Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP Motegi
MotoGP Live-Ticker Motegi: Der Samstag in der Chronologie
Die MotoGP in Motegi im Live-Ticker +++ Lorenzo erobert vor Rossi und Marquez die Pole-Position +++ Alex de Angelis nach schwerem Sturz im Krankenhaus +++
MotoGP FP4: Es geht weiter
Die Strecke ist wieder freigegeben und die restlichen 20 Trainingsminuten werden in Angriff genommen. Trotz des Unfalls schwärmen die Fahrer wieder aus der Boxengasse.
MotoGP FP4
Die Ärzte haben sich nun lange um de Angelis an der Unfallstelle gekümmert. Jetzt wird er in den Krankenwagen gebracht. Laut weiteren – noch unbestätigten - Informationen soll er per Helikopter in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.
MotoGP FP4: Info von der Rennleitung
Erste Info von der Rennleitung: Alex de Angelis ist bei Bewusstsein und er atmet. Er wird für weitere Untersuchungen ins Medical Center gebracht.
Unzählige Hilfskräfte und Streckenposten sind an der Unfallstelle. Die Streckenposten schirmen de Angelis mit Tüchern vor den Augen der Zuschauer und den Kameras ab. Eine Wiederholung des Unfalls wurde bisher nicht gezeigt.
Der Unfall hat sich am Ausgang beim Herausbeschleunigen von Kurve 9 Richtung Kurve 10 ereignet.
MotoGP FP4: Rote Flagge!
Alex de Angelis ist schwer gestürzt und er liegt reglos hinter seinem völlig zerstörten Bike. Das Medical Car geht auf die Strecke.
MotoGP FP4: Lorenzo übernimmt Spitze
Nach den ersten schnellen Runden liegt Andrea Iannone vorne, doch Jorge Lorenzo rückt das Bild wieder gerade und setzt sich wieder mit 1:45.000 Minuten an die Spitze.
MotoGP FP4: Reifen
Die Werksfahrer von Yamaha und Honda haben die gleiche Reifenwahl getroffen. Vorne ist die Mischung medium montiert und hinten soft.
MotoGP FP4: Neue Flügel bei Ducati
Ducati hat jetzt an jeder Seite der Verkleidung zwei Flügel. Zu den bekannten Elementen sind neue Winglets weiter oben gekommen, die der Yamaha-Version ähneln.
MotoGP FP4: Rennpace wird getestet
In der nächsten halben Stunde steht die Rennpace im Vordergrund. Die Factory-Fahrer könnten den weichen Hinterreifen mit der weißen Markierung für die Distanz testen. Und bleibt Marc Marquez auf medium?
Moto3 Quali: Fenati zum ersten Mal auf Pole!
Die Zeit ist abgelaufen und im Spitzenfeld kann sich nur Miguel Oliveira (KTM) verbessern. Der Portugiese schiebt sich auf Platz drei. An der Pole-Position ändert sich in den finalen Minuten nichts mehr. Romano Fenati (KTM) startet am Sonntag zum ersten Mal in seiner Karriere vom besten Startplatz! Er stand überhaupt erst zweimal in der ersten Startreihe.
Neben Oliveira komplettiert Honda-Pilot Jorge Navarro die erste Reihe. Die zweite Reihe ist mit den drei Honda-Fahrern Niccolo Antonelli, Enea Bastianini und Danny Kent ebenfalls stark besetzt. Philipp Öttl belegt Platz 13.
Moto3 Quali: Crash Antonelli
Und der vermeintliche Favorit für die Pole ist auch gecrasht und raus. Er ist an der gleichen Stelle in Kurve 5 wie kurz vorher Fenati ausgerutscht. Niccolo Antonelli stapft enttäuscht davon. Noch hält er den dritten Platz.
Moto3 Quali: Extrem viel Verkehr
Eine große Gruppe ist beisammen und jeder versucht einen Windschatten zu finden. Romano Fenati fährt alleine, nachdem er kurz ausgerutscht ist.
Moto3 Quali: Schlussphase
Romano Fenati hat knapp vier Zehntel Vorsprung auf das restliche Feld. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgen Jorge Navarro, Niccolo Antonelli, Enea Bastianini und Danny Kent. Philipp Öttl ist 13. Die letzten zehn Minuten laufen und alle Fahrer sind vor dem Schlussangriff an der Box.
Moto3 Quali: Fenati unter Rundenrekord
Romano Fenati folgt Danny Kent am Hinterrad und stellt eine neue Bestzeit auf. Seine Zeit von 1:56.484 Minuten ist einen Tick schneller als der bestehende Rundenrekord. Niccolo Antonelli beobachtet das Geschehen in der Box.
Moto3 Quali: KTM-Duo hinter Antonelli
Miguel Oliveira und Brad Binder sortieren sich mit zwei Zehnteln Rückstand auf den Plätzen zwei und drei ein. Das KTM-Duo ist noch mit dem härteren Hinterreifen unterwegs. Danny Kent hat mittlerweile auf die weichere Option gewechselt.

