Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP
MotoGP Live-Ticker Sepang: Reaktionen zum Training
Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Abtrocknende Strecke in FP2 +++ Fahrer testen Regenreifen, Intermediates, Slicks +++ Marquez fehlt im zweiten Training +++
MotoGP FP2: Noch keine Slicks
Die Fahrer sind weiterhin mit profilierten Reifen unterwegs. Auch Rossi ist wieder auf der Strecke. Gute Rundenzeiten fährt momentan Dovizioso. Er nimmt Crutchlow, der gerade an der Box ist, die Bestzeit ab. Die Aussagekraft des Trainings ist dennoch sehr gering. Dovizioso hilft die Bestzeit auch nicht, denn die Vormittagszeiten waren deutlich schneller.
MotoGP FP2: Strecke sieht trocken aus
Die meisten Fahrer sind nach den ersten Besichtigungsrunden an der Box. Lorenzo fährt noch mit Regenreifen und Stahlbremsen. In der Box wird jetzt nachgedacht, was zu tun ist. Einige sind bereits mit Karbonbremsen gefahren. Die Frage ist, ob jetzt jemand Intermediates ausprobiert, oder gewartet wird, bis man wirklich mit Slicks fahren kann.
MotoGP FP2: Iannone an der Box
Auch Iannone geht wohl kein Risiko ein und wartet noch an der Box ab. Es sieht danach aus, dass gegen Ende des Trainings mit Slicks gefahren werden könnte. Alle 19 anderen Fahrer sind auf der Strecke. Hernandez hält momentan die Bestzeit, aber die Zeiten sind vernachlässigbar, weil sie mehr als zehn Sekunden über dem Vormittag liegen. Lorenzo wechselt vorne und hinten auf die Medium-Regenreifen. Das ist die härteste Mischung und für die abtrocknende Piste optimal, denn die weichen Reifen können überhitzen.
MotoGP FP2: Regenreifen
Weiche Regenreifen sind jetzt die Wahl, aber es spritzt bei vielen Streckenabschnitten keine Gischt mehr hoch. Später könnten noch Slicks gefahren werden. Interessant ist, das Pol Espargaro zwar mit Regenreifen, aber Karbonbremsen auf die Strecke gefahren ist. Normalerweise werden im Regen Stahlbremsen verwendet.
MotoGP FP2: Strecke weiterhin nass
Nun beginnt das zweite MotoGP-Training und die Strecke ist immer noch nass, obwohl es nicht mehr regnet. Problematisch könnte das für Crutchlow und Dovizioso sein, denn nach FP1 sind sie nicht in den Top 10 und müssten damit Stand jetzt in Q1 antreten.
MotoGP FP2: Marquez fehlt jetzt
Das Honda-Team meldet, dass Marquez nicht am zweiten Training teilnehmen wird. Er hat sich eine Magen-Darm-Entzündung zugezogen, die im Medical Center behandelt wird.
Moto3 FP2: Bestzeit Bagnaia
Am Ende ist es nur noch ein Fernduell zwischen Navarro und Bagnaia um die Bestzeit. Bagnaia fährt mit seiner Mahindra in der letzten fliegenden Runde 2:26.490 Minuten. Damit schnappt sich der Italiener die Bestzeit. Auch Navarro hat einen guten ersten Sektor, legt dann aber nicht zu und muss sich mit Platz zwei begnügen. Zur Freude der Fans beendet Pawi das Training als Dritter. Bulega und Suzuki runden die Top 5 ab.
Insgesamt sind die Zeitabstände im Feld sehr groß. Öttl fehlen knapp zwei Sekunden auf die Spitze. Damit ist der Deutsche Zehnter. In der kombinierten Zeitenliste des Tages sind die Vormittagszeiten auf trockener Strecke natürlich schneller. Dadurch ist Weltmeister Binder Tagesschnellster, obwohl im Regen wenig von ihm zu sehen ist. Binder fehlen fast drei Sekunden auf Bagnaia.
