MotoGP

MotoGP Live-Ticker Motegi: Der Tag des Marc Marquez

Die MotoGP in Japan im Live-Ticker +++ Marquez gewinnt und ist MotoGP-Weltmeister +++ Rossi und Lorenzo stürzen +++ Stimmen zum Rennen +++

05:18 Uhr

Moto2: Reifen

Alle fahren vorne mit medium und hinten mit extra-soft.


05:13 Uhr

200. Grand Prix für Cortese

Mit 26 Jahren ist Sandro Cortese der jüngste Fahrer, der 200 Grands Prix erreicht. Sieben davon hat er gewonnen.


05:08 Uhr

Moto2: WM-Kampf

In der Moto2 ist die WM komplett offen. Zarco hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf Rins. Allerdings hat der Spanier mit seiner linken Schulter Mühe und steht nur auf Startplatz 22, während Zarco auf der Pole ist. Gute Siegchancen hat auch Lüthi von Startplatz zwei. Im Training zeigte der Schweizer eine sehr gute Pace. Cortese startet aus der Mitte der zweiten Reihe. Folger ist Neunter und Schrötter Elfter.


04:59 Uhr

Moto3: Ergebnisse

Rennergebnis

WM-Stand


04:58 Uhr

Moto3: Stimmen der Top 3

Enea Bastianini (Sieger): "Für mich ging es heute um alles oder nichts. Ich bin drangeblieben an Brad. In der letzten Kurve habe ich noch einmal viel später gebremst. Es war unglaublich. Auf der Zielgeraden ist es dann wirklich richtig eng geworden, aber ich habe alles herausgeholt."

Brad Binder (2.): "Acht Runden vor Schluss hatte ich wirklich Schwierigkeiten, es fehlte der Grip. Normalerweise fährst du in der Moto3 in der Gruppe. Aber ich habe versucht, vorne mein Rennen zu machen. Es war ein fast perfektes Rennen. Jetzt konzentriere ich mich auf die nächsten drei."

Hiroki Ono (3.): "Es ist großartig, das beste Ergebnis für mich. An diesem Wochenende hat für mich alles gepasst. Ich danke meinem Team und meiner Familie."


04:50 Uhr

Moto3: Öttl Fünfter

Die Aufholjagd von Öttl wird mit dem fünften Platz belohnt. Dahinter sind di Giannantonio, Bagnaia, Loi, Quartararo und Mir in den Top 10. Insgesamt kommen 27 Fahrer ins Ziel. Auf dem letzten Platz ist Wildcard-Starterin Shizuka Okazaki zu finden.


04:45 Uhr

Moto3: Ein Japaner auf dem Podium

Genauso dramatisch geht es im Dreikampf um Platz drei zu. Im Laufe der letzten Runde berührt Migno leicht das Hinterrad von Ono und stürzt dann, als er das Gas aufdreht. Der nachfolgende Bulega kann gerade noch ausweichen. Damit fällt auch diese Entscheidung. Ono wird Dritter, Bulega fährt als Vierter ins Ziel. Die japanischen Fahrer feiern ihren Lokalmatador. Zum ersten Mal seit Hiroshi Aoyama 2009 steht wieder ein Japaner in Motegi auf dem Podest. Für Ono ist es der erste Podestplatz seiner Karriere.


04:43 Uhr

Moto3: Bastianini gewinnt!

Bastianini wartet auf seine Chance und attackiert dann in der 90° Kurve. Er kommt vorbei und Binder kann nicht kontern. Dann beschleunigen beide aus der Schikane auf die Zielgerade hinaus. Binder versucht den Windschatten zu nutzen und schert aus, aber Bastianini kreuzt 0,017 Sekunden vor dem Weltmeister die Ziellinie. Nach Misano im Vorjahr ist es der zweite Grand-Prix-Sieg für den Italiener. Damit beschert er Honda den Heimsieg. Bastianini hat taktisch alles richtig gemacht.


04:39 Uhr

Moto3: Letzte Runde

Bastianini ist direkt hinter Binder und lauert auf seine Chance. Wo setzt er seinen Angriff?


04:38 Uhr

Moto3: Bastianini ist dran

Der Italiener hat Binder eingeholt. Diese beiden kämpfen in den letzten zwei Runden um den Sieg. Dahinter geht es zwischen Migno, Ono und Bulega um den dritten Platz.


04:35 Uhr

Moto3: Bastianini hält dagegen

Noch drei Runden und Bastianini hat 0,3 Sekunden Rückstand auf Binder, der vorne nicht weiter wegfahren kann. Ono verteidigt den dritten Platz gegen Migno. Bulega muss abreißen lassen, aber Öttl kommt dem Italiener nicht näher.


04:33 Uhr

Moto3: Öttl Sechster

Öttl schnappt sich Bagnaia und ist jetzt Sechster. Zu Bulega vor ihm fehlen noch 1,6 -Sekunden.


04:32 Uhr

Moto3: Ono Dritter

Noch fünf Runden und Binder führt 0,7 Sekunden vor Bastianini. Dahinter ist auch eine kleine Lücke von einer halben Sekunde zum Trio Ono, Migno und Bulega. Öttl hat jetzt schon fast den Anschluss an die Top 6 geschafft.


04:29 Uhr

Moto3: Fährt Binder weg?

Binder führt jetzt eine halbe Sekunde vor Bastianini, obwohl die Rundenzeiten auf einem ähnlichen Niveau sind. Kann sich der KTM-Fahrer von seinen Verfolgern lösen?


04:27 Uhr

Moto3: Noch acht Runden

Jorge Martin hat aufgegeben, weil seine Schmerzen im angeschlagenen Bein zu stark geworden sind. Auf der Strecke geht es für Moto3-Verhältnisse gesittet zu. Ono dreht jetzt auf und arbeitet sich in der Spitzengruppe auf Platz drei. Öttl führt weiterhin die Verfolger an, kommt den Top 6 aber nicht näher.


04:23 Uhr

Moto3: Halbzeit

Binder führt weiterhin knapp vor Bastianini, Migno, Bagnaia, Ono und Bulega. Öttl hat sich auf Platz sieben gekämpft, aber er fährt zwei Sekunden hinter Bulega. Ersten Informationen zufolge hat sich Navarro beim Startcrash eine Schulter ausgekugelt. Für das Estrella Galicia Team ist es ein schlechter Tag, denn jetzt stürzt Canet schon zum zweiten Mal und ist endgültig raus.