Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP
MotoGP Live-Ticker Misano: Der Tag des Dani Pedrosa
Die MotoGP in San Marino im Live-Ticker +++ Dani Pedrosa gewinnt wieder +++ Zeitstrafe gegen Crutchlow zurückgenommen +++ Reaktionen zum Rennen +++
MotoGP Warmup: Kein Start von Jack Miller
Jack Miller fährt nicht im Warmup und wird auch nicht am Rennen teilnehmen. Die Schmerzen in seiner verletzten rechten Hand sind zu groß. Gestern gab es einige Meetings zwischen Marc VDS und HRC.
MotoGP Warmup: Reifen
Alle nehmen den Medium-Hinterreifen mit, nur Vinales fährt vorne und hinten mit dem harten Reifen. Das Yamaha-Duo hat vorne den Medium-Reifen, während die meisten Fahrer auf die harte Variante setzen.
MotoGP Warmup: Tribünen sind voll
Es werden heute rund 100.000 Fans erwartet und die Tribünen sind bereits voll. Natürlich dominiert in Misano die gelbe Farbe. Für das Warmup ist die Reifenwahl interessant. Ganz sicher waren sich die Fahrer gestern noch nicht. Dazu ist es jetzt auch noch etwas kühler, als es wohl am Nachmittag sein wird.
Moto2 Warmup: Folger Dritter
Die karierte Flagge wird geschwenkt und die Bestzeit geht mit 1:37.749 Minuten an Takaaki Nakagami. Der Japaner überflügelt Johann Zarco noch um 0,078 Sekunden. Stark auch die Leistung von Jonas Folger. Dem Deutschen fehlen knapp zwei Zehntel auf die Spitze und ist Dritter. Nur die Top 3 konnten unter 1:38 fahren. Alex Rins ist vor Sandro Cortese Vierter. Bei Rins wird am Nachmittag wieder die Frage sein, wie stark die Schmerzen bei seinem operierten Schlüsselbein sind. Marcel Schrötter ist an der zehnten Stelle zu finden.
Moto2-Ergebnisse von Misano
Moto2 Warmup: Auch Nakagami vorne dabei
Mit Fortdauer des Warmups zeigt sich, dass Zarco die beste Pace fahren kann. Der Weltmeister drückt die Bestzeit auf 1:37.827 Minuten. Als erster Verfolger schiebt sich Nakagami auf den zweiten Platz. Folgers Pace ist ebenfalls gut, er ist Dritter. Vielversprechend ist auch die Vorstellung von Cortese und Schrötter, die problemlos Zeiten in den Top 10 fahren können.
Moto2 Warmup: Folger stärker als gestern
Zarco bestimmt auch heute das Tempo, aber Folger ist der erste Verfolger. Silverstone-Sieger Lüthi ist als Dritter wieder gut unterwegs und Marcel Schrötter fährt als Fünfter im Spitzenfeld mit. Cortese fehlt eine Sekunde auf die Spitze und ist schon früh zurück an die Box gefahren.
Moto2 Warmup
Alle sind natürlich auf der Strecke und geben Gas. Allerdings stürzt Syahrin in seiner zweiten fliegenden Runde in Kurve 10. In der Zeitenliste setzt sich sofort wieder Zarco an die Spitze, aber Lüthi und Folger sind nur um wenige Zehntel langsamer.
Moto2 Warmup: Sind die Deutschen vorne dabei?
Weiter geht es mit dem Moto2-Warmup und bisher waren Zarco und Nakagami die schnellsten Fahrer an diesem Wochenende. Die Deutschen waren in den Top 10, aber nicht ganz vorne dabei. Eine Stars und Stripes Lackierung zeigt Forward-Racing, denn heute ist der 11. September.
Moto3 Warmup: Karierte Flagge
Das Training ist auch schon wieder vorbei. In seiner letzten Runde stellt Brad Binder in allen vier Sektoren Bestzeit auf, doch diese Runde wird wegen der Track Limits gestrichen. Somit geht die Bestzeit von 1:42.688 Minuten an Enea Bastianini. Jorge Navarro ist mit 0,292 Sekunden Rückstand Zweiter. Binder fällt auf den dritten Platz zurück. Aron Canet und Andrea Locatelli runden die Top 5 ab. Die Abstände sind heute etwas größer. Philipp Öttl beendet das Warmup mit 1,2 Sekunden Rückstand auf Platz zwölf.
Moto3-Ergebnisse von Misano
Moto3 Warmup: Toptrio hat Vorteil
Navarro, Binder und Bastianini wechseln sich auf den ersten drei Plätzen ab. Es ist auffällig, dass dieses Trio weiterhin die schnellsten Rundenzeiten im Feld fährt. In der Zeitenliste distanzieren sie die Verfolger um eine halbe Sekunde. Ob sich diese drei im Rennen absetzen können? Eine Chance besteht hier in Misano, da die Strecke etwas winkliger als Silverstone oder Brünn ist.
Moto3 Warmup: Favoriten sind wieder vorne
Die vermeintlichen Favoriten für das Rennen fahren auch jetzt die schnellsten Zeiten. Binder, Bastianini und Navarro sind gut unterwegs. Kurzfristig hält Ono die Bestzeit, aber dann setzt sich Binder mit 1:43.318 Minuten an die Spitze. Der Südafrikaner kann konstant die schnellsten Rundenzeiten fahren.
Moto3 Warmup: Martin nicht dabei
Jorge Martin hat sich gestern bei einem Crash zwei Knochen im rechten Fuß gebrochen. Ursprünglich wollte er heute im Warmup probieren, ob er fahren kann. Die Vernunft hat aber gesiegt und der Spanier lässt es bleiben. Offen ist, ob er in zwei Wochen in Misano wieder fahren kann.
Moto3 Warmup
Die kleine Klasse eröffnet den Tag mit dem Warmup. Einige Italiener fahren mit einem besonderen Helmdesign und auch die Bikes von VR46 erstrahlen in einem neuen Design, das von einem jungen lokalen Künstler entworfen wurde.
Renntag!
Hallo beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von San Marino. Heute ist Renntag und wir dürfen uns auf drei spannende Rennen freuen. Zunächst geht es mit den Warmups der drei Klassen los. In der Früh ist es in Misano etwas bewölkt und es sind auch ein paar Regentropfen gefallen. Momentan ist es trocken und es sollte auch ein trockener Tag werden. Für die Warmups ist es auch etwas kühler als bei den Trainings. Die Tribünen sind bereits gut gefüllt. An den Tasten sind für euch heute Gerald Dirnbeck, Heiko Stritzke und Juliane Ziegengeist. Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, schickt uns einfach eine Nachricht.

