MotoGP

MotoGP Live-Ticker Misano: Chronologie der Qualifyings

Die MotoGP in San Marino im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo pulverisiert Rundenrekord +++ Die Qualifyings der drei Klassen plus Reaktionen +++

11:26 Uhr

Moto2 FP3: Folger legt zu

Der Deutsche fährt seine schnellste Runde an diesem Wochenende und schiebt sich auf Rang vier. Und auch Schrötter wird schneller und übernimmt den achten Platz. Cortese ist kurz an der Box. In der Zeitenliste kratzt der ehemalige Moto3-Weltmeister schon an den Top 10.


11:22 Uhr

Moto2 FP3: Lowes gecrasht

Nach den Umbauten fährt Sam Lowes auf die Strecke, nur um dann in Kurve 10 zu stürzen. Seine Form von Silverstone findet er hier in Misano nicht. Es war aber ein harmloser Ausrutscher und der Brite kann zurück an die Box fahren.


11:16 Uhr

Moto2 FP3: Cortese unterwegs

Während die meisten Fahrer an der Box sind, absolviert Cortese nach dem Sturz noch seinen ersten Run. Mittlerweile ist er sechs Runden gefahren, aber seine Zeiten sind noch nicht wirklich schnell. Mit knapp neun Zehnteln Rückstand ist er 15.


11:10 Uhr

Moto2 FP3: Lowes hat weiter Mühe

Das Gresini-Team hat an der Abstimmung gearbeitet, um das Fahrverhalten für Lowes zu verbessern. Man scheint aber noch nicht den richtigen Weg gefunden zu haben, denn der Brite hat sieben Zehntel Rückstand und sitzt kopfschüttelnd an der Box. Die Mechaniker tauschen jetzt das vordere Ritzel. Auch Alex Rins ist momentan nur Zehnter.


11:08 Uhr

Moto2 FP3: Morbidelli vor Zarco

In der Anfangsphase geben die Fahrer Gas und Morbidelli setzt sich hauchdünn vor Zarco an die Spitze der Zeitenliste. Auf der Strecke verfolgt Morbidelli den Weltmeister und lässt sich ziehen. Nakagami und Lüthi folgen auf den Plätzen drei und vier. Folger liegt eine halbe Sekunde zurück auf Rang sieben. In der Box haben die IntactGP-Mechaniker die Kalex für Cortese repariert und der Deutsche fährt mit frischen Reifen zurück auf die Strecke.


11:02 Uhr

Moto2 FP3: Crash Cortese

Sandro Cortese stürzt in seiner ersten fliegenden Runde in Kurve 8. Besser macht es sein Teamkollege Jonas Folger, der gleich Topzeiten fährt.


10:59 Uhr

Moto2 FP3: Rennvorbereitungen

Da die Moto2-Fahrer jetzt nicht unbedingt auf Zeitenjagd gehen müssen, steht die Rennvorbereitung im Vordergrund. Jetzt sind die Bedingungen vergleichbar zur morgigen Rennzeit, weshalb die Rennpace mit gebrauchten Reifen im Vordergrund stehen wird.


10:51 Uhr

MotoGP FP3: Nicht alle wurden schneller

Ungewöhnlicherweise haben nicht alle ihre Freitagszeiten verbessert. Pol Espargaro, Pedrosa, Dovizioso sind mit ihren Zeiten von FP2 für Q2 qualifiziert. Bradl und Miller sind ihre bisher schnellste Zeit an diesem Wochenende im ersten Training gefahren.

MotoGP-Ergebnisse von Misano


10:45 Uhr

MotoGP FP3: Fünf Spanier vorne!

