MotoGP
MotoGP Live-Ticker Jerez: Chronologie des Qualifyings
Die MotoGP in Jerez im Live-Ticker +++ Valentino Rossi schnappt sich vor Lorenzo und Marquez die Pole-Position +++ Moto2: Folger & Cortese in Reihe 1 +++
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Valentino Rossi (Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha)
Jorge Lorenzo (Yamaha)
Dani Pedrosa (Honda)
Maverick Vinales (Suzuki)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Aleix Espargaro (Suzuki)
Andrea Iannone (Ducati)
Hector Barbera (Avintia-Ducati)
Hier gehts zum kompletten MotoGP-Ergebnis.
MotoGP FP3: Karierte Flagge
Das Training ist vorbei. Marquez kommt Rossi bis auf 0,046 Sekunden nahe, der Italiener bleibt vorne. Pol Espargaro ist Dritter, gefolgt von Lorenzo und Pedrosa. Maverick Vinales fährt in seiner letzten Runde auf Platz sechs. Dovizioso ist bester Ducati-Mann auf Rang sieben. Auch Aleix Espargaro, Iannone und Hector Barbera sind direkt in Q2. Eine Überraschung ist Alvaro Bautista mit der überarbeiteten Aprilia. Dem Spanier fehlen nur sieben Zehntel auf die Bestzeit und verpasst Q2 als Elfter nur knapp. Stefan Bradl konnte so eine Runde nicht fahren und ist auf der 19. Position zu finden.
MotoGP FP3: Bestzeit Rossi
Valentino Rossi setzt sich mit 1:39.244 Minuten an die Spitze. Die letzte Minute läuft.
MotoGP FP3: Ein Zehntel!
Die Zeiten purzeln in den letzten Minuten und es herrschen extrem enge Abstände. Die Top 4 befinden sich innerhalb von einer Zehntelsekunde. Das sind Marquez, Pol Espargaro, Rossi und Lorenzo.
MotoGP FP3: Bestzeit Marquez
Dani Pedrosa hat sichtlich etwas gefunden und fährt jetzt die zweitschnellste Zeit, aber sie hält nicht lang. Marc Marquez fährt mit 1:39.421 Minuten die schnellste Runde des Wochenendes. Pol Espargaro katapultiert sich auf Platz zwei. Lorenzo verbessert sich zwar auch leicht, ist aber nur noch Dritter.
MotoGP FP3: Lorenzo bleibt beim neuen Bike
Interessanterweise fährt Jorge Lorenzo auch jetzt mit leerem Tank mit dem neuen Motorrad. Ansonsten legt Andrea Iannone jetzt richtig zu, steigert sich auf Platz sieben und anschließend auf Rang drei. Jetzt kommen die schnellen Rundenzeiten.
MotoGP FP3: Schlussphase
Die letzten zehn Minuten laufen und die Fahrer werden noch schnelle Runden ins Visier nehmen. Vor allem Andrea Iannone muss noch etwas finden, denn Cal Crutchlow hat ihn aus den Top 10 verdrängt. Der Italiener ist nur noch Elfter und es lauert Yonny Hernandez dahinter. Mittlerweile schiebt sich Maverick Vinales auf Platz drei.
MotoGP FP3: Iannone in den Top 10
Jorge Lorenzo fährt mit dem Experimentalbike Rundenzeiten von etwa 1:40.5 Minuten. Da haben wir schon eine schnellere Pace gesehen. Marc Marquez kann sich steigern und fährt seine beste Zeit des Wochenendes. Damit ist er zwei Zehntel hinter Lorenzo Zweiter. Und auch Andrea Iannone kann sich auf Platz zehn steigern.
MotoGP FP3: Pedrosa fährt gute Runde
Dani Pedrosa schiebt sich auf den vierten Platz. Der Spanier, der in Jerez immer auf dem Podest stand, hat mit der steifen Konstruktion der Michelin-Hinterreifen die größten Schwierigkeiten. Aufgrund seiner Körpergröße kann er nicht genug Gewicht auf den Reifen bringen, der dadurch nicht optimal arbeitet. Jetzt scheint er etwas gefunden zu haben, denn der Rückstand auf Teamkollege Marc Marquez beträgt nur noch vier Zehntelsekunden.
MotoGP FP3: Lorenzo wechselt Bike
Für seinen nächsten Versuch steigt der Weltmeister auf das zweite Bike mit dem Tank weiter hinten. Hier in Jerez geht es viel um Gewichtsverteilung und Traktion. Außerdem wurden Lorenzos Reifen vom bisherigen Run auf dieses Bike montiert.
MotoGP FP3: Iannone weit hinten
Nach fünf bis sechs Runden biegen die meisten Fahrer in die Boxengasse ab und besprechen sich mit den Ingenieuren. Die größten Sorgenfalten gibt es bei Andrea Iannone. Gestern wirkte er etwas ratlos, denn er fand keine Traktion. Er konnte sich heute noch nicht steigern und befindet sich nur auf Platz 16.
MotoGP FP3: Einige Verbesserungen
Mehrere Fahrer können in den ersten Minuten ihre gestrigen Zeiten verbessern. Andrea Dovizioso, Valentino Rossi, Dani Pedrosa und Marc Marquez werden schneller. Noch steht die Freitagsbestzeit von Jorge Lorenzo.
MotoGP FP3: Yamaha
In der Box von Jorge Lorenzo steht das zweite Motorrad mit dem Tank hinter dem Sitz, mit dem gewohnten Motorrad ist er jetzt unterwegs. Valentino Rossi wird die Version mit dem Tank hinter dem Sitz erst am Montag beim Test ausprobieren. Generell tendieren die meisten Fahrer jetzt in der Früh zur die weichen Reifenmischung.
MotoGP FP3: Es geht los
Die Strecke ist für die nächsten 45 Minuten freigegeben und alle Fahrer verlassen die Box. Bei Suzuki sind heute zunächst keine Flügel zu sehen, während bei Aprilia alle Bikes damit ausgerüstet sind. Gestern fuhr nur Stefan Bradl mit den Winglets. Es gibt an diesem Wochenende ein Meeting über die Zukunft dieser Aerodynamikelemente. Am Sonntag könnte es eine Entscheidung und womöglich ein Verbot mit Saisonende geben.
MotoGP FP3: Suche nach Traktion
Nun folgt das wichtige dritte Freie MotoGP-Training. Zunächst werden die Teams weiter an der Abstimmung arbeiten, denn gestern hatten die meisten Fahrer Probleme mit der Traktion am Hinterrad. In der Schlussphase wird es dann auf Zeitenjagd gehen, denn die Top 10 sind für Q2 im Qualifying qualifiziert.
Moto3 FP3: Bestzeit für Binder
Die karierte Flagge wird geschwenkt und niemand kommt an Binders Bestzeit von 1:46.575 Minuten heran. Mit rund vier Zehntelsekunden Rückstand folgen Navarro, Enea Bastianini und Niccolo Antonelli auf den Plätzen zwei bis vier. Rookie Nicolo Bulega ist Fünfter. Öttl fehlen acht Zehntel auf Binder und ist an der sechsten Stelle zu finden. Austin-Sieger Romano Fenati belegt Platz acht. Fenati arbeitete rein am Renntrimm.
Mit diesem Link findet ihr alle Moto3-Ergebnisse aus Jerez.

