Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Katar: So liefen die ersten Rennen der Saison 2019
Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker +++ Der Protest gegen die Aerodynamik-Teile von Ducati wird abgewiesen +++ Dovizioso bleibt Sieger +++
Moto2: Schrötter schnappt sich Vierge
Während Baldassarri sich immer weiter absetzen kann, findet Schrötter einen Weg vorbei an Vierge und ist nun Zweiter. Wenige Kurven später verliert Vierge auch den dritten Platz an Gardner.
Moto2: Baldassarri fährt etwas weg
Mittlerweile kann sich Baldassarri um eine halbe Sekunde lösen, denn dahinter wird um die Plätze gekämpft. Schrötter muss sich gegen Gardner wehren und ist weiterhin Dritter.
Moto2: Raffin und Aegerter kämpfen um WM-Punkte
Die beiden Schweizer sind in einer Gruppe, die um die letzten WM-Punkte kämpft. Raffin fährt an der 14. Stelle und Aegerter ist 17.
Nicht nach WM-Punkten sieht es für die beiden Deutschen Tulovic und Öttl aus, die nur 23. und 24. sind.
Moto2: Feld bleibt zusammen
Niemand kann sich bisher absetzen, nur die Top 4 lösen sich etwas von den Verfolgern. Die Reihenfolge lautet weiterhin Baldassarri, Vierge, Schrötter und Gardner.
Moto2: Lüthi greift an
Der Schweizer fährt die schnellste Rennrunde und versucht sich nach vorne zu arbeiten. Momentan ist der Rückkehrer an der neunten Stelle.
Moto2: Schrötter Dritter
Baldassarri übernimmt die Führung von Vierge. Und Schrötter folgt direkt dahinter als Dritter. Dahinter fahren wie auf einer Perlenkette aufgefädelt Gardner, Binder, Marquez, Lowes, Marquez, Lüthi und Fernandez.
Moto2: Stand nach Runde 1
Vierge führt nach der ersten Runde vor Baldassarri und Schrötter. Vierter ist Binder mit der KTM. In der ersten Kurve werden noch gelbe Flaggen geschwenkt, denn es liegen noch Motorräder im Kiesbett.
Moto2: Start
Das Rennen über 20 Runden wird gestartet und Schrötter kommt super von der Pole weg. Aber Vierge bremst sich in der ersten Kurve vorbei. Vierge führt auf den ersten Metern vor Baldassarri und Schrötter.
Weiter hinten kommt es im Feld in der ersten Kurve zu einem Crash mit mehreren Fahrern. Involviert sind Nicolo Bulega, Jorge Navarro und Iker Lecuona.
Momente später stürzt Rookie Marco Bezzecchi.
Moto2: Es ist dunkel geworden
Während die Moto3-Klasse bei Sonnenuntergang fahren musste, ist es jetzt für die Moto2-Klasse komplett finster und das Flutlicht erhellt die 5,4 Kilometer lange Strecke. In fünf Minuten geht es los. Die Fahrer sind bereit und konzentrieren sich auf den Start.
Moto2: Startaufstellung
Weiter geht es mit der mittleren Klasse und es ist eine geschichtsträchtige Premiere, denn Triumph ist nun der neue Motorenausrüster. Und mit Marcel Schrötter haben wir einen Deutschen auf der Pole-Position. Gewinnt er heute seinen ersten Grand Prix? Neben Schrötter stehen in der ersten Reihe Xavi Vierge und Lorenzo Baldassarri.
- Link zur kompletten Moto2-Startaufstellung
Moto3: Stimmen der Top 3
Kaito Toba (1.): "Es ist ein unglaubliches Gefühl. Dieses Wochenende habe ich mit meinem Team wirklich hart gearbeitet. Das hat sich ausgezahlt. Es war ein schwieriges Rennen in dieser großen Gruppe. Ich habe von Anfang an gepusht, aber konnte keinen Vorsprung zum zweiten Fahrer aufbauen. Aber das ist okay, wir sind stark, haben hier einen Sieg eingefahren und arbeiten weiter hart."
Lorenzo Dalla Porta (2.): "Ich habe mein Bestes gegeben und versucht zu gewinnen. Aber auf der letzten Gerade hat mich Toba doch noch gekriegt. Dennoch bin ich glücklich, es war ein fantastisches Rennen. Es war wieder ein verrücktes Moto3-Rennen. Das Motorrad lief perfekt. Der zweite Platz ist wichtig für die Weltmeisterschaft. Wir reisen mit gutem Gefühl nach Argentinien."
Aron Canet (3.): "Es war ein schwieriges Rennen. Ich hatte einen guten Rhythmus, aber die anderen Fahrer haben mich auf der Geraden immer wieder überholt. Aber letztlich bin ich glücklich mit dem dritten Platz. Wir haben 16 Punkte geholt, das ist wichtig. Vor uns liegen noch 18 Rennen. In Argentinien werden wir wieder angreifen."
Moto3: Aron Canet Dritter
Auf der Ziellinie hat Kaito Toba 0,053 Sekunden Vorsprung auf Lorenzo Dalla Porta. Honda feiert einen Doppelsieg. Aron Canet (KTM) steht als Dritter auf dem Podest.
Die Plätze vier und fünf gehen an Marcos Ramirez (Honda) und Celestino Vietti (KTM). Dahinter folgen Albert Arenas (KTM), Raul Fernandez (KTM), Niccolo Antonelli (Honda). Romano Fenati (Honda) und Jakub Kornfeil (KTM)
Die ersten elf Fahrer haben die Ziellinie innerhalb einer Sekunde überquert!
Moto3: Toba gewinnt im Zielsprint gegen Dalla Porta
Im Laufe der letzten Runde setzt sich Dalla Porta an die Spitze und biegt als Erster auf die Zielgeraden ein. Toba hängt im Windschatten und schafft es bis zur Ziellinie noch, an Dalla Porta vorbeizugehen.
Zum ersten Mal steht Kaito Toba auf dem Podest und gleich auf der obersten Stufe!
Zum ersten Mal gewinnt ein Japaner in der Moto3-Klasse. In der kleinsten Klasse ist es der erste japanische Sieg seit Tomoyoshi Koyama in Barcelona 2007


Neueste Kommentare