Das Training ist vorbei und fünf Spanier führen die Zeitenliste an. Die Bestzeit von Marc Marquez (1:32.451) hält bis zum Schluss. 0,180 Sekunden dahinter ist Jorge Lorenzo Zweiter. Pol Espargaro hält Rang drei, gefolgt von Dani Pedrosa und Maverick Vinales. Andrea Dovizioso hält als Sechster die Ducati-Flagge hoch. Cal Crutchlow ist trotz Sturz als Siebter für Q2 qualifiziert. Valentino Rossi schafft es als Achter. Michele Pirro und Aleix Espargaro sind ebenfalls in den Top 10.

Alvaro Bautista ist am Ende Elfter und verpasst den direkten Q2-Einzug um zwei Zehntelsekunden. In Q1 werden auch die Ducati-Fahrer Redding, Barbera und Petrucci antreten. Dieses Quartett wird sich wohl um die ersten beiden Plätze streiten. Stefan Bradl beendet das Training an der 17. Stelle.


10:39 Uhr

MotoGP FP3: Stürze

Crutchlow und Miller gehen zu Boden. Noch ist Crutchlow Siebter, aber sein Q2-Einzug ist noch nicht fix. Rossi wurde die schnellste Zeit gestrichen, womit er nur noch Achter ist. Außerdem dreht Rossi das Gas zu. Ob das reicht?

Kurz darauf stürzt auch Alex Lowes.


10:37 Uhr

MotoGP FP3: Fliegende Runden

Die Top 5 vier Minuten vor Trainingsende: Marquez, Lorenzo, Pol Espargaro, Pedrosa und Rossi. Um sicher in den Top 10 zu sein, muss man unter 1:33 fahren. Jetzt sind alle Fahrer auf fliegenden Runden und es könnte sich noch einiges verändern.


10:35 Uhr

MotoGP FP3: Bautista in den Top 10

Noch nie schaffte es eine Aprilia ins Q2. Jetzt hält Bautista den neunten Platz. Die Zeitabstände im Feld sind auch heute sehr eng. Pech hat Petrucci, denn der Italiener stürzt in seiner Aufwärmrunde in Kurve 15. Schnell unterwegs ist Marquez,d er mit 1:32.451 Minuten neue Bestzeit aufstellt.


10:32 Uhr

MotoGP FP3: Shootout

Für die letzten zehn Minuten ziehen die Fahrer frische Reifen und die Zeitenjagd beginnt.


10:31 Uhr

MotoGP: Ducati verrät keine Details zu Radverkleidung

Alle Augen waren zu Beginn des Trainings auf die Ducati-Box gerichtet. Ob die Hinterradverkleidung noch öfter eingesetzt wird, ist noch nicht entschieden. Für windige Strecken wie Phillip Island ist das wohl nicht geeignet. "Ich kann keine Details preisgeben, aber Michele leistet viel Entwicklungsarbeit", sagt Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti. "Wir haben es für einige Zeit getestet, aber es ist unwahrscheinlich, dass wir das Teil dieses Jahr noch an einer Werksmaschine sehen."

Man muss Ducati zugutehalten, dass sie solche Teile an einem Rennwochenende der Öffentlichkeit zeigen. Yamaha und Honda testen noch am Montag für 2017 in Misano.


10:27 Uhr

MotoGP FP3: Rennpace

Die Pace ist aufgrund der unterschiedlichen Programme schwierig einzuschätzen. Es deutet sich aber an, dass das Tempo bei mittleren bis hohen 1:33 Minuten liegen wird. Für die Spitze geht es darum, so konstant wie möglich unter 1:34 zu fahren. Alle sind bisher mit gebrauchten Reifen von gestern gefahren.


10:22 Uhr

MotoGP FP3: Eine Suzuki im Kies

Kurz nach Pedrosa erwischt es Aleix Espargaro in Kurve 14. Seine Suzuki ist aber nicht so stark ramponiert und er kann damit zurück an die Box fahren. Die meisten Fahrer sind wieder auf der Strecke und testen Reifen. Zeitenverbesserungen gibt es nicht. Außerdem werden von mehreren Fahrern die Rundenzeiten wegen der Track Limits gestrichen.