MotoGP Live
MotoGP Live-Ticker Misano: Der Freitag in der Chronologie
Die MotoGP aus Misano im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo am Freitag knapp vor Marc Marquez Schnellster+++ Auch Yamaha experimentiert mit Winglets! +++
MotoGP FP1: Nachteil Yamaha?
Honda, Suzuki und Ducati haben im Sommer in Misano getestet. Nur Yamaha ist noch nicht auf dem neuen Asphalt gefahren. Ist das ein Nachteil? In den erste Minuten führt Danilo Petrucci das Klassement an. Petrucci fährt an diesem Wochenende erstmals die Ducati GP14.2 aus dem Vorjahr. Bisher musste der Italiener mit der ersten Version der GP14 auskommen.
MotoGP FP1: Die "Big Boys" auf der Strecke
Durch die rote Flagge im Moto3-Training beginnt das erste MotoGP-Training etwas verspätet. Werden schon jetzt neue Rekorde aufgestellt?
Update Jorge Navarro
Der Spanier wird zu weiteren Untersuchungen an seiner linken Schulter in das Cesena Krankenhaus gebracht. Zum Glück ist der Unfall glimpflicher ausgegangen als die ersten Bilder vermuten ließen.
Moto3 FP1: Zeit ist abgelaufen
Das Training ist vorbei und die Bestzeit von Bastianini hat bis zum Schluss gehalten. Dahinter folgen Binder, Fenati und Vazquez. WM-Favorit Danny Kent ist mit einer Sekunde Rückstand Achter. Öttl beendet das Training als 14. Dem Deutschen fehlen 1,7 Sekunden auf die Spitze.
Moto3 FP1: Bastianini fährt Bestzeit
Der Italiener Enea Bastianini hat sich mit 1:43,133 Minuten vor Brad Binder an die Spitze gesetzt. Die Abstände sind im Feld groß. Öttl wurde seine Zeit übrigens gestrichen, weil er in einer Kurve über die Streckenbegrenzung hinausgefahren ist. Kunstrasen wurde am Streckenrand aus Sicherheitsgründen entfernt.
Moto3 FP1: Öttl steigert sich
Philipp Öttl fährt vor auf Platz neun. Eine Sekunde fehlt dem Deutschen auf die Spitze. Die letzten fünf Minuten laufen.
Moto3 FP1: Dalla Porta in Ordnung
Der Rookie meldet sich nach seinem Crash bei 'Eurosport' zu Wort und erklärt: "Mir geht es gut. Er ist direkt vor mir gestürzt." Während Navarro ins Medical Center gebracht werden musste, könnte der Husqvarna-Pilot theoretisch schon wieder auf die Piste gehen. "Wir müssen sehen, wie es mit dem Bike aussieht", erklärt er, während seine Mechaniker fleißig am Motorrad arbeiten.

© Husqvarna
Moto3 FP1: Zeitenjagd geht los
Einige Fahrer haben sich für frische Reifen entschieden. Es herrscht wieder viel Fahrbetrieb. Noch zehn Minuten sind auf der Uhr und Miguel Oliveira führt vor Enea Bastianini und Brad Binder.
Moto3 FP1: Fahrer an der Box
Noch 20 Minuten verbleiben auf der Uhr und die meisten Fahrer haben die Box angesteuert und besprechen sich mit ihren Ingenieuren. Danny Kent liegt mit 1:44,425 Minuten auf dem ersten Platz. In Kürze werden wieder alle auf die Strecke gehen.
Moto3 FP1: Die Zeiten fallen
Der Rundenrekord liegt bei 1:42,7 Minuten. Davon sind die Fahrer noch deutlich entfernt. Philipp Öttl ist derzeit Zwölfter.
Moto3 FP1: Fahrer schießen sich ein
Das Training läuft und zum Glück reibungslos. Noch eine knappe halbe Stunde bleibt auf der Uhr. Efren Vazquez führt momentan vor Romano Fenati und Danny Kent.
KTM hat alle Fahrer übrigens mit einem neuen Chassis ausgestattet.
Moto3 FP1: Strecke wieder freigegeben
Jetzt wird das Training wieder fortgesetzt. Hoffentlich bleiben wir heute von weiteren Unfällen verschont.
Moto3 FP1: Entwarnung bei Navarro
Durchatmen: Die Rennleitung meldet, dass Jorge Navarro bei Bewusstsein ist. Er wird nun mit dem Krankenwagen ins Medical Center gebracht. Er hat sich womöglich "nur" an der linken Schulter verletzt.
Moto3 FP1: Ärzte kümmern sich um Navarro
Großeinsatz für die Streckenärzte. Unzählige Helfer sind im Kiesbett und kümmern sich um Jorge Navarro. Mehrere Rettungswagen sind auch zur Stelle. Hoffen wir das Beste für den jungen Spanier. Die erste Wiederholung hat gezeigt, dass Dalla Porta den vor ihm gestürzten Navarro vermutlich im Helm erwischt haben könnte.
Moto3 FP1: Schwerer Unfall, rote Flagge
Schon nach knapp fünf Minuten liegen zwei Fahrer im Kiesbett. Es scheint eine Kollision gegeben zu haben. Die Rennleitung zeigt sofort die rote Flagge.
Verwickelt sind Jorge Navarro und Lorenzo Dalla Porta. Der Italiener ist unverletzt und kann weggehen, die Ärzte kümmern sich noch um Navarro. Navarro ist in Kurve zwölf gestürzt, Dalla Porta konnte nicht ausweichen.