Moto3-Ergebnisse von Sepang
Moto3 FP2: Schlussphase
Bis auf Antonelli sind wieder alle auf der Strecke und es sollten noch einige schnelle Rundenzeiten kommen. In der Zielkurve geht Asmi zu Boden. Er vertritt den verletzten John McPhee, der sich immer noch in Australien befindet.
Moto3 FP2: Crash Antonelli
Der Italiener ist wieder einmal gecrasht. Wir haben nicht mitgezählt, aber laut der Dorna-Statistik ist das schon sein 20. Sturz in dieser Saison. Kurz darauf rutscht auch Navarro in Kurve 2 aus. Er kann im Gegensatz zu Antonelli weiterfahren.
Moto3 FP2: Öttl bleibt auf der Strecke
Im Gegensatz zu vielen anderen bleibt Öttl auf der Strecke und steigert sich von Runde zu Runde. Jetzt fährt er in seinem zehnten Umlauf persönliche Bestzeit. Damit katapultiert sich der Deutsche auf Platz sechs. Trotzdem fehlen noch zwei Sekunden auf Navarro und Bagnaia an der Spitze.
Moto3 FP2: Pawi mischt vorne mit
In Malaysia ist Pawi durch seine sensationellen Leistungen im Regen zu einem Nationalheld aufgestiegen. Jetzt setzt er sich an der dritten Stelle fest. Dafür verdrängt Navarro Bagnaia von Platz eins. Noch ist keine trockene Ideallinie zu sehen, aber die Zeiten werden kontinuierlich schneller. Einige Fahrer kommen jetzt nach sieben gefahrenen Runden an die Box.
Moto3 FP2: Bagnaia fährt die besten Runden
Mahindra-Pilot Bagnaia verbessert die Bestzeit auf 2:27.380 Minuten. Bisher ist er konstant der schnellste Mann auf der nassen Bahn. Sein Vorsprung auf Verfolger Navarro beträgt fast eine Sekunde. Generell sind die Zeitabstände sehr groß. Den ersten Sturz zeigt Migno in der Haarnadel Kurve 9.
Moto3 FP2: Regen lässt nach
Es hört zu regnen auf, aber schon am Vormittag hat man gesehen, dass es sehr lange braucht, bis der Asphalt trocknet. Die Luftfeuchtigkeit ist extrem hoch. Die Fahrer drehen ihre Runden und schießen sich ein. Die Zeiten können wir momentan außer Acht lassen, weil es sicher schneller wird. Gut unterwegs ist momentan Bagnaia mit der Mahindra, der momentan die Bestzeit hält.
Moto3 FP2: Alle auf der Strecke
Die Sichtverhältnisse sind ähnlich wie am Ende des Moto2-Trainings. Es kann gefahren werden und die Moto3-Youngster gehen zu Beginn des Trainings mit Regenreifen auf die Strecke. Vorsicht ist trotzdem angesagt, denn es spritzt viel Gischt von den Reifen hoch.
Moto3 FP2: Der Nachmittag
In der Mittagspause schrieben die Fahrer Autogramme und jetzt geht es auf der Strecke weiter. Es regnet immer noch in Sepang, in manchen Streckenabschnitten mehr als in anderen. Der Asphalt ist komplett nass. Damit sind für die Moto3-Klasse Regenreifen angesagt.
Moto2 FP1: Karierte Flagge
Im Regen fährt Jonas Folger mit 2:21 die schnellste Zeit. Zum Vergleich kommt Zarco auf 2:24 und Lüthi auf 2:25,9. Bis auf Marini und Simon sind in der nassen Schlussphase alle auf der Strecke. Das offizielle Trainingsergebnis ist zu vernachlässigen, denn die Zeiten stammen aus den ersten Minuten auf trockener Strecke, bevor das Training unterbrochen wurde.
Moto2-Ergebnisse von Sepang

