3: Crash Marquez
Nun erwischt es auch Alex Marquez in Kurve 3. Es ist ein klassischer Vorderradrutscher. Nach Morbidelli, Lüthi und Nakagami liegt der nächste Sieganwärter auf der Nase.
Im Klassement übernimmt Syahrin mit 2:06.163 Minuten die Spitze von Lüthi. Simeon ist vor Bagnaia und Morbidelli Dritter.
Moto2 FP3: Schlussphase
Die letzten zehn Minuten des Trainings beginnen und nun kann auch Lüthi wieder aus der Box fahren. Schrötter ist bisher der einzige Fahrer, der seine gestrige Rundenzeit verbessert hat. Pech hat Nakagami, der in Kurve 3 ausrutscht. Bisher ist es für den Lokalmatador ein schwieriges Wochenende.
Moto2 FP3: Morbidelli wieder unterwegs
Nach dem Sturz rehabilitiert sich Morbidelli mit einigen guten Runden. Der Italiener schiebt sich hinter Lüthi und vor Marquez auf den zweiten Platz. In der Box wird derzeit die Kalex von Lüthi gereinigt und repariert.
Moto2 FP3: Reifentemperatur problematisch
Es ist heute etwas kühler als gestern. Aus der Box hören wir, dass Dunlop bei vielen Fahrern eine etwas zu geringe Temperatur in den Hinterreifen misst. Teams können darauf mit dem Reifendruck oder dem Set-up reagieren, um mehr Druck auf den Hinterreifen zu bekommen. Die etwas zu geringe Temperatur im Reifen kann ein Grund für die Ausrutscher sein.
Moto2 FP3: Sturz Lüthi
Gerade eben fährt Lüthi mit 2:06.540 Minuten neue Bestzeit, aber in seiner zehnten Runde rutscht der Schweizer in Kurve 5 aus. Lüthi kann weiterfahren. An diesem Wochenende hat er übrigens Youichi Ui – zweimaliger 125er-Weltmeister - als Riding-Coach in der Box.
Moto2 FP3: Lüthi gegen Marquez
Lüthi ist auch heute klar der beste Fahrer. Der Schweizer fährt konstant die schnellsten Rundenzeiten und wirkt äußerst souverän. Erster Verfolger ist Alex Marquez. Der Spanier könnte hier Schützenhilfe für Morbidelli sein.
Moto2 FP3: Auch Schrötter stürzt
Auch Edgar Pons und Navarro stürzen von ihren Bikes. Es ist rutschig da draußen, denn der leichte Regen hört nicht auf. In der Zeitenliste führt Lüthi eine Zehntelsekunde vor Marquez. Oliveria ist mit der KTM Dritter.
Nicht gut läuft es für das Duo aus Deutschland. Schrötter stürzt in Kurve 3 und stapft davon. Davor ist er die siebtbeste Zeit gefahren. Cortese ist an der elften Stelle zu finden.
Moto2 FP3: Crash Morbidelli
Und der WM-Führende liegt auf der Nase! In Kurve 12 rutscht Morbidelli aus und schlittert über die Wiese. Es ist nichts passiert, aber für das Selbstvertrauen ist dieser Ausrutscher nicht ideal. Auf der anderen Seite präsentiert sich Lüthi wieder bärenstark. Das WM-Duell könnte am Sonntag extrem spannend werden.
Moto2 FP3: Zeitenjagd
Weiter geht es mit dem letzten Freien Training für die mittlere Klasse. In den ersten Minuten gibt es gleich von mehreren Fahrern schnelle Zeiten, bis schließlich Lüthi wieder das Kommando übernimmt. Hinter dem Schweizer reihen sich Syahrin, Pasini, Morbidelli und Vierge ein. Die schnellsten Zeiten sind aber noch um drei Sekunden langsamer als am Freitag.
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Andrea Dovizioso (Ducati)
Marc Marquez (Honda)
Aleix Espargaro (Aprilia)
Jorge Lorenzo (Ducati)
Valentino Rossi (Yamaha)
Johann Zarco (Tech-3-Yamaha)
Andrea Iannone (Suzuki)
Danilo Petrucci (Pramac-Ducati)
Dani Pedrosa (Honda)
Alex Rins (Suzuki)
Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP3
Link zum kombinierten Trainingsergebnis
MotoGP FP3: Dovizioso vor Marquez
Zwölf Fahrer haben ihre Freitagszeit verbessert, zwölf waren langsamer. Mit 1:55.254 Minuten stellt Marc Marquez in diesem Training die Bestzeit auf. Valentino Rossi ist als Zweiter nur um 0,029 Sekunden langsamer. Iannone, Lorenzo und Aleix Espargaro sind in den TOp 5.
Die kombinierte Zeitenliste zeigt aber ein anderes Bild. Andrea Dovizioso ist mit seiner gestrigen Zeit von 1:54.877 Minuten der Schnellste. Rossis Zeit reicht insgesamt für den fünften Platz. Er hat im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Vinales einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht.
MotoGP FP3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Maverick Vinales schafft es nicht in die Top 10. Der WM-Dritte belegt nur den 14. Platz und fährt nicht einmal eine Zehntelsekunde schneller als am Freitag. Auch Cal Crutchlow wird später in Q1 antreten müssen, da er nur Elfter wird. KTM-Pilot Pol Espargaro verpasst die Top 10 als Zwölfter auch knapp. Am Ende stürzt noch Alvaro Bautista in Kurve 11. Der Aspar-Fahrer wird als 16. auch in Q1 fahren müssen.
MotoGP FP3: Rossi Siebter
Rossi verbessert sich auf Rang sechs, wird dann aber gleich von Iannone verdrängt. Beide Suzuki wären jetzt in den Top 10. Vinales ist nur 14. und kämpft mit seiner Yamaha. Seine Rundenzeiten sind nicht berühmt.